![]() |
![]() |
#16 |
[NSH]Schlossgespenst
|
3,8 Bar? 1,8 wohl eher... Was soll das fürn Lader gewesen sein der 3,8 Bar macht?
Und 140 NM bei der seriendichtung? Haste schon mal eine gesehen, wo sich die Kupferstege platt zerquetschen? Damit ist die mit sicherheit im eimer... Hab letztens erst eine gesehen, auf 115 NM nachgezogen: Kupferringe um die Brennräume und die wasserkanäle total zerdrückt, sah schlimmer aus als eine die normal kaputt gegangen ist! Ne Metallkopfdichtung mag das abkönnen, die seriendichtung nicht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Mal abgesehen von den 140 NM auf die Schwabbel-Dichtung... Stell Dir vor Du ziehst gerade auf 140 nach, und bei 130 machts "knack" und Du hast die Schraube/das Gewinde übern Kopp/abgedreht...
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Bruce Allmächtig
|
Was können den die ARP-Bolts ab? 120 Nm??
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Die können vielleicht auch mehr ab, den serienmäßigen würd ich die nicht zumuten. Schon garnicht wenn die schon 200.000 km und 14 Jahre oder so aufm Buckel haben. Aber selbst die ARP-Bolts brauchens ja nicht auszuhalten, nichtmal ne M-ZKD brauch 140 NM...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
[NSH]Master Of Desaster
|
lol, genau... *dg*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
140 NM???
Das schreit doch schon förmlich nach einem Test!
Man nehme einen alten Block mitsamt kaputtem Kopf(die nichtmehr zu gebrauchen sind), mixe das ganze mit einer originalen und einer ARP Kopfschraube, zieht kräftig an und schaut welche der beiden Schrauben diese 140 Nm aushalten. Ich denke schon das sie das halten. Bei VW z.b. werden die dehnschrauben mit 35 dann 60 und dann 90Nm angezogen und zum krönenden abschluss noch mit 2mal 90 grad. Ich weis nich wieviel Nm das sind, aber nicht wenig. Zur not geht der Test ja auch mit zwei Metallwürfeln. Der eine durchgebohrt und im anderen das passende Gewinde. Normaler Baustahl müsste hierzu völlig ausreichend sein denke ich. |
![]() |
![]() |