![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Das einzige, was ich mit absoluter Sicherheit sagen kann, ist daß der Zahnriemen gerissen ist. Über das, was danach kam, kann ich nur mutmaßen.
Jedenfalls hab ich nach dem Abschrauben vom Kopf folgende Situation vorgefunden: Eine Ventilfeder, die Haltekeile, etc. haben lose unter dem Ventildeckel gelegen. Der Kolben war nurnoch in Form von Metallklumpen vorhanden, der Ventilteller abgebrochen und der Ventilschaft krumm wie ein Crossaint. Dazu hat sich das Pleuel und der Kolbenbolzen ca. 2-3mm tief in die Zylinderwand geschabt. Von daher gehe ich einfach mal von folgendem aus: Dadurch, daß der Zahnriemen gerissen ist, ist der Kolben gegen das Ventil geschlagen, wodurch der Teller abgebrochen ist. Darauf hin hat sich der Ventilschaft von der Feder gelöst und ist in den Brennraum gerutscht und hat dann den Kolben zertrümmert... Also 'n klassischer kapitaler... Edit: Jetzt kommt das traurige an der Geschichte: Ich kenne die Lady nun schon, seit der Vorbesitzer die damals im Alter von 2 Jahren einem G.I. abgekauft hat und war damals sogar beim Kauf als Berater dabei und hab die auch für die deutsche Zulassung umgerüstet... Danach ist die regelmäßig bei dem Toyota-Händler, wo ich meine Lehre gemacht habe zur Inspektion gekommen zumindest die nächsten 4 Jahre. Danach hab ich die Inspektionen gemacht, außer die letzten 2 Jahre, in der sie eigentlich nurnoch in der Garage gestanden hat... Ich wußte, daß der Zahnriemen überaltert war, aber ich bin auch davon ausgegangen, daß der die 40km zu mir in die Halle noch übersteht... Fehlanzeige...
__________________
Zitat:
Geändert von Australis (19.05.2011 um 20:08 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
das is echt bitter
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Naja, mit dem Gedanken, den 7M durch einen 1JZ oder 2JZ zu ersetzen hatte ich ja schon gespielt, bevor ich die Lady überhaupt hatte... Also ist es so gesehen nicht mehr Arbeit geworden. Andererseits ist mir halt bissel was Bares durch die Finger gerieselt, weil für den 7M hätte ich dann verkauft... Naja, was solls... jetzt hab ich ja nen 1JZ- dauert halt nur noch bissel bis der Kutter in Hamburg ankommt und der Zoll die Möhre wo der drin iss frei gibt...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Jo, da kommt der auch hin... bis auf die Kurbelwelle... da bastel ich mir evtl. 'nen Tisch draus...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
so, nu isses offiziell. Mein Turbo is fritte. Hab heut den Öldrucksensor verbaut und als ich den Ansaugschlauch vom Turbo runter hatte -> Radialspiel ohne Ende -.-
Dafür funzt die Anzeige Kaltstart Leerlauf Serieneisen: 1bar. VDO Anzeige: 3,75bar.Bei wärmerem Öl zeigt die Serienanzeige zwischen 0,5 und 1bar zu wenig an.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. rest in pieces
Geändert von Tyandriel (05.09.2012 um 21:19 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Na dann ist doch die zeit für einen 57-1 oder 60-1 gekommen
![]()
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Kannst da was empfehlen? Bezugsquellen etc.?
eigentlich will ich den Fuelcut drinlassen. 270-290PS sind mein Ziel. Wobei 350 auch schön wären Plan ist bis jetzt, Turbo ausbauen und den Winter über revidieren lassen. Abgasgehäuse hatte vor zwei Jahren keinen Riss, und bin seither offenes Knie gefahren. |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Bei dem PS Wunsch reicht der CT26. Den 57er würde ich bei driftmotion kaufen. Vom 60er bin ich nicht überzeugt.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
ich hab mal zwei Angebote angefordert für ne Turbo-Revision. Mal gucken, was rumkommt.
Driftmotion CT26 57er Trim kommt wohl um die 700€ bis vor die Tür. |
|
|
|
|
|
#11 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Meine Empfehlung:
Nimm maximal nen 54er. Für mehr ist die CT26 Welle beim besten Willen nicht ausgelegt. Der 54er dürfte für die deutsche Art des Autofahrens besser geeignet sein, und dein Leistungsziel erreichst du damit auch leicht. 57er oder größer dürfte bei meiner Fahrweise sicherlich max 20.000km oder weniger halten ![]() Alternativ was gescheites und du suchst dir einen Turbonetics plug&play Turbo, ab und an gibts die noch bei den Amis (60-1 HiFi, mit dem kleinen Gehäuse). Die haben andere Innereien und halten auch mit den größeren Rädern. PS: Sag ichs nich? Turbo fritte ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Dr. Sommer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
Zitat:
also ich bin auch mal gespannt wann die öllampe wieder angeht.. mein öl scheint mit dem 60-1 länger zu halten.. is immernoch auf maximum nach paar hundert km ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
jop, hattest Recht
als ich den Schlauch abgezogen hab und da ne Ölpfütze war, war schon alles klar. Würde der das Öl über Ventile oder Kolben ziehen, hätts da trocken sein müssen. Bin mal gespannt, wie Kat und Knie aussehen :-/ich hol erstmal Angebote zum Überholen. Mir reicht FC-Leistung, und die hab ich dann wahrscheinlich bei Serienlader und ,6 - ,7bar. Hat ja dann auch den Charme, dass 269PS eh schon eingetragen sind ![]() |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
wenn das Ding 650$ kostet, dann geh ich von $=€+10% aus
![]() |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Dr. Sommer
|
AW: Tyans planlose Reanimierung
würd eher mit um die 750 bis in die motorhaube rechnen .. aber wenn du glück hast is der ölverbrauch deutlich weniger.. is bei mir bisher so (anscheinend - am we fahr ich mal ne ganze weile rum)
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tyans ZKD-Wechsel | Tyandriel | Technik | 19 | 11.06.2008 21:14 |