![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
auf jedenfall - hatte Dir ja schon damals gesagt Du brauchst nen neuen Kühler !
wir machen da gleich nen schicken Fluidyne mit den eLüftern drauf, dann hast Du was vernünftiges ! Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
Dein Turbokit ist so in 2-3 Wochen hier und fertig zum Einbau
![]() Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
#36 | ||
Pleuellagerschalenkiller
|
Re: Re: endlich als Kit erhältlich - SPAL Lüfter incl. Halterung
@willi:
mal nen paar fragen: Zitat:
Zitat:
irgendwie steig ich nicht dahinter wie das mit dem strom ist der von der batterie gezogen wird! im moment der beschleunigung hat man ja mehr leistung (wegen weniger rotierender masse), der e-lüfter braucht aber mehr leistung! wo fehlt die denn am ende? kann ich mir das nur so vorstellen dass der lüfter bei bedarf von der batterie strom zieht und wenn halt net so viele verbraucher grade an der batterie saugen (lüfter ist ja nicht permanent an) sie sich wieder auflädt!? ich mein deswegen isses ja so ne art akku! der strom den die lima produziert (den sie ja sowieso produziert, hängt ja die kanze zeit am keilriemen) geht ja net flöten sondern wird ja wieder in der b gespeichert und kann dann bei bedarf abgefordert werden! oder wirkt sich das irgendwo krass nachteilig aus wenn die spannung in der b abfällt? ich mein das is doch grade der witz wenn man was per batterie betreibt! im moment wo mans betreibt "läufts wie von selbst" und man muss es nicht extra antreiben! klär mich ma auf wo mein denkfehler liegt! ps.: hab mir sagen lassen dass benz seine kompressoren mittlerweile z.T. elektrisch betreibt! |
||
![]() |
![]() |
#37 |
Captain Slow
|
@Willy:
![]() ![]() @bianco: je mehr strom du an der lichtmaschine ziehst, desto größer ist der mechanische widerstand, d.h. desto mehr leistung muss vom motor aufgebracht werden. ist wirklich so, das hängt irgendwie mit induktion zusammen, das kann Willy aber sicher besser erklären ![]() ![]() ist auch logisch, eben wegen dem von Willy erwähnten energieerhaltungssatz. energie kommt nicht einfach so aus dem nix und verschwindet auch nicht einfach so. das heißt also, dass beim betrieb der e-lüfter nicht einfach energie genutzt wird, die sonst verpufft (könnte sie wohl auch höchstens in form von wärme -> LiMa würde verdammt heiß werden, wenn keine verbraucher aktiv sind), sondern dass die LiMa soviel strom erzeugt wie gerade gebraucht wird. na und wo kommt die energie zur erzeugung des stroms her....? richtig, ausm motor. deswegen hast du auch einen etwas höheren benzinverbrauch, wenn du den ganzen tag mit licht rumfährst, oder wenn du eine dicke hifi-anlage im auto hast, die kräftig strom zieht. die batterie wirkt dabei noch wie eine art puffer, aber der strom den du aus der batterie ziehst, muss später wieder von der lichtmaschine erzeugt werden. das ist wie wenn du so eine tolle ATU-kundenkarte hast, bei der dir das geld großzügigerweise erst einen monat nach reparatur/kauf abgebucht wird: bezahlen musst du so oder so ![]() die erklärung ist jetzt wahrscheinlich voll von detailfehlern, aber ich hoffe es war einigermaßen verständlich ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#39 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Je mehr Strom / Leistung eine Lichtmaschine (Generator) abgeben muß, desto schwerer dreht sie, desto mehr kraft wird benötigt sie am laufen zu halten. Kleines Beispiel bei uns ausm Betrieb: Unser Notstromgenerator läuft mit ner festen drehzahl von 1500 U/min. Läuft der ohne last also ohne verbraucher, dann läuftt der Motor ohne Ladedruck. Hängen nun aber die Verbraucher dran (850 kW) dann blasen da 2 große Turbolader fast 2 Bar Ladedruck rein, um den Motor nun ebenfalls bei 1500 U/min halten zu können!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
@Molto
wird gemacht ![]()
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
#41 |
29L/100km@80min to HH
|
Also, ich habe alles fleissig gelesen.
Aber deer Preos ist mir nicht aufgefallen. was soll denn der Spass kosten? Aber vielleicht habe ich das ja mit den Augen. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registrierter Benutzer
|
e Lüfter
ihr rechnet was der Lüfter mehr zieht und die Licht maschine bringen muß,alles unsinn ,auf der BAB mit Vollrohr ist bei mir noch kein Lüfter angesprungen also ergo auch kein Stromverbrauch , erst im Stand fangen die Lüfter an,also nix weniger Leistung und mehr Soprit .
Ich hab durchweg 12 LTR egal wie ich fahre ,wo und wie schnell ,der Lüfter brummt nur in der Stadt an der Ampel und ist 50 Meter weiter wieder aus und merkste nischt von Strom ziehen das der Motor langsamer oder schwerer läuft ,wie bei ner Klima |
![]() |
![]() |
#45 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Ist ja auch klar, das mit den Lüftern und Benzinverbaruch ist auch nur reine Theorie. In wirklichkeit brauchen die Lüfter vielleicht so gegen 1/2 PS (wahrscheinlich nicht mal) und das auch nur wenn er sich denn dreht! Was bei so einem Motor nicht merkbar ist, im gegensatz zur klima die so gegen keine Ahnung villeicht 10PS verschlingt...
Ich versteh sowieso nicht dass man sich deswegen soviele gedanken machen kann. Es geht ja hier um die Kühlung und um die gesundheit des Motors, das sollte doch nicht 1dl Benzin einem davon abhalten soetwas einzubauen... ![]() Gruzz mhcruiser PS: Bei meinem alten Corsa GSI Irmscher hat man es deutlich gemerkt wenn der Lüfter an war... |
![]() |