![]() |
![]() |
#61 |
[NSH]Master Of Desaster
|
*zustimm*!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Beiträge: n/a
|
@boosti & anti: zustimm
![]() @jeannie: öl: also. wenn die kiste bis jetzt mineralisch gefahren ist und du vollsynthetik reinkippst, spült es die ganzen ablagerungen raus... und ich hab den leisen verdacht, dass bei mir damals nur noch die ablagerungen die defekten pleuellager gehalten haben... denn 6 wochen nach dem kauf / ölwechsel sind die abgeflogen und der motor war hinüber. das bedeutet aber nicht, dass du kein vollsynthetik-öl fahren sollst, das heisst nur, dass du aufpassen sollst, denn: ich habe damals 5W60 reingekippt, und das war definitiv zu dünn. grizzly hat sie dann wieder heile gemacht. hier mal ein bild, damit du dir das vorstellen kannst: links ein neues lager, mitte normal abgenutzte, und rechts meine: ![]() das fatale: als supra-neuling ist man der meinung, dass lagerschaden sich lange vorher durch geräusche ankündigt. ich kann bestätigen: bei der supra nicht. es waren maximal 15 minuten vorher dass vielleicht was zu hören war, aber: das radio lief auf hochtouren als die kiste mit 250 über die bahn geflogen ist, als das dengeln laut genug war um den zu übertönen, war´s zu spät. das meinte ich auch mit meiner aussage von vorher. wenn sie ruhig läuft heisst das noch gar nix. aber ruhig laufen sollte sie, hab das knarzen eher auf nicht-motor-teile bezogen, war vielleicht etwas undeutlich. fazit: vollsynthetik ist das beste für die supra, wenn allerdings was im eimer ist, merkst du es früher... denn auch mit mineralöl hätten die schalen nicht besser ausgesehen. und ohne dir angst machen zu wollen: man kann nur nachsehen, ob die noch heile sind, wenn man den motor auseinander baut. noch was zum schluss: es gibt auch supras wie die von magier, die mittlerweile 300.000 km draufhaben ohne probleme. also: wenn du die kiste belastest, höre auf den motor, radio ist da nicht... und wenn sie seltsam klingt, mach sie sofort aus! die kiste ist ALT. und alte damen scheucht man nicht, wenn man nicht 100% weiss, wie das herz beinander ist. |
![]() |
![]() |
#63 |
Super Moderator
|
Kann ich so nicht ganz stehen lassen.
Sorry Goorooj aber DER Lagerschaden muss sich angekündigt haben. Vielleicht erst auf der Fahr, aber da war was zu hören. Wenn nicht die Anlage auf max. stand. Mag es vielleicht doch an Ölmangel gelegen haben ? Schließlich war der Anschluß deines Ölkühlers abgegammelt. Das ganz linke ist eine Normal abgelaufene Pleullagerschale aus deinem Auto, die rechts daneben sind unterschiedlich stark kaputt.... Die ganz rechten haben den Kolben unter den Kopf gedroschen. Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Beiträge: n/a
|
ok ok.
ich versteh aber immer noch nicht, wie die lagerschalen so unterschiedlich beinander sein können... da muss doch ne gemeine unwucht gewesen sein... der motor lief allerdings bis zum tag vorher ( als ich ihn das letzte mal gehört habe ) ruhig wie nochmal was.... ruhiger sogar als jetzt... bei jeder drehzahl... so leise hab ich seitdem keinen supra-motor mehr gehört... hab ja gesagt: radio war laut. ( und meine ex-freundin war damit allein unterwegs, also SEHR laut ). öl wurde 100km vorher beim tanken nachgefüllt ( bei jedem tanken waren da ein halber liter futsch zu der zeit... ölkühler hab ich damals aber schon diagnostiziert gehabt ). allerdings sprang die kiste eine halbe stunde nicht mehr an an der tanke ( zu heiss? jaja, nachlaufen lassen. hat sie getan. hat sie gesagt. ). |
![]() |
![]() |
#65 |
Senior Mitglied
|
auch von mir erstmal ein herzliches Wilkommen hier! Und Glückwunsch zu ner Supra, hoffe das es nichts schlimmes ist. Sieht aber laut dem Foto ech gut im Schuß aus! Meine Hielt 4Monate und jetzt nach 4monate bin ich fast fertig. Nächster monat ist probelauf da: Kühler,Thermostat,Wassepumpe neu sind.
Danach kommt neulack, meine Bomb(s), |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registrierter Benutzer
|
Ohweeehhhh Goorooj... das schaut ja furchtbar aus
![]() Bin überhaupt erstaunt, das sowas dann noch zu richten ist ![]() Also was bisher drin war, weiss ich nicht. Auf jeden Fall muss am WE der Ölwechsel gemacht werden, denn ich trau mich jetzt nichts nachzukippen, weil ich nicht weiss was fürn zeugs da drin ist... und der Ölstand ist nicht so der Brecher ![]() Aber im Klartext heisst das : Wenn man mineralisches, oder teilsynthetisches Öl nimmt, hat man noch Zeit zu sparen ? *gg* Das "nachgucken" ist wahrscheinlich derart aufwendig und teuer, dass es besser ist abzuwarten ob "es" passiert, weil es ja sen könnte das "es" nicht passiert...oder? Gibt es eine unkomlizierte Möglichkeit sowas zu überprüfen? Ich meine ohne den Motor zu zerlegen???? Morgen stell ich meine Supra mal dem Andy vor.... und dann weiss ich mehr *bibber* .. ich hoffe er findet nur gute Worte... alles andere würde mich in tiefste Depressionen stürzen *schmunzel* Ich werde berichten *schwitz* *mal notier*...Bei schneller Pistenfahrt = Radio aus O.K... VERSTANDEN ![]() ![]() ![]() Mein Motor läuft auch super ruhig..dachte immer das wäre ein gutes Zeichen...*würg* Zum Thema "Nachlaufen"... Ist es nicht besser - so hab ich den Tipp von meinem Boss bekommen.. und klingt auch logisch für mich..... den Wagen nach schnell Fahrt mit verminderter Geschwindigkeit auf die Raststätte/Tankstelle trudeln zu lassen???? Ich meine, gerade im Stand heizt er doch erst recht nach.. und bei verminderter Geschwindigkeit "kühlt" man etwas... Beim Jeep hat das zumindest hingehauen.... @ sar@Supra Danke ![]() Heeyyyy... du bist ja auch aus der Gegend hier ![]() Ja, also rein optisch sieht sie wirklich gut aus. Null Rostpopel.. nix.. alles bitzblank *freu* Auch innen ist sie echt gepflegt.. ein bischen putzen und dann ist alles schön. Nun hoffe ich nur, dass auch technisch alles fit ist. Gibt es hier eigentlich jemand, dem es die Supra nicht nach ein paar Fahrten/Monaten gerissen hat???? *verängstig guck* ... macht mir bitte Mut *fleeehhh* Deine Reparatur hört sich auch nicht gerade nach Sonderangebot an, was? *ppppfffffffff*
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
[NSH]Master Of Desaster
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Bruce Allmächtig
|
Zitat:
Also Nachlaufen sollte man die Supra wie jedes Fahrzeug mit Turbo. Das langsame Anrollen an der Raststätte, schön und gut, aber trotzdem nachlaufen lassen. Bei extremen fahrten bis zu zwei Minuten. Ich mache das immer sicherheitshalber so... auf der Raststätte anfahren, am Anfang irgendwo 2 Minuten stehen bleiben und laufen lassen und dann erst tanken gehen. Nach dem Tanken ist die Wassertemperatur im Fzg. zwar etwas höher als Normal, aber sobald der Motor wieder läuft, geht sie sofort wieder auf Normalwert - waagrechte Position. Ach ja, nur sehr wenige sind ohne größere Reparaturen an der Supra ausgekommen. Fast alle können wenigstens von einer Zylinderkopfdichtungs-Reparatur erzählen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registrierter Benutzer
|
O.K. .. ist auch notiert ...austrullern lassen und trotzdem nachlaufen lassen. Kapiert
![]() In der Stadt hier, kommt meine Betriebstemperatur gar nicht auf halb. Ist immer ein kl.Stück drunter, aber ich denke, dass dies O.K. ist, oder? Zu dem Öl .... wenn ich jetzt "irgendwas" nachkippe und da ist vielleicht jetzt aber schon teilsynthetik drin, ist das doch bestimmt nicht gut, oder? Deswegen habe ich mich das nicht getraut und wollte lieber Ölwechsel machen. Erkennen kann man das nicht, welches Öl drin ist, oder? (also Vollsynthtik müsste man ja riechen, oder? Aber sonst? ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
In der Regel kannst du einfach irgend ein Öl reinkippen. Das darf nichts ausmachen. Und dein Motor wird es dir Danken. Zum Nachlaufen würde ich mir einen Turbo Timer zulegen, der kostet nicht die welt. So, und nun das Schönste ![]() Ich hatte noch KEINE grosse Reperatur.
__________________
cu Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Registrierter Benutzer
|
Na das ist doch mal ein guter Bericht ....
ich werde mal zum Supra-Gott/Engel ![]() ![]() O.K., dann geh ich jetzt ein billig-Notbehelf-Öl reinkippen, denn bis zu Andy sind es ein paar Kilometer (einmal quer durch die Stadt und Berlin ist nicht gerade klein *lol* Ich werde heute Abend Bericht erstatten, was der Fachmann sagt *zitter*.. mir bricht jetzt schon der Schweiss aus. Naja, zumindest ist die Karosse und das Interieur tipptopp und es entfallen schonmal Spachtel- und Schweissarbeiten *lach*.. hat doch auch was.. ![]() ähhhmm... was ist bitte ein turbotimer???????????????????????
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Registrierter Benutzer
|
Turbotimer: Elektronisches Bauteil, das nach Abziehen des Zündschlüssels den Motor noch eine gewisse Zeit Nachlaufen lässt.
Musst also nicht im Auto sitzenbleiben zum Nachlaufen lassen. Zitat:
Seitdem war aber gleich gar nix mehr kaputt.
__________________
Gruss, D. Geändert von DK96 (27.02.2003 um 11:13 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
|
Bekommst du hier www.mkiii.de
![]()
__________________
cu Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Beiträge: n/a
|
turbotimer:
wenn du den zündschlüssel abziehst, läuft der motor trotzdem eine voreingestellte zeit weiter. du musst also nicht im auto sitzen bleiben und warten. |
![]() |