Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2014, 12:19   #61
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Hab heute erstmal den Test mit offenen Kühlerdeckel starten gemacht. --> Nix, spritzt nix.

Werde aber auch mal den umgekehrten Weg gehen und nen Drucktest vom Kühlsystem machen. Vielleicht bringt das Erkenntnisse.

Vielleicht tropft auch ne Einspritzdüse nach, wodurch sich erstmal zuviel Sprit im Zylinder befindet, weswegen der Zylinder nicht zündet. Wobei ich allerdings auch keinen Rauch sehen kann.

Zündung sollte passen, alle Kerzen haben den Elektrodenabstand und sind nicht verbrannt.

Hab nun trotzdem mal die Kopfschrauben auf 98NM angezogen, um zu sehen, ob es nen Effekt hat.

Hab's in 3 Stufen angezogen, erstmal mit den 78, da waren schon 2 dabei, die man nachziehen konnte, dann 90 und am Ende 98.

Mal schauen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 13:16   #62
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Gestern ist mir die Motorkontroleuchte angegangen.Bin dann seitlich gefahren und hab den Motor kurz abgeschaltet und dann wieder eingeschaltet.Kontrolleuchte war dann wieder weg bis heute.
Gerade Fehlerspeicher ausgelesen und hab jetzt auch den Fehlercode 52.

Seid dem der Motor neuüberholt wurde, hab ich nur den Benziner Super 95' getankt, weil der billiger ist.Gestern hab ich ausversehen den Super 98' genommen.Nach ungefähr 40-50km ist mir die Motorkontrolleuchte angegangen.

Ob es jetzt daran hängt, kann ich nicht sagen.Ich werde den Fehlerspeicher löschen und weiterhin den 98' tanken und beobachten.

@Edit: Warum steht in der Faq nicht die komplette Liste von den Fehlerspeicher ? ? ? Man muss hier im ganzen Forum durchsuchen oder was?
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________

Geändert von Mk3Luxemburg (28.09.2014 um 13:22 Uhr).
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 14:05   #63
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Bei mir war jetzt nix mehr, bin am Freitag über 400 KM am Stück Autobahn gefahren. Mal schauen ob's so bleibt.
Ich vermute mittlerweile einen Zusammenhang mit der Verkabelung vom LMM.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 18:24   #64
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

leuchtets nur kurz und gehts aus oder dauernd?

bei kurz fuel cut hab ich manchmal wenn ich über 0,9 bar handrad einstelle aber auch nur bei anfangsfahse wenn ich 30 min gefahren bin kommt die leuchte net mehr.

zündkerze locker nicht richtiges drehmoment?
öl an den kerzensteckern
zu wenig öl daher zu viel gase im motor

benzin zu mager oder schlecht oder e10

kat oder sonde oder kat zieht nebenluft
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 13:03   #65
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

war wol scheiss benzin!?
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 18:44   #66
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Nö. Code52 sagt nicht, DASS es klopft, sondern, dass die Klopfsensoren defekt sind/kein Signal am Steuergerät ankommt.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 22:02   #67
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Oder wenn das Steuergerät Werte bekommt, die es als Fehler interpretiert.

Hab nach wie vor nicht herausgefunden, was das Problem ist. Ich lass es jetzt einfach so in der Hoffnung, daß es mit neuem Motor weg ist.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 21:55   #68
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Neues Jahr, neues Glück. Ist immernoch da.

Erneuert wurden mittlerweile:

- Einspritzdüsen
- Benzindruckregel
- Zündspulen

Gleiches Phänomen. Nur noch der CPS steht auf der Liste, aber ich denke nicht, daß der hilft.

Ich bilde mir ein, daß es was mit der Temperatur zu tun hat. Ich glaube, da ich mit großem Kühler + 10-Flügelrad aber ohne Zarge und Unterfahrschutz fahre, daß die Sensoren bei hoher Öltemperatur Kontaktprobleme bekommen, weil die ziemlich Hitze abbekommen. Auf der Seite sitzt ja auch der Ölkühler (Setrab 19 Reihen).

Man merkt das ziemlich, daß die Ansaugbrücke nach ner Runde Autobahn doch gut warm ist, udn daß weiter unten ziemlich die Luft reingedrückt wird vom Kühler, heiße Luft natürlich.

Das Problem tritt auch erst scheinbar ab 100° Öltemp am Filter auf. Davor kannste Gas geben wie du willst, danach kann's auftreten, muß aber nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Und da isses dann auch nicht unbedingt lastabhängig. Das hatte ich auch schon bei reinfahren in die Stadt mit 70 KM/h, auf einmal Motorkontrolleuchte.

Auf Leistung und Gemischbildung wirkt es sich allerdings nicht aus.

Nächste Anschaffung ist eine Kühlerzarge und ein Unterfahrschutz.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 22:29   #69
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.671
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Hi,

Ich habe ja zur Zeit quasi dasselbe Problem, nur bei mir ist es unabhängig von Temperatur . Sobald der Motor läuft und ich kurz Gas gebe ist die Lampe an Code 52 !
Kabel sind nach Messung ok und sind auch schon einmal erneuert worden und der Motor wurde gerade erst getauscht mit anderen Sensoren. Die können ja nicht auch schon wieder hin sein denke ich. Zuvor war sie auch am alten Motor dasselbe, aber ohne Leistung zu verlieren oder Notlauf.
Ich tausch jetzt das Steuergerät erstmal zum prüfen, dass sagte mir auch der Kollege vom ADAC heute und Abgastest und Zündung nochmal prüfen.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 07:51   #70
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ich bilde mir ein, daß es was mit der Temperatur zu tun hat.
Besorg dir Kältespray und sobald das Phänomen auftritt, kühlst Du die Klopfsensoren ab, einen nach dem Anderen natürlich, um herauszufinden ob es nur einer ist und welcher.

Vielleicht kommst Du so einen Schritt weiter. Ja ich habe gelesen, dass die Sensoren neu sind.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 17:44   #71
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Die Kontrollleuchte bleibt bei Code 52 ja grundsätzlich an, so lange man den Motor nicht abstellt. Aber wenn man das macht, kann man gleich drauf mit ordentlich Druck weiterballern, da passiert dann nix bzw. nicht zwangsläufig was.

Das ist ja das Problem...
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 02:28   #72
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.671
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
Feature AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Gestern habe ich beim Besuch in einer Werkstatt einen Meister getroffen der jahrelang Turbomotoren bearbeitet hat und viele Japanische Autos. Als ich ihm das Problem kurz schilderte war seine erste Antwort direkt, wurde der Kopf geplant ?
Ich antwortete ja und er sagte na dann hast du die Ursache, höhere Verdichtung und empfindliche Klopfsensoren !
Er sagte die Verdichtung sei von Serie aus schon hoch und er hat mir den Tipp gegeben Unterlegscheiben aus Kupfer oder Aluminium zwischen Sensor und Motor zu setzen.
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 05:53   #73
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Bullshit. Wir haben eine Verdichtung von 8,4:1. Das ist nicht wirklich viel
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 06:52   #74
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Es klopft nicht! Code 52 ist FEHLER im Schaltkreis!

Beim Klopfen bekommst du keinen Fehlercode. Lustigerweise steht sogar im originalen Handbuch, dass kurzzeitiges Klopfen auftreten kann, aber kein Problem darstellt. Ohne Witz, schaut mal rein. :-D

Es tritt ja auch nicht unter Last auf, sondern auch bei halbgas mit 70 Km/h
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 06:53   #75
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.100
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?

Und da ist noch die erste ZKD drin. ;-)
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fehler code umbekannt? nummer 34 oder 35 Supra-TF-104 Technik 2 20.09.2010 00:20
fehlercode 52 Fauchi_mauchi Technik 16 22.08.2010 01:01
Fehlercode 52 Markus Technik 18 03.08.2009 08:00
Fehlerfindung Klopfsensor oder Code 52 jailbird25 Technik 1 06.02.2008 22:54
Fehlercode 52...mal wieder supradiabolo Technik 10 27.02.2005 11:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain