![]() |
![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
jetzt stellst dich aber bissl an. Schlauchdurchmesser würde ich passend zu den anschluss stutzen wählen. Orientier dich doch am Serienölkühlersystem so 10mm rund also um sowas würd ich mir mal wenig nen Kopf machen.
PS: würde allerdings die Pumpe vielleicht temperaturgesteuert regeln. Weil zu kalt ist ja auch wieder blöde weil dann ist die suppe ja bissl zäh. Das ist dann wohl eher negativ. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Weißt, ich hab 3 Ölkühler, 3 Adapterplatten und einen Ölfilterhalter. Und die haben alle verschiedene Anschlüsse...
![]() Hab außerdem schon gehört, das ein Motor gefressen hat, da aufgrund von zu dicken Schläuchen der Öldruck flöten gegangen ist. Kann ich mir schwerlich vorstellen, aber ich wollte halt nochmal sichergehen... ![]() Den Kühler fürs Diff mach ich mit nem Thermoschalter. Der kriegt außerdem auch eine Temp Anzeige. Hab ja nicht schon genug Anzeigen... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Achso etzat du meinst das serien ölkühlsystem.
öm du 3 Ölfilteradapter??? Ich weiß ja nicht aber ich denke du baust mal zu viel geraffel rein. Merke eines mit so einfach wie möglich möglichst effektiv fährst du am besten. Das ding ist auch wenn die Wahrscheinlichkeit das was kaputt geht gering ist. Wenn man 1000 neue sachen dazubaut und davon 2 sachen kaputt gehen ist das eigentlich trotzdem sogesehen recht zuverlässiges Material was man da benutzt. Nur die 2 die kaputt gehen machen ja auch was kaputt und ohne die 1000 gibts auch nicht die 2. ![]() ![]() Ist jetzt voll übertrieben und mach auf alle fälle was du für gut befindest und lass dir da nicht groß reinreden. Wenn du das so gern machst machst das halt so. Nur es geht echt mal leicht was flöten woran man nicht denkt. Weil du denkst 100 pro nicht an alles wenn das dein erstes Auto ist das du richtig tunest grade wenn man da dann eigene Ideen reinbringen möchte übersieht man leicht mal was. Eigene Ideen sind gut und wäre auch echt langweilig wenn man einfach nachbaut. Nur eben wiege dich net zu sicher das das dann besser ist bzw. ewig hält. ![]() PS: Wegen dem Öldruck ich würde z.b. den Ölfilterflansch von der serie drinnen lassen eben wegen dem Öldruck weil ich denke schon das Toyota sich dabei was gedacht hatte damals und wenns deswegen ist weil sie ne etwas klein dimensionierte Ölpumpe verbaut haben für den Motor... Fakt ist das dieses Ölsystem so im gesammten gesehen mit ölkühler etc. nicht wirklich gut ist. Nur einfach flansch weg und dann den lauf zum kühler immer offen wäre mir Öldruckmäßig zu heikel. Da würde ich vorher noch nen getrennten Ölkreislauf bauen zum ölkühlen oder gleich trockensumpfschmierung verbauen. In dem fall das du den Ölfuß weg gebaut hast geb ich dir keinen Tip mit dem schlauch finds raus was gut ist weil ich würde das garnicht erst machen. Gibt aber ja genug die es gemacht haben die werden dir dann ja sagen können was sie verbaut haben. Bei mir ists negativ weil ich möcht gern mehr Öldruck und nicht weniger hat aber unübliche Gründe. In der Rally z.b. verringern sie teilweise den Öldruck damit sie mehr Leistung bekommen (Reibungswiederstand in den Lagern wird geringer) Somit will nicht behaupten das es nicht geht aber kenne auch die Auswirkungen nicht und in meinem Fall ists definitiv schlecht. PS: setze dir deine Ziele nicht zu hoch wenn du schon meinst Möchtest net so viel Geld in Kühler stecken etc... weil wenn du die Ziele recht hoch steckst und dann dir die Kühler zu teuer sind, wirst nicht lang spaß mit haben weil irgendwann ist dann der Motor platt und dann hast grad vielleicht kein geld den gleich wieder zu machen. ist ja nicht so das tuning für die Ewigkeit ist. Auch nicht mit Metalldichtung und auch nicht mit anderen Kolben pleulen usw. Tuning ist nie vergleichbar zur KM laufleistung eines Serienmotors. Man braucht nicht glauben man investiert jetzt einmal richtig in nen Motor und dann hält der ewig. Nö so wirds nicht kommen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (29.11.2008 um 02:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Hi,
ich glaub du hast mich ein bisschen falsch verstanden. Ich werde natürlich nicht alle 3 Adapterplatten verbauen, wie auch. Es kommt einfach ein Relocation Kit mit 2 Kühlern rein... ![]() Du meinst also, ich soll den Adapter anstelle des Ölfilters einsetzen? Oder garkeine Adapterplatte und die originalen Schläuche verwenden? Aber ohne Thermostat brauchts doch ewig bis der Motor mal warm wird... ![]() Achja, werd mir demnächst einen Godspeed Kühler holen, und zusatzlich noch so wie du den Golfkühler reinhängen... ![]() Und das der Motor lang hält? Glaub ich nicht... ![]() Edit: Schau mal in meinen Thread und sag mir wo du die Ölkühler verbauen würdest...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... Geändert von Steinbruchsoldat (29.11.2008 um 11:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Hi, ich hab mich jetzt für folgende Variante entschieden:
Anstelle des originalen Ölkühlers bau ich einfach meine beiden 19 Reihen Kühler ein. Anschlüsse sowie Schläuche bleiben gleich... Zu den Gründen: Ich hab mir (mithilfe von Darky`s Beitrag ![]() Auf ein Thermostat werd ich wahrscheinlich verzichten, denn beim warmfahren bleib ich sowieso unter 2500rpm und da ist der Kreislauf ja geschlossen... Nun lasst mal eure Meinung hören... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Hat jemand nen Plan, was de hier an der Kühlung geändert haben?
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Japp,
gleiche Flussrichtung wie beim TerrorTuner Patent. Heißes Wasser fließt HINTEN aus dem Kopf zum Kühler und kühles Wasser durch die Wapu in den Kopf - also genau andersrum zu unserem Seriensystem. Hat der TT halt auch so gemacht, sah bei ihm nur nicht ganz so aufgeräumt aus ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Hat ne DK. Gleich rechts neben dem Ansaugrohr. Die DK ist ungefähr auf der höhe des rechten Ventildeckels.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Der hat Einzeldrosselklappen direkt in den Ansaugrohren... Wenn du genau hinschaust erkennst du den Gaszug und die Gestänge direkt nach der Trennstelle der Ansaugkrümmer...
Edit: Was mich gerade wundert ist, das ich keine Fuelrail sehe. Sind die Düsen von unten in den Ansaugkrümmer gesteckt? Weiß da jemand was darüber?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Die haben ne Serienkopfdichtung verbaut und das Kühlsystem mit Sprit befüllt.....
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
es macht mir gerade Angst, dass mir die Bilder etwas zu gut für den momentanen Geschmack meines Gelbeutels gefallen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Also ganz ehrlich ich glaube nicht das Jürgen (Terrortuner)
Das Wasser vorn in den Kopf schickt und hinten wieder aus dem Kopf raus. Vielmehr schickt er das Wasser vorne in den Block und hinten am Kopf wieder raus und wenn er das so macht dann ist das sein kleines Upgrade. Normal schickt er das Wasser vorn in den Block und oben mittig an 3 Stellen durch die Hex schrauben wieder raus. Hab das bei dem Motor neu machen mir auch mal angesehen. Der eigentliche scheiß bei unseren Motoren finde ich ist das das Wasser vorn in den Block reingeht, dann ist da eben der erste Zylinder die Zylinder sind untereinander alle Wassermäßig verbunden. Oben am Block sind die Bohrungen die hoch in den Kopf gehen. Serie geht das Meiste Wasser unten in den Block rein, durch die löcher des ersten Zylinders hoch und gleich wieder raus zum Kühler. Der kleine 19mm Auslass hinten am Kopf is auch ein Auslass geht zum Wärmetauscher und wieder vor. Also ist auch ein kleiner fluss quer durch den Block hinten raus. Das eigentlich vermutlich recht schlechte ist das das Hauptwasser eben sich die vorderen Zylinder aussucht geht da durch und vorn gleich wieder raus. Somit muss man zwangsweiße ein stärkeres Temperaturgefälle nach hinten raus haben. Wenn man jetzt vorn zu macht z.b. dann muss das wasser quer durch den Motor durch was vermutlich besser ist für die Kühlung. Weil dann teilt sich das gleichmäßiger auf die Zylinder auf. Blöde ist nur das der Auslass hinten eben recht klein ist. Serie finde ich das recht bescheiden wie es fließt. Werde deshalb auch mal nen Kaputten Kopf zerflexen wo ich den hinteren Auslass so groß machen kann das ich den vorderen nicht mehr brauche. Oder die große Terrortuner KÜhlung mittig aus dem Kopf raus.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein paar Noob Fragen | Ryo | Sonstiges | 46 | 17.04.2009 14:41 |
Ein paar Fragen zum BC Einbau... | Supra-Man | Tuning | 2 | 02.11.2008 12:58 |
Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen. | Daniel | Off Topic | 23 | 16.04.2007 08:08 |
mal ein paar fragen zum thema KD... | nik-o | Technik | 27 | 14.02.2005 10:03 |
Hallo...ein paar Fragen! | Kryger | Tuning | 14 | 27.12.2003 04:19 |