Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 22:02   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

Ich hab mal so einen Aufsatz gesehen, der elektrohydraulisch die H-Schaltung bedient. Das war dächte ich für ein MR2-Getriebe. Soweit ich das sehen konnte waren darin drei relativ kleine Hydraulikkolben verbaut, eine kleine elektrische Hydraulikpumpe. Steuerung über Elektronik per Schaltwippe.

Das macht die mechanische Konstruktion vielleicht einfacher, wenn man eine Quelle für die Hydraulikteile hat.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 21:34   #2
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

genau so was hab ich anfangs gemeint mit "ähnlich nem sequenziellem" und wollt ich auch machen...

werd ich auch... aber erst später, da man für sowas mal ordentliche komponenten braucht, die nich nach 2Monaten KO gehen. und danach bin ich auf der suche.


Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Soooo, hab nun mal Zeit gefunden um was zu schreiben!

Also, wegen der ganzen sequentiellen gescchichte ist das so:

Bei unserer Supra mit dem R154 Getriebe oder wie das auch heisst ist es natürlich nicht möglich ein echtes sequentielles Renngetriebe daraus zu machen (unter "echtes Renngetriebe" verstehe ich ein Getriebe das wie beim Motorad sequentiel geschaltet wird und man weder kuppeln noch vom Gas gehen muss). Diese Getriebe gibts als zubehör und kosten ca. 10000$, die ganze Elektronich für das Killmodul usw. noch nicht eingerechnet!

So das einzige was theoretisch möglich ist, ist einen "Schalthebelaufsatzt" zu konstruieren der die übliche H-Schaltung in eine sequentielle umwandelt. Jedoch muss man dann trtzdem Kuppeln und vom Gas gehen damit man den gang reinbekommt.

Jetzt ist ganze so das es solche Schaltkonsolen (oder umwandler 9 zu kaufen gibt jedoch natürlich nicht für die Supra sondern nur für Lancer und Co.
Da müsste man halt was selber entwickeln. Das ganze wird über eine Schaltwalze gesteuert die dann einen kleinen "normalen H-Hebel" bedient. Sieht zimlich wild aus. ist zu haben für ca. 2000$. Aber eben nicht für die Supra.

Also ich werde mich ab sofort daran machen so ein Ding zu konstruieren jedoch nur einen Prototypen, auch weis ich noch nicht was da auf mich zukommt oder ob ich das ganze dann wieder über Bord werfe, werde mir aber meine Gedanke machen! Wer ebenfalls an so was intressiert ist (zu konstruieren) oder einfach nur Tipps hat soll sich bei mir melden.

Greetz Breth
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:46   #3
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

@Breth: Pfoah, knusprig.

Wo haste denn das Bild her?
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:51   #4
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Shortshifter, nochmal..

Von meinem "Schaltung-umbauen Thread" in der Tuning-Rubrik (sorry hab keine ahnung wie man einen Link reinstellt) Da hat mir das jemand gepostet als ich danach gefragt habe ob es möglich wäre ein originales manuelles Getriebe auf sequentiell umzubauen.

Greetz BReth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 23:53   #5
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Shortshifter, nochmal..

PS: Schade sieht man nicht das ganze Bild mit der Umlenkung, würde mich auch brennend intressieren hab das ganze schon paar mal probiert zu verstehen wie das funktioniert bin aber noch zu keinem brauchbaren Ergebniss gekommen. Wenn jemand mehr darüber weiss oder gar noch mehr Bilder von dieser konstruktion hat, wäre ich seeeeehr dankbar. Beschäftigt mich nämlich schon seit Wochen.

Greetz breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 00:02   #6
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

ja ich denk ich habs durchschaut, bin aber im moment zu müde das zu erklären... jedenfalls wollt ichs anders machen... aber ich mach erstmal die normalen shortshifter fertig, bevor ich an ne so komplizierte lösung denk...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 14:33   #7
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Shortshifter, nochmal..

Hi!

So hab was gefunden!!!!!

Ist aber einmalig in den USA!!

Umbau für sequentiller shifter mechanisch, umstellbar von normal zu sequentiell!

Ging für nur 500$ an einen neuen Besitzer, hab nun den Typ gebeten ALLE Infos die er zu dem Ding nur hat mir wen möglich zu schicken um das Ding nachzubauen, wäre der absolute Oberknaller!

Greetz Breth

PS: halt euch auf dem laufendem!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11-24-05update5.jpg (30,2 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11-24-05update10.jpg (35,9 KB, 78x aufgerufen)
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 21:36   #8
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

aja... zum normalem ShortShifter:

ich wart noch auf ein paar teile damit ich meine konstruktion abschließen kann... sobald ich die hab, werd ich mal nen prototyp zum testen in auftrag geben und bei gefallen weitere für euch machen lassen! ich schätz mal das dauert noch 2-3 wochen.
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 22:08   #9
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

nein, wenn dann konstruier ich mir sowas mal selber aus... vom prinzip her is das ja kein problem. wenn ich da mal alles im kasten hab, werd ich mir die kosten mal ausrechnen und sehen, ob sichs rechnet mal nen prototyp zu bauen...

aber ich wette, ich komm sicher unter 1000Euro ab...wenn nicht unter 500.
aber das dauert halt noch.
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 00:08   #10
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

waaaat dafür kauft man ne Supra aber kein Schalthebel
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 00:32   #11
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

so update:

es geht langsam voran...
hab jetzt die letzten teile bekommen und ausmessen können und die zeichnungen gemacht.

so siehts jetzt aus:


lasst euch nicht von den farben täuschen... is nur um zu zeigen wie viele teile es sind...
der hebel selbst wird aus edelstahl 1.4301 gemacht, die beiden lagerteile aus alu und innen is die original toyota plastikschale als lagerung.
wird dann so komplett zusammengebaut geliefert werden an euch.

werd jetzt mal angebote einholen, und dann nen genauen preis sagen können.
erstmal aber prototyp bauen und testen. dann sehen wir weiter
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 00:45   #12
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

aja ganz vergessen... oben is jetzt natürlich das originalgewinde drauf... gewinde länger machen für die leute, die ihn gern abschneiden würden is aber schwierig... und schwächt das ganze natürlich ordentlich (kerbwirkung)

aber ich denke mal, diejenigen, die das machen, haben eh nen anderen knauf oben drauf... is ja beim originalen auch kein gewinde dran wenn der abgeschnibbelt is.

und da ich nicht weiß, wie sich das schalten lässt wenns kürzer is, und um wieviel es kürzer sein soll dann jeweils, lass ichs so...

kann man sich selbst kürzen.

was ich hier auf der zeichnung nich hab, is noch n dickerer konischer ring, der drübergeschoben wird und mit ner madenschraube geklemmt, damit die lederschaltmanschette nicht runterrutscht.

verstellbar eben wegen denen, die kürzen wollen.
hoffe das passt so
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 01:00   #13
Memphis
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 394
iTrader-Bewertung: (0)
Memphis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

Super Arbeit, bin schon auf den Prototyp gespannt.
__________________

Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern.


Walter Röhrl
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 18:28   #14
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

so update:

bekomm bis ende der woche mal ein angebot für den prototyp, bzw dann für 15 stk... bin schon gespannt wie der preis aussieht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 17:48   #15
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
UPDATE

wieder update:

hab heute das angebot bekommen... mit allen teilen die ich dazu noch brauch, wirds jetzt ein preis von ca. 175euro werden...

prototyp is in arbeit... wird in ca. 1-2 wochen soweit sein. dann testlauf und dann den rest fertigen lassen...

brauch jetzt dann fixe zusagen, da ich den preis nur halten kann, wenn 15 stk zusammenkommen! (mit mir 16)
falls es mehr werden sollten (was ich mir aber nicht vorstellen kann), geht der preis runter, eh klar. wie viel kann ich aber nicht sagen. aber nur so aus beispiel:
1 stk. hebel aus edelstahl kost 130euro
16 stk. kosten á 90euro
also da geht schon was.

also würd ich mal sagen, wir fangen hier ne liste an, um zu sehen, wie viele nun wirklich fix zusagen können.

nochmal zu info:
-schaltweg um fast 40% verkürzt
-originallänge
-originalgewinde oben drauf
-wer will kann selber natürlich abschneiden (wobei ich das nicht empfehlen würd bei den kurzen wegen)
-hebel aus edelstahl (1.4305 statt 1.4301 wie ich wollt)
-lagerung original toyota teil wie im getriebe
-lagerschalen außen rum aus alu
-plastikkappe unten ins getriebe is auch dabei
-kommt fertig zusammengebaut inkl. schrauben
-Preis: 175Euro + Versand (nach D wird diesmal auch aus D verschickt, also günstiger)

bilder sind eh schon hier im thread zu sehen von den 3D-zeichnungen.

also männers, los gehts, lasst mal rocken:

1. caligula
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Shortshifter oder gekürzten Schalthebel LilBizzy Suche 15 01.03.2006 14:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain