![]() |
![]() |
#32 | |
Alter Hase
|
Zitat:
2. ich habe KEINE bessuren an meinen griffeln obwohl ich den gredy-adapter inkl. fühler verbaut habe und zwar erst diese woche! die blessuren habe ich mir beim verlegen der druckleitung für die ladedruckanzeige zugezogen weil ich zu faul war die verkleidung im radlauf auf der fahrerseite ganz abzubauen. 3. den elektrischen geber, wirst du nun kaum glauben, schraubst du im uhrzeiger sinn auf den adapter auf und du wirst es noch weniger glauben, es ist genügend platz dafür da! hier nochmals beweisfoto, einmal weil platz und weil mechanischer temperaturfühler: ![]() nein der motorhalter ist nicht im weg! 4. kannst du dich mal entscheiden? öl-druck oder öl-temp? ![]() auf jeden fall kannst du den öldruck an der ORIGINAL-stelle montiren, anstelle des original-gebers da deine anzeige eh nicht mehr genutzt wird bzw. es einen Y bzw T adapter gibt, um beide geber anschliessen zu können... öl-temp kannst du dann wenn benötigt am gredy-adapter abgreifen. übrigens, man schraubt einen geber einmal dran und lässt die griffel von, ausser das teil gibt mal den geist auf, denn das ding ist keine kühlschranktür die man immer wieder öffnet um nachzusehen was drin ist... Geändert von CyberBob (20.12.2003 um 08:48 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Alter Hase
|
@Knight Rider
mal unter uns, suchst du hier hilfe oder eher prügel? geholfen haben dir hier ALLE, aber du hast dich nur angegriffen gefühlt und hast fast alle angeschnautzt... in deinen augen, sind wir alles DAUs und keiner hat ne ahnung wo dein billigst VDO-kram verbaut werden kann... nur als info, die gelbe LED mit der ölkanne in den armaturen (ab BJ '89) zeigt nicht an wenn du zu wenig öl-DURCK hast, sondern es zeigt an wenn zu WENIG öl in der ölwanne ist!!! d.h. egal ob der druck stimmt oder nicht, das teil leuchtet auf wenn der ölpegel zu gering ist... der ölpegel, laut dieser LED, ist dann zu gering wenn am öl-peil-stab grad noch so die spitze ins öl ragt... test: fast zuwenig öl drin und scharf um die ecken fahren, die LED leuchtet in den kurven auf, geht aber auf gerader strecke wieder aus... achte dabei auf den öldruck, dieser ändert sich dabei nicht! der schalter der bei dem VDO-druckfühler eingebaut ist (je nach ausstattung), meldet nur einen zugeringen öl-DRUCK und keinen öl-STAND!!! bei den meisten fahrzeugen ist nur ein öl-druck-SCHALTER eingebaut, dieser meldet nur einen zu geringen öldruck und deswegen gibt es bei VDO (bei anderen elektrischen gebern aber auch) zusätzlich diesen schalter, damit die ÖL-KONTROLL-LAMPE noch eine funktion hat, obwohl mal eine ÖL-DRUCK-ANZEIGE zusätzlich eingebaut hat und man nicht mit einem adapter beide geber einbauen möchte... doch wie erwähnt, der SUPRA hat eine solche lampe nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
den möcht ich sehen, der mich verprügeln kann! also, zu 4. ich will eine Anzeige für Öldruck und auch eine für die Öltemperatur einbauen. Zitat:
Also, wenn ich den originalen Öldruckschalter von der MKIII durch z.B. einen VDO-Öldruckschalter ersetze, beeinflusst das somit nicht die Funktion der "zu-wenig-Öl-LED". Gut zu wissen; dann würde mich interessieren, wo das Teil sitzt, das den Ölstand misst; klar, wahrscheinlich in der Ölwanne, aber wo? VDO ist gegenüber HKS, GReddy etc. billig. Richtig. Deswegen muß es kein billigst-VDO-Kram sein. Für mich sind die VDO-Instrumente schon gute Ware.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Alter Hase
|
ich habe einen 88er supra, somit noch nie persönlich den öl-stand-geber gesehen... soll aber an der rückwand der ölwanne zu finden sein... weiss es aber nicht 100pro...
übrigens, darfst dich ab sofort knight plum nennen... ![]() übrigens, bei HEISOFT Online Übersetzung lustiges entdeckt: Knight rider = Rittermitfahrer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |||
Alter Hase
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
die qualität von VDO wird wohl stimmen, aber die optik ist tonne... wenn du schon dabei bist, kannst dir gleich so'n kitsch-bilderrahmen kaufen und es an's armaturenbrett kleben... ROFL |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
VDO-Instrumente gibt es auch mit Durchlichttechnik. Zitat:
Es ist möglich, den Öldruck und die Öltemperatur dort zu messen. Der VDO-Öldruckmesser wird anstelle des originalen Messer eingebaut, und die Öltemperatur,.. nun warten wirs ab. Zitat:
ROFL Jetzt hab ich genug von diesen Albernheiten; ich will noch mein ISC-Ventil reinigen, und an meinen beleuchteten Einstiegsleisten weitermachen! Kannst Dich ja weiter hier auslassen; dank der Hilfe von Vielen (auch von Dir) weiß ich nun wieder mehr, und was ich nun tun muss, und brauch nun diesen Beitrag nicht mehr weiter lesen. Adios. Und danke für Euere Hilfe..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|||
![]() |
![]() |