![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
Also an den Zündspulen kann es eigentlich nicht liegen....
Selbst wenn der Motor ausgeht wirds dir nicht die Karre um die Ohren hauen... Der Nockenwellensensor kann Dir den Motor abstellen, natürlich kann er das... Aber das ist dermaßen unwahrscheinlich.... An Temp-Sensoren oder ähnlichem kann das nicht liegen... die Karre geht ins Notlaufprogramm und gut ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
Die Ruckelei liegt wahrscheinlich daran, daß Du a) den LMM- Stecker nassgemacht hast... PASS BEIM NÄCHSTEN MAL AUF... das Ding ist empfindlich und teuer oder b) Wasser in den Kerzenlöchern hast...
Das Wasser aus den Kerzenlöchern zu bekommen ist eine Scheiss Arbeit, denn selbst dafür musst Du alles losmachen und die Stecker ziehen. Das machst du am Besten bei warmem Motor, dann kann das Wasser verdampfen.. Auf den Stecker vom LMM machst du ein wenig WD 40 und dann ist der auch wieder i. O. Das Ruckeln hat aber nichts mit dem Ausgehen zu tun und dem würde ich jetzt auch keine Bedeutung mehr bei messen. Du hast keine ECU- Fehlercodes... Würde ein Sensor spinnen hättest Du einen Fehlercode.. Das war Zufall mit dem Ausgehen an der Ampel....Kreuzung oder was weiss ich denn ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
ja hase, das ausgehen an der ampel macht mir auch kein kopfzerbrechen, das aufm highway schon eher
![]() @daniel figgöööööööööönnnnnnnnnn, ähm ja klar, tauschen sofort!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Captain Slow
|
@SM und hase zur theorie, dass das AT-steuergerät den motor abgestellt haben könnte:
hab grad im OT-thread gelesen, dass schon beim gegenlenken die servo weg war (also schon motor aus).... ich bin mit meiner AT auch schon das ein oder andere mal bei regen ins schlingern gekommen, der motor ist aber nie ausgegangen ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Wenn die Automatik im 3. war, hätte sie den Motor weiter geschoben, im 2. ist 'ne Freilaufkupplung drinne, dann wär sie einfach weitergerollt ![]() Kann die Automatik-ECU wirklich den Motor abschalten? greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
...also mir ist die Lady auch mal beim kickdown von ca.100 ausgebrochen obwohl ich keine 500 PS hab, somit war die sTRAsse einfach ein wenig zu nass und ich hatte wohl aquaplaning.... Könnte es bei Dir auch ne Pfütze gewesen sein die dich ein wenig aus der Spur geschmissen hat da du vielleicht gerad ein wenig mehr gas gegeben hast und dich dann beim Schlingern so erschreckt hast das Du instinktiv vom Gas gegangen bist und einfach voll auf die Bremse, dabei die Lady einfach abgewürgt wurde da ja über 80 oder so der Freilauf weg ist und in den 10tel sekunden die ecu einfach zu langsam war den Leerlauf zu stabilisieren und das wars? einfach nur unglückliche Umstände....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
spurrinne / aquaplaning könnte es gewesen sein, aber erklärt nicht das absterben des motors....leider |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Der goldene Splint
|
mein scheiß citroen automatik ging bei aquaplaning immer aus.....oder beim starken bremsen.........hab mich nie drum gekümmert, hab die kiste verkauft
![]() ich sag ja....tausch das ding ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |