![]() |
![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Guten Morgen Nein hab sie net Runter!Ich Arbeite z.Z Nachts Und hab grad wenig Bock!
Habs bis jetzt auch nur 2x Probiert Ergebnis Ratsche kaputt! Und mit dem Anlasser klappts au net! Eisen gebrochen!! Und jetzt ist es mir grad zu kalt! 5 C^° Auf der ALB!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Zitat:
Grüße Constar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Die Schraube gibt es noch bei Toyota, habe im August erst eine neue geholt für den Fall der Fälle. Kostet knapp 8€.
Nummer ist 90105-18003. Die beiden Keile würde ich auch neu kaufen, zumindest der an der Riemenscheibe ist in der Regel matsch. Kostet 3€ bei Toyota, Nummer lautet 90280-05003. Brauchst zwei Stück. Das mit dem anbohren ist garkeine schlechte Idee. Aber wie schon im Fratzenbuch geschrieben: Probiers mal damit, einen Schlüssel vorne an der Schraube anzusetzen, am Boden abzustützen und ein mal kurz den Anlasser zu betätigen. . .
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
wie's richtig geht und ohne sich einen abzubrechen (auch wenn die Schraube richtig fest ist):
- Gegenhalter kaufen, leihen oder nachbauen - Schwerlast-Nuss und Rohrverlängerung, wenn man hat am besten mit 3/4" Antrieb. meine Verlängerung ist glaub ich so um 1,20m insgesamt http://www.supra-forum.de/showpost.p...7&postcount=14 Schlagschrauber: man sagt so als Richtwert zum Lösen braucht man 3x das Anziehmoment. in dem Fall wären das so um 800Nm. In der Hobbywerkstatt hat man dafür meist die Luftmenge nicht, auch wenn der schrauber das theoretisch kann Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Also ich hab meine auch jetzt nach langem probieren gelöst bekommen, ich habe allerdings das Getriebe schon ab und habe dann einfach einen längeren Gegenstand mit 2 Schrauben fixiert, die eine in die Schwungscheibe und die andere am Getriebeflansch vom Motor befestigt und den Gegenstand somit verkeilt. Die Schraube mit Verlängerungsrohr gelöst und die Riemenscheibe ging danach super einfach ab mit leichtem Eingriff des Montiereisen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Ohne Werbung machen zu wollen, Akkuschlagschrauber DeWalt DCF899N, Lösemoment 1625 Nm! Ohne Probleme ...
![]()
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Zitat:
Mit simplem gegendotzen (seitlich) habe ich mir schonmal so ein Teil durchgerissen / abgebrochen. Die sind wirklich nur für Aufnahme von Längskräften konstruiert. Falls du mit dem Getriebeflansch etwas anderes meinst, dann gilt obiges natürlich so dann nicht mehr.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
da die Frage immer wieder kommt und heut grad Gelegenheit war, ein paar Bilder.
Wichtig: ein LANGER! Hebel. Natürlich sollten auch Nuss und ggfs. Adapter das Drehmoment aushalten.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Schmierst du den Bolzen oder baust den wieder ein, ohne einzufetten?
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
meinst du die Schraube der Riemenscheibe ? nein
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Zitat:
![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Mein Vorschlag zum Thema. Nylonseil um riemenscheibe und am stabi befestigt. Motor abgestützt. Dann mit langen Hebel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen!
Wartungsdeckel am Getriebe demontieren und die Schwungscheibe am Ritzel mit einem Flacheisen gegen die Getriebeglocke verkeilen.
Danach kannst du mit der Schraube der Kurbelwellen-Riemenscheibe machen was du willst. Funktioniert immer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Riemenscheibe Kurbelwelle | supra-normen | Technik | 15 | 25.03.2007 22:17 |
Riemenscheibe | Bernhard | Suche | 5 | 11.08.2006 18:52 |
Riemenscheibe KW abmontieren! | Mubbel | Technik | 17 | 03.06.2006 19:33 |
Kurbelwellen unterschied 6M u. 7M | supra-didi | Technik | 3 | 15.01.2006 14:26 |
riemenscheibe | Willi Thiele | Technik | 21 | 01.05.2004 21:57 |