Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2016, 21:02   #1
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

Da würde ich mal im Mercedes Forum gucken da ist die Frage ziemlich eindeutig beantwortet worden.
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 00:29   #2
Chr!stoph
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chr!stoph
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 79
iTrader-Bewertung: (5)
Chr!stoph befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

Hast du mal n Link zu den Themen? Finde da nichts.
__________________
Chr!stoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 06:15   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

Ich fahre ganz normalen ATE Scheiben aus dem Zubehör und die Beläge auch.....
Man will den Tüv Prüfer ja nicht gleich überstrapazieren....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 07:27   #4
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.666
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Mercedes Bremse

Du kannst zu ATE auch Barum nehmen da es derselbe Hersteller ist, nämlich ATE. Die sind halt noch einmal etwas günstiger ;-)
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 21:54   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.727
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

Zitat:
Zitat von Undeath Beitrag anzeigen
-dann noch zentrierringe von 60 auf 67 mm
https://www.epytec.de/bremsentechnik...s-bremsscheibe

Die Ringe sind für die Scheiben um diese auf der Nabe zu zentrieren.
also die Ringe von Epytec passen nur fast. Die Fase für die Zentrierung ist zu klein, damit geht der Ring nicht ganz drauf. Die Scheibe liegt damit nicht sauber auf der Nabe auf. Man kann das zwar so anbauen wenn man´s nicht merkt, ist aber nicht schön. Die Kraft würd über die Fläche übertragen, nicht über die Schrauben, die erzeugen nur den Anpressdruck.

Die U-Scheiben der Zylinderkopfschrauben sind übrigens 3mm stark.

EDIT: die Scheiben: du hast die große Topftiefe, die Scheiben mit 54,5mm Höhe passen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 22:11   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.727
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

das sind dann wohl diese im ersten Post verlinkten:

Zitat:
die normale Variante
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...rch=1420-47800 Brembo gelocht
das sind die vom W220, die sind viel zu hoch
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 21:19   #7
ML999
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ML999
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Windeck
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (0)
ML999 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mercedes Bremse

Hallo, Bremsen-Umbauer,
habe jetzt mehrere Threads mit sehr vielen Seiten gelesen, bin trotzdem nicht wirklich weiter gekommen. Hätte dazu noch folgende Fragen:

- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der MB-Anlage im Betrieb gemacht?
- Wie hat sich der TÜV zu den Zentrierringen positioniert, wie zum Abschleifen der Nasen (Verlust der Zulassung des grprüften Bauteils..., wie zu den zusätzlichen Unterlegscheiben für den Bremssattel?
- Welcher Hauptbremszylinder passt besser zu den 4-Kolben-Sätteln als der OEM?

Vor allem: Könnt Ihr bitte einen Scan der Zulassungsbescheinigung mit der TÜV-Eintragung einstellen, das würde sicher vielen Interessierten helfen.

In youtube findet man unter "MKIII Supra Big Brake Upgrade" eine US-Anleitung zum Umbau auf MB W220-S500 Sattel mit Bremssscheiben vom Nissan 350Z, vielsagenderweise von "Poor Mans Modifications".

Was haltet Ihr von den Scheiben???
Vielen Dank im voraus
ML999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 22:23   #8
jaenic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jaenic
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (6)
jaenic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

Warum bist Du nicht weiter gekommen?
Dann lies noch mal.
Noch genauer beschreiben geht nicht.

Ich kann es für Dich nochmals wiederholen:

- Erfahrungen: sehr gut! Unterschied zur Serienbremse ist sehr positiv durch wesentlich bessere/stärkere Bremsleistung zu spüren. Pedalgefühl ist seriennah.

- TÜV: Stefan hat die Bremse eingetragen. Es ist in ganz Deutschland eine Wundertüte an welchen Tüver man gerät und was er für Prüfschwerpunkte hat. Ich könnte mir vorstellen, dass bei meiner letzten Tüvkontrolle nichts von deinen aufgezählten Sachen aufgefallen ist.
Weil ich es sauber umgebaut habe und eine Bremse in der Optik zum Auto passt ohne Nachfragen.

- Hauptbremszylinder: Deine Frage ist falsch gestellt. Wer sagt, dass der originale Hauptbremszylinder nicht passt? Ich habe meine Zweifel durch weitere Probefahrten ausgeräumt. Das fährt sich gut, probier es aus. MK4 ist genauso groß vom Kolben, Umbau ist mega aufwendig, Nutzen ist wohl kaum spürbar.

Zitat:
Zitat von ML999 Beitrag anzeigen
Hallo, Bremsen-Umbauer,
habe jetzt mehrere Threads mit sehr vielen Seiten gelesen, bin trotzdem nicht wirklich weiter gekommen. Hätte dazu noch folgende Fragen:

- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der MB-Anlage im Betrieb gemacht?
- Wie hat sich der TÜV zu den Zentrierringen positioniert, wie zum Abschleifen der Nasen (Verlust der Zulassung des grprüften Bauteils..., wie zu den zusätzlichen Unterlegscheiben für den Bremssattel?
- Welcher Hauptbremszylinder passt besser zu den 4-Kolben-Sätteln als der OEM?

...
jaenic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 21:25   #9
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

Die 350Z Scheibe hat halt "nur" 324x30mm. Dazu kosten die mehr als das doppelte...


Selber hab ich sie immernoch nicht verbaut (der Kram liegt jetzt schon ewig hier rum...), aber bisher sind alle zufrieden.

TÜV sagt zu den Unterlegscheiben wohl nix, so lang du ihm glaubhaft versicherst, dass es wirklich welche von den Zylinderkopfschrauben sind...
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 07:32   #10
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.666
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
AW: Mercedes Bremse

Also ich hatte auch vor irgendwann einmal die MB Bremse zu verbauen, zur Zeit habe ich vorne und hinten Originale Bremssattelanlagr mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben und originalen Belägen, der Unterschied ist sehr spürbar gegenüber der originalen Bremsscheiben. Ich muss dazu sagen ich fahre aber auch nur Straße und keine Nordschleife oder andere Rennstrecken und dafür reicht die Bremsleistung finde ich ;-)
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 22:36   #11
jaenic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jaenic
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (6)
jaenic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

gelocht/geschlitzte Bremsscheiben bekommen Risse wenn man die hart ran nimmt, vor allem in Verbindung mit härteren Belägen die mehr Hitze in die Bremse bringen.

Christoph hat die geschlitzen Scheiben drauf. Verglichen. ist nicht wirklich besser. Wenn man ab und zu Autobahn fährt und auch mal schneller als 140 fährt bringen die "Zubehörscheiben" unmerklich mehr als originale Scheiben, in meinen Augen Geldverschwendung, zu teuer für zu wenig Effekt/Nutzen.

Jede Supra Bremse rubbelt bauartbedingt wenn man von >170 km/h runterbremsen muss.

Liebe Leute,
bitte bitte fragt nicht immer nur, sondern fangt dann auch mal! Und nicht noch das Rad noch versuchen 3 mal neu und besser zu erfinden und wie findet ihr dies und wie findet ihr das. Einfach anfangen. Stefan und ich hab ja nun schon alles Wissen geteilt was es gibt zu dem Thema. Stimmts Stefan?
Die Bremse ist für wenig Geld wesentlich mehr sportlicher Fahrspaß mit überschaubaren Aufwand. Es lohnt sich wirklich!



Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Also ich hatte auch vor irgendwann einmal die MB Bremse zu verbauen, zur Zeit habe ich vorne und hinten Originale Bremssattelanlagr mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben und originalen Belägen, der Unterschied ist sehr spürbar gegenüber der originalen Bremsscheiben. Ich muss dazu sagen ich fahre aber auch nur Straße und keine Nordschleife oder andere Rennstrecken und dafür reicht die Bremsleistung finde ich ;-)
jaenic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 09:42   #12
SupraHoffe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraHoffe
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (2)
SupraHoffe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mercedes Bremse

Servus, nicht nur der Stefan hat sie eingetragen, ich hab die MB bremse im sommer eintaragen lassen.
Von dem zentrierring wollte mein TÜV gar nichts wissen,hatte es ihm aber gesagt.
SupraHoffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 21:53   #13
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

Warum soll die auch nicht eingetragen werden.
Ist ja großserientechnik und stammt aus einem schweren auto und passt ohne irgendwelche zwischenhalterbund adapter.



Zitat:
Zitat von SupraHoffe Beitrag anzeigen
Servus, nicht nur der Stefan hat sie eingetragen, ich hab die MB bremse im sommer eintaragen lassen.
Von dem zentrierring wollte mein TÜV gar nichts wissen,hatte es ihm aber gesagt.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2017, 23:12   #14
patrickp1979
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von patrickp1979
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1.666
iTrader-Bewertung: (6)
patrickp1979 kann nur auf Besserung hoffen
Feature AW: Mercedes Bremse

Eine Frage zu den Zentrierringen für die Radnabe, aus welchem Material fertigt man diese am sinnvollsten ?
patrickp1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2017, 07:15   #15
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Mercedes Bremse

Habe die Bremse jetzt mal getestet mit einem 2 JZ Single und 1,6 Bar in einer MK3, Fazit
Nicht empfehlenswert, versagt nach kurzer Zeit genauso wie die org. BREMSE, Bremsleistung
Insgesamt gesehen nicht mal ansatzweise mit der Stock Mk4 EU Bremse vergleichbar.

Dazu kommt das eine fast neue ATE Bremsscheibe der hinteren org. Bremse über die Reibfäche komplett gerissen ist, d.h. Ist auch ein Upgrade der hinteren Bremse unbedingt nötig.

Es waren reine Einstellfahrten auf der Autobahn also kein Rennstreckenbetrieb.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große Bremse vorne und hinten, großer Kühler und E- Lüfter TRD3000 MKIV 4 07.05.2014 22:04
Antiquietschbleche hintere Bremse - TSRM vs. EPC suprafan Technik 39 22.09.2012 12:40
J-Spec Bremse hinten identisch mit EU-Spec? Poepel Technik 11 05.02.2011 16:37
B&M Bremse nightwulf Tuning 7 13.07.2009 18:50
Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 Amtrack Sammelbestellungen 157 27.04.2007 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain