Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 23:21   #31
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

...ich hab mir heute einen PhaseLinear Amp gekauft.
Das Teil hatte ich schon mal vor drei Jahren und war damit mehr als zufrieden.
Habe jetzt das selbe teil wieder. UVP von dem ding ist 599,- ich hab jetzt 286,- gezahlt weils ein Auslaufmodell ist und ich den Händler ein bisschen kenne.
Bei den SinusLife LS bleibe ich aber glaube ich. Die sind echt jeden cent wert wie Anti sagt und ich hab sie ja bei Ihm gehört.....
Jetzt fehlen mir nur noch zwei ordentliche 6,5" oder 7" TFT´s und die Headunit (JVC KD-DV5101), sonst hab ich alles zusammen.

ich habe überigends jetzt doch ein 25mm² kabel genommen (2*6m) und werde die Masse von der Batterie direkt nach hinten legen.

Hat jmd. vielleicht ne empfehlung bzgl. der TFT´s? Kann man da diese 100¤ Teile von eGay nehmen oder taugen die nichts?
Ich habe heute auf der Caravan messe einen 6,5 und einen 7 zoll TFT gesehen. Der 7er hatte ein deutlich schlechteres Bild als der 6,5er. Lag das an der Verkabelung/Empfang etc. oder ist das ein generelles Problem der 7er?
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 09:25   #32
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit Egay würde ich lassen denn da kanst vielleicht glück haben aber auch nicht !

Der Unterschied den du festgestellt hast ist der Unterschied in der Qualität ! meine 7" sind alle genau so gut wie die 5,6" und ich hab schon einiges getestet !

Umsonst gehen sie bei Egay nicht so billig her ! (auch wenn du garantie hast und so n Zeug!)

Aber wenn dir die Bildwiedergabe nicht gefällt kannst bei Egay nichts machen und bei einem Händler kannst probeschaun ! Dann weist ganz genau wast hast !

das mit den 25mmq war sicher die richtige Entscheidung! Vor allem bei solchen kabeln kannst sie ja ins nächste Auto mitnehmen !

Mfg aus Ö
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 13:33   #33
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Maverick_at

das mit den 25mmq war sicher die richtige Entscheidung! Vor allem bei solchen kabeln kannst sie ja ins nächste Auto mitnehmen !

Mfg aus Ö
Das ist beim CarHiFi eigentlich einer der wichtigsten Augenmerke die man beachten sollte Die Erweiterbarkeit sowie Möglichkeit, alles ins nächste Auto mitnehmen zu können. Wer will schon viel Geld für seine CarHiFi Anlage ausgeben und diese dann mit dem Auto mitverkaufen, das "muss" ja nicht sein

Da du nun auf eine Single-Endstufe umgestiegen bist, sowie einer kompletten Verkabelung von vorn bis hinten durch, fallen viele Kleinigkeiten auf die du achten musst weg, wie z.B. das Blankschleifen der Massepunkte an der Karosserie.

Was du aber nicht vergessen solltest: Hauptsicherung maximal 30cm nach der Batterie anbringen, sonst verlierst du jeglichen Versicherungsschutz im Brandfall (egal was im Auto brennt). Wähle die Sicherung anhand deiner Endstufenleistung/Sicherung. Wenn die Endstufe z.B. mit 60A abgesichert ist, sichere das Kabel mit 80A ab (also eine Stufe drüber).

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 20:34   #34
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Ihr beiden!

Also die Endstufe hat zwei 40 Amperé Stecksicherungen. Heisst das ich muß den Sicherungsblock der bei mir 15cm neben die Batterie kommt jetzt mit 120A absichern? ODer ist das zu viel. Nicht das mir das Kabel afängt zu schmoren wenns mal soweit sein sollte....
Massepunkte muss ich jetzt nicht mehr beachten, richtig.

Ich habe mich jetzt auch dazu enschlossen das JVC DV 6101 und nicht das 5101 zu nhemen.
Das 61er hat 3 Pre-Out Ausgänge (front/rear/sub) sowie einen optischen Ausgang (Gasfaserkabel?) und vorallem front Aux in oder wie sich das schimpft.
die Montiore von egay hab ich gerade im Laden gesehen. die machen ein echt gutes Bild! Davon war ich echt erstaunt. Worallem auch wenn man ein bisschen Sonne drauf scheint sieht man noch etwas und bekommt nicht gleich Augenkrebs

Bestellt ist jetzt alles bis auf das Radio, aber das brauch ich ja noch nicht. Erstmal soll´s wieder Sommer werden, vorher liegt das Zeug hier eh nur rum.
Wenn der Kram bis Freitag da ist werd ich am Wochenende mal mit dem Verkabeln in aller ruhe anfangen. Ich habe noch 2,5mm² oder 3,5mm² Kabel im keller zum Verkabeln der front und rear speaker. Reicht das an querschnitt?


...ach ja, welches nächste Auto??? Supra for ever ;-)
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 21:02   #35
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Antwort in 7 Tagen Chris
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 21:16   #36
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Also bei 120A brennt noch kein 25mm² Kabel weg, da braucht es schon deutlich mehr, vor allem braucht es diese leistung dann dauerhaft, selbst dann würde eher eine 200 oder gar 300A Sicherung durchbrennen als das Kabel, welches immer noch hitzebeständiger ist.

Dennoch wäre hier wohl eine 100A Sicherung (ANL Halter + Streifensicherung für ca. 15 Euro) die sinnvollste Variante

Zu den TFTs weiterhin wie gehabt, ich nix mach mit +g+ Da wirst du nach dem Testen dann mehr Ahnung von haben als ich

Als Kabelstärke sollte 2,5mm² reichen. Nimm bitte gutes Kupferkabel, keines aus dem Haustechnikbereich welches z.b. auch keine links/rechts-Markierung hat und mit tristem braunen/weissen mantel versehen ist.

Für Subwoofer würde ich je nach Leistung das Kabel dann "doppelt legen" im Endeffekt sparst du dir dann die Anschaffung von extra dickem Subwoofer-Kabel bzw. dünnem Stromkabel und so ein oder zwei Meter Lautsprecherkabel hat man ja sicher über zum "doppelt legen"

Cya, Amtrack (i.A. vom einwöchigen Zwangsurlaubs-Mäxl )



PS: Da das hier explizit nichts mit dem Streit zu tun hat, geht das denke ich i.O. wenn ich die Antwort hier reinstelle (und ja, ich hab ihm auch die Frage geschickt ).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 23:44   #37
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da kann ich mich Amtrack(ähm Mäxl) anschließen !

100 bis 120 a reichen und der Sicherungshalter muss ein ANL Halter sein da es keine Glassicherungen für diesen Strom gibt (Außerdem haben die nen kleineren Übergangswiderstand !)

2,5 bis 3,5mmq sollten fürs system reichen ( ich hab 3mmq zu den Tweetern und 6mmq zu den systemen (sicher überdimensioniert aber was solls [ist eh fasching]))

Das mit dem Leitungen doppelt legen ist immer so ne sache (Ich würde es nicht machen) da doch n paar Ampere fleißen und ein dickeres Kabel hat gegenüber 2 dünnen mehr Vorteile (geringerer Widerstand, besserer Stromfluss, usw. ... ) ist aber ne Geldsache wobei 10 Euro fürn 2x6mmq naja die kann man schon ausgeben (meine Meinung!)

Monitore ist immer besser mal gesehen zu haben als die Katze im Sack zu kaufen !

MfG aus Ö

Maverick
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 23:57   #38
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Dass ein einzelnes Kabel weniger Widerstand als zwei kleinere haben ist falsch! Es gibt den sogenannten Skin-Effekt, der besagt, dass Strom generell immer nur über die äussere Haut des Leiters, sprich über die Aussenfläche der kleinen Kupferadern fließt. Demnach ist es immer besser, viele kleine Adern zu haben, als wenige dicke (starre).

zwei mal 2,5mm² 0.10mm litzen wären daher sicher besser als 1x 6mm² mit 0.12mm Litzen.

Cya, Mäxl


Sollte klar sein von wems is, oda? *G* Ich poste ja nit so
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 00:12   #39
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Dass ein einzelnes Kabel weniger Widerstand als zwei kleinere haben ist falsch! Es gibt den sogenannten Skin-Effekt, der besagt, dass Strom generell immer nur über die äussere Haut des Leiters, sprich über die Aussenfläche der kleinen Kupferadern fließt. Demnach ist es immer besser, viele kleine Adern zu haben, als wenige dicke (starre).

zwei mal 2,5mm² 0.10mm litzen wären daher sicher besser als 1x 6mm² mit 0.12mm Litzen.
Achtung, keine Halbwahrheiten verbreiten. Der Skin-Effekt tritt erst merklich bei HF auf, bei den hörbaren Frequenzen macht der Skin-Effekt Widerstandsänderungen von max 0,1% aus. 2x2,5mm² = 5 und damit haste ca. 20% mehr Widerstand als bei 6mm².

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 08:37   #40
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da muss ich leider Bax recht geben in der HF Nachrichtenübermittlung ist die übertragung über Koax Kabel und die sind eben so aufgebaut dass sie eine feste lize in der mitte haben dann viel Kunsstoff und dann einen Mantel aus Kupfergeflecht dann noch nen Gummi oder Kunsstoffmantel.

Umsonst verlegen (Mäxl du weißt das auch) "nicht alle" dB dragracers 16mmq zum Woofer !

Mfg
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 15:26   #41
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ihr!

Also von den ebay teilen habe ich mich jetzt doch abgewandt und habe mir gedacht "wenn schon, denn schon" und habe mir passend zum Radio die JVC MV6500 TFT´s in 6,5" geholt. Die sind vom Bild her super und haben zwei In und Output´s und ausserdem passt´s von der Optik her eben perfekt weil sie zu der serie des Radio´s gehören...

Also LS Leitung werd ich wohl 2,5mm² nehmen. Da habe ich noch 50m von SinusLife im Keller.
Ebenso die Sub-leitungen (6mm²) habe ich noch von meinem Alfa im Keller rumfliegen (ich glaub sogar von JL Audio)

Was ist den an den ANL Sicherungen anders als an den Glassicherungen (ausser das sie teurer sind )?


Ich hab gestern mal einen TFT in die Sonnenblende gebaut, ist ganz gut geworden, es kommt aber noch ein kleiner Alu Rahmen drum herrum....

Guckst Du: ...ähm ja, (eine halbe stunde später) Ich schäff´s nicht das Bild auf nen Web account zu legen. Wer machts mir
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 15:49   #42
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Schicks mir, ich stells hier online.

Amtrack_dr äht yahoo punkt de
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 20:38   #43
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ANL Sicherungen haben einen kleineren Innenwiederstand als die AGU (glassicherungen) und die ANL Sicherungen gibts bis 200A ! und dien Glassicherungen nur bis 80A

Mfg Maverick
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 12:24   #44
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
So, hier jetzt die Bilder bin Gestern nicht mehr zu gekommen








__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 17:52   #45
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,



könntest Du die bilder mit dem rahmen auch mal rein setzen?

Mich würde mal interessieren wie es der allgemeinheit besser gefällt - mit oder ohne Rahmen.


gruss
Chrischi
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain