![]() |
![]() |
#31 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Tips zum Umgang mit einer Non-Turbo
25% Sperre mehr gibs bei der Supra Serienmäßig nicht.
Ich werde mal ein Ölwechsel versuchen. Daniel meinte aber auch schon, das es am Wandler liegt. Mal gucken.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tips zum Umgang mit einer Non-Turbo
ok, danke
![]() meine 7mgte hat G305 und daneben R154 - gibts noch ne weitere liste? würd mich auch interessieren was meine genau drin hat (laut typenschild) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Tips zum Umgang mit einer Non-Turbo
R154 ist der Code vom Getriebe bzw. die Bezeichnung für unser MT Getriebe.
Du hast ein 3.727er Diff mit 25% Sperr Diff.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tips zum Umgang mit einer Non-Turbo
jetzt hab ich die liste von vorhin verstanden, einmal code 30 und dann der code 5. und woher kommen die 25% sperre (gibts ne andere liste)?
achja, ist das, das 08/15 diff für die turbo oder eher das beste? kann man daraus (3.727) die eigentliche v-max lokalisieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Captain Slow
|
AW: Tips zum Umgang mit einer Non-Turbo
Nur als kleine Klugscheißerei am Rande: der 7M-GE hat kein T-VIS... ihr meint vermutlich ACIS
![]() ![]() Zum Verständnis der Funktionsweise von beiden Systemen ist diese Seite nicht schlecht: http://www.turbomr2.com/MR2/Reference/TVIS/TVIS.htm Nochmal kurz zu den Differentialen und Getriebecodes: R154 ist das Schaltgetriebe aus der Turbo-MKIII. Die Nonturbo hatte das W58. Das Diff mit der 3.727:1-Übersetzung ist das am häufigsten in der MKIII verbaute Diff. Wurde bei allen Turbos mit AT verbaut und bei den Turbos mit MT ab Mitte '88. Davor hatten die MT-Turbos ein etwas kürzeres mit 3.909:1. Letzteres haben m.W. auch die Nonturbos mit MT gehabt. Zur Sperre weiß ich leider nix Genaueres, habe nur in diversen Foren was von 25% gelesen, wie S.D. schon geschrieben hat. Ob wirklich alle Sperrdiffs in der MKIII eine 25%-Sperre hatten, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann das ja jemand anderes bestätigen, würd mich auch mal interessieren. Und zumindest bei den US-Nonturbos gab's ab und zu auch Differentiale ohne Sperre, wenn ich mich recht erinnere. Die Endgeschwindigkeit kannst du an Hand der Maximaldrehzahl, der Getriebeübersetzung, der Differential-Übersetzung und des Hinterradumfangs berechnen. Tools dafür gibt's online, musst mal bisschen suchen. Das gilt auch für die Getriebeübersetzungen. Das Thema kam auch schon ab und zu hier im Forum vor, kannst dich ja mal umschauen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
Header Non - Turbo MK3 | Janosch | Auktionen | 3 | 28.01.2005 21:33 |
LMM Turbo Non Turbo??? | Willi Thiele | Technik | 7 | 06.08.2003 19:13 |