![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Spielt bei uns keine Rolle, die Grösse muss nur auf die felgendimension passen. Vorne muss es eh nicht genau stimmen, da bei der Supra die Geschwindigkeit an der HA abgenommen wird
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Nein gibts nicht, habe jetzt 245/50/16 und 225/50/16 drauf und habe keine Probleme damit, also wird es auch mit den 18nern gehn
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Kommt ganz auf den TÜV an... ein Kumpel von mir wollte vor ein paar Jahren auf seinem Alfa vorne und hinten unterschiedliche Abrollumfänge fahren. Bedingung vom TÜV war unter anderem, daß er das ABS deaktiviert. Allerdings waren die Unterschiede zwischen Vorder- und Hinterache etwas größer... Hinten 17 Zoll und vorne 14 oder 15 Zoll...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Also bei uns in der CH würden sie das nie erlauben das ABS zu deaktivieren. Aber mann darf keinen grösseren unterschied als 2" zwischen Felgen hinten und vorne haben.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Naja... ich denke mal der TÜV-Mensch hat das eher nach dem Prinzip "Wo ist der Unterschied zwischen einem Auto ohne und einem mit deaktiviertem ABS" gesehen...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
wegen Tachokalibrierung könnte man ja als ersten Schätzwert auch mal das Navi mitlaufen lassen. GPS-Geschwindigkeitsmessung ist ja recht genau.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Hab ich letztens mal gemacht. Bei 100 sind das gut 9-10 KM/h, die der Tacho vor geht.
Von daher ist da genug Luft in beide Richtungen. Wäre sogar geschickter Richtung größerer Umfang zu gehen, sodaß die Tachoabweichung geringer wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
man muss aber bei der Tachoangleichung darauf achten, dass auch bei serienmäßiger Bereifung (die ja nach wie vor möglich sein muss) der Tacho nicht in die Minustoleranz rutscht. Die ist ja komlett unzulässig.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
Wenn man da bis 4% Richtung größer geht, biste immernoch locker im grünen Bereich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
bei abs fahrzeugen wär ich auch vorsichtig mit zu grossen unterschieden von vorne zu hinten.. nicht das eine achse fast oder garnicht bremst weil das abs immer meint das schlupf vorhanden ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
naja auf meiner 93er kommen vorne 9x19 zoll und hinten 10x19 zoll Barracuda Voltec T6 real chrome drauf..
(hinten evtl bördeln).. Reifen: Vorne: 225/35/19 Reifen hinten: 265/30/19 Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
*ausbuddel*
ich bin doof wie isn das mit der Breite? Serie 225er auf 7x17, wenn ich 225 durch 25,4 teile, komme ich auf 8,8... ich hätt aber gern 235er oder 245er, welche Breite nehm ich da? 8"? wie kann ich mir das überschlägig berechnen? So dass es "normal" ist, also kein Ballon oder gar gezogen (lieber ein ganz klein wenig zu Breit) edit merkt an: ich würd gern Reifen 235/45/17 fahren, also such ich am besten nach 8x17 oder 8,5x17? bekomm ich eigentlich Probleme, wenn ich nicht exakt ET35 kaufe? also meinetwegen 30, 32, 38, 40 oder 42? Sorry für die blöden Fragen, aber ich hab von Räder/Reifen eben absolut 0 Plan. Meine Reifen hab ich nach ADAC für vorhandene Felgen gekauft... sonst musste ich mich nie damit beschäftigen.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. ![]() Geändert von Tyandriel (30.09.2010 um 11:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Das mit der ET ist ganz einfach.
![]() So sieht die Felge im Querschnitt aus. ET 0 heißt, daß die Auflagefläche der Felge auf der Radnabe genau in der Mitte der Felgenbreite ist. Bei ET 20 wäre diese 20mm nach außen verschoben, wodurch den Felge weiter nach innen in den Radkasten hinein steht. Bei negativer ET umgekehrt mehr nach außen. Die ET bestimmt damit, in Abhängigkeit von der Felgenbreite, wie weit deine Felge nach außen oder innen steht. Wichtig ist, daß du nicht über den Radlauf raus kommst, sonst mußte Bördeln, ziehen etc. und nicht zu weit rein kommst, weil es sonst eventuell irgendwo schleift. Das ist dann auch immer abhängig von der Felgenbreite. |
![]() |
![]() |