![]() |
![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Hat mir der Monteur gesagt, meine Mutter stand daneben und hat es gehört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Hab ich garnicht erst bekommen. Und bestellt wurde das neue ohne mich vorher zu informieren. Erst als ICH angerufen hab, hat man mir gesagt, daß es bestellt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
70,- Stundenlohn ist für ne Markenwerkstatt sogar noch günstig, BMW langt da bspw. weitaus heftiger hin - weshalb mich Werkstätten auch nur noch in Garantiesachen sehen.
Aber alles geht halt nicht selber ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
bestellen ohne zu informieren darf keine werkstatt, gab letztens ein bericht im fernsehen, muss man dann nicht zahlen!!!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Auf den Arbeitskosten bleib ich auch sitzen, aber da sind allein 100 € an ungerechtfertigten Posten auf der Rechnung. Dichtringe, die ich weder bekommen hab, noch was mit dem Diff zu tun haben, den vorderen Wellendichtring 2 Mal, obwohl einer von mir war und der 2. auf ihre Kosten gehen sollte, weil den ersten geschrottet etc. Und die letzte Rechnung wurde auch nicht verrechnet, so wie abgemacht war.
Wenn ich das alles berücksichtige, stehen auf der Rechnung ca. 130 € zuviel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Im Zweifelsfall (falls die auf Stur stellen) -> KFZ Schiedsstelle sofern die Toyoten dort Mitglied sind.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Am Sack Aufhängen und zu die Fische Blasen
![]() ist echt eine Frechheit und da sie dich nicht Gefragt haben wegen dem Lager bist du nicht dazu Verpflichtet dass Lager zu Bezahlen da du ja evtl lieber dir erin gebraucht teil holen hättest wollen Weis ich da mein Scheff uns dass Gerade eintrichtert ![]() wenn die auf stur stellen >Anwalt evtl >Bezahlen aber nur unter Vorbehalt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Update: Sieht so aus, als wenn wir ne einigermaßen erträgliche Lösung gefunden hätten.
Die Dichtringe gehen alle 4 von der Rechnung runter, stehen ja auch zu unrecht drauf. 2 gehören überhaupt nicht zum Diff, einer war von mir und einer sollte von denen übernommen werden. Die Kosten der letzten Rechnung werden wie besprochen angerechnet und das Lager wird wegen der nicht durchgeführten Information nur zur Hälfte bezahlt. Damit sind wir zwar immernoch bei 330 € Rechnungsbetrag, aber besser als 492. Das Problem sind eben die Arbeitskosten. Weiß zwar nicht, was die da 4 Stunden dran gemacht haben, aber das muß ich so akzeptieren. Jetzt muß es die Chefin nur noch absegnen. Bin mal gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
ok 4 std sind wirklich viel, haben die noch ne std mittagspause mit berechnet!!!
aber von der summe ist es ja schonmal ein bisschen anders!! halt uns mal auf den laufenden was die chefin gesagt hat!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Das man so nen Auftrag nicht annehmen sollte bzw. sich als Werkstatt vorher mal überlegen muss ob mans kann und wenn ja wie teuer, steht auf nem ganz anderen Blatt. Die Kalkulation an sich kann ich aber ansatzweise nachvollziehen. 4 Stunden sind schnell rum bei sowas (wenn´s korrekt gemacht ist) und 70-80 EUR sind durchaus normal. Du darfst dabei auch nicht vergessen das teilweise Werkzeuge gebraucht werden die sich nicht so einfach refinanzieren weil´s nur ganz selten mal gebraucht wird. Das muss dann durch die Stundensätze wieder reinkommen.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
Zitat:
Bei der Kostenexplosion in dem Bereich wundert es nicht wirklich, daß jetzt der Tüv nörgelt, daß so viele Autos mit Mängeln auf den Strassen unterwegs sind, weil die Besitzer die Werkstattkosten scheuen. Eigentlich hätte ich zu dem Laden eh nicht mehr gehen sollen. Die haben vor Jahren das Auto schonmal gecheckt, weil irgendwie Leistung fehlte. Diagnostiziert haben sie nen ZKD Schaden und nen Kostenvoranschlag von 2600 € erstellt. Kaputt war das BOV und der Krümmer. ![]() Aber sie waren eben halbwegs schnell, als ich dringend Teile brauchte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Warum man am besten nie was bei Toyota machen lässt!
1992 kam die Arbeitsstunde bei uns bei Jaguar glaub ich um die 100 DM. Das war das teuerste was eben ging. Kann ich mich noch gut dran erinnern.
Heute steht beim Toyota-Händler in Dresden auch 80 EUR auf der Preisliste. Etwas außerhalb der Stadt sinds dann in der freien Werkstatt nur noch 50,-. Das macht grad mal 20 km aus. und natürlich den Unterschied Vertragshändler zu freier Werkstatt. Da kannst du sowas aber auch nicht machen lassen. Allerdings kann man für 80,- EUR dann erwarten das sie a) das passende Werkzeug haben und b) das auch bedienen können. Das ist in deinem Fall glaub ich der ärgerliche Punkt. PS: das passende Werkzeug für Diffs haben die meisten auch gar nicht. Das hab ich dafür. Ich hatte auch schon Kunden aus Stuttgart zum Differential abdichten hier ![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
24 original Toyota 7M-GTE Ventilfedern | Helter-Skelter | Biete | 15 | 26.10.2010 22:55 |
Toyota Supra 1995 AEROTOP Single Turbo LHD FOR SALE! | exportsupercars | Biete | 17 | 04.05.2010 13:04 |
24 original Toyota 7M-GTE Ventilfedern | Helter-Skelter | Biete | 0 | 17.09.2009 17:33 |
Toyota Supra MK III 3.0 Turbo - Schwarz - Leder - Schalter | Matthias | Biete | 5 | 16.09.2009 20:20 |
abkürzungen - generell ( ami-board ) und toyota / supra - spezifisch | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 10.02.2003 09:09 |