![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Wurde eventuell was am Verdichtungsverhältnis geändert??? Hatte auch schon 2 mal gleiches Problem nach (zu viel) planen. 1X bei Supra 1X bei 4-Runner. Supra hat 2mm Dichtung bekommen, 4-Runner ist nach Libanon gegangen, und fährt bis Heute (seit 10 Jahren) mit leuchtender Motorkontrollleuchte und das ohne Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Nee, Motor mit original 110000 KM. Nie ne Kopfdichtung neu gekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Nochmal zurück zum Anzugsdrehmoment:
Ich habe nun folgende Angaben gefunden: http://www.yotatech.com/f116/code-52...thread-216933/ Hier heißt es 55 in-lbs, umgrechnet 6,2 NM. http://www.torkspec.com/torkspecme.a...-3.0L-183ci-S6 Hier werden knap 45 NM genannt. Die Angabe gilt für den 2JZ, aber der Sensor sieht genau so aus: ![]() (Teilenummer 89615-22040 mal in Google suchen) Kann natürlich sein, daß der intern anders ist, aber die Bauform ist die gleiche. Das sind ja mal ziemliche Differenzen... Keiner was offizielles?
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (19.08.2014 um 22:08 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
ich schraub meine immer gut Handfest und nie Probleme gehabt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Es wird doch immer behauptet, daß das richtige Drehmoment besonders wichtig für die Funktion ist. Aber so wie es aussieht hat NIEMAND das richtige Drehmoment.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Ich habe die Dinger immer montiert gelassen.
Beim letzten Motor musste ich aber wechseln weil bei einem der Kopf abgebrochen war. Die Dinger waren auf jeden Fall vieeel fester als 6,2NM angezogen. Habs dann aber auch nur nach Gefühl wieder festgezogen - ohne Probleme.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
6,2 NM ist ja gar nix. Mit zwei Fingern ein wenig fest gedreht, mehr nicht.
Da muss man ja Angst haben das die von selber wieder rausfallen. ![]() Kann mir nicht vorstellen, das das richtig ist. 45 NM scheinen mir da wesentlich realistischer. Das entspricht auch mehr der Erfahrung "Handfest". Hatte mit "Handfest" auch noch nie Probleme bei den Klopfsensoren...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Naja 45Nm ist schon bald mehr als Handfest.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
eben, Handfest bei den M8 klopfsensoren ist mehr so die 7Nm.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Ich habe mich jedenfalls nach den 45 gerichtet. Die Angabe hab ich mittlerweile in nem Forum, auch bezogen auf den 2JZ, nochmal gefunden.
Bei anderen Toyota Motoren schwirren noch Angaben von 10 bis 33 durch die Foren. Ich glaub das Drehoment ist so gut wie egal. Wenn die Angabe so wichtig wäre, dann stünde die auch im Handbuch. Ist ja wohl sinnlos, wenn sogar das Drehmoment für die 2 kleinen Schräubchen der Halterklammer der Bremsleitung am Radträger angegeben ist (hat das schonmal irgendwer nach Handbuch angezogen? Ich nicht, hauptsache fest), aber bei so nem kritischen Teil steht garnix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Als dieser Thread erstellt wurde,hab ich auch danach gesucht,leider ohne Erfolg.
Versuch mal das Gewinde vom Klopfsensor zumessen und geh mal nach den Spezifikationen auf der [Tabelle] nach. Mir fällt es schwer zuglauben,dass es am Anzugsdrehmoment liegt.Es haben schon viele hier ihren Motoren komplett neu überholt und bis jetzt hat fast keiner über das Anzugsdrehmoment des Klopfsensor's beschwert.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Git, hast du mal daran gedacht das vielleicht eine Einspritzdüse was ab hat und ein Zylinder deswegen das klopfen anfängt?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Dann schmeißt er aber eigentlich keinen Code 52.
Code 52 ist ja explizit Fehler im System. Die Düsen wurden letztes Jahr von Yener gereinigt und geprüft. Ich hab's ja auch neulich probiert, bin raus, als die Lampe an ging, Motor aus und wieder an, Lampe blieb aus, und dann den Rest weitergehiezt, was die Kiste hergegeben hat, Lampe bleib aus. Man kann es nicht an Last etc. festmachen. Das wäre ja der Fall, wenn es wirklich klopfen würde.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (19.08.2014 um 22:15 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Code 52: Klopfsensor - Ideen?
Der JZ Klopfsensor ist der gleiche wie beim 7M ab BJ90. Zumindest funzen sie, ich hab die auch drin.
Der Klopfsensor muss fest sein. Der darf nicht rumwabbeln, vibrieren o.ä., sonst sendet er sein eigenes tock-tock ans Steuergerät...Schließ das Ding mal (mit einer kleinen entsprechenden Schaltung) an eine LED an. Die leuchtet, wenn man nur mit dem Finger dranklopft. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fehler code umbekannt? nummer 34 oder 35 | Supra-TF-104 | Technik | 2 | 20.09.2010 00:20 |
fehlercode 52 | Fauchi_mauchi | Technik | 16 | 22.08.2010 01:01 |
Fehlercode 52 | Markus | Technik | 18 | 03.08.2009 08:00 |
Fehlerfindung Klopfsensor oder Code 52 | jailbird25 | Technik | 1 | 06.02.2008 22:54 |
Fehlercode 52...mal wieder | supradiabolo | Technik | 10 | 27.02.2005 11:21 |