Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2004, 19:02   #16
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von McGregory
Ist denn im höheren Drehzahlbereich denn nicht mehr Power, da ja dann 2 statt nur ein Turbo läuft?
Tststs. Im hohen Drehzahlbereich laufen doch immer beide Turbos.
Tststs, McGegory, jetzt überraschst du mich aber.

Dieser Mod sorgt lediglich dafür, dass der zweite Turbo mit dem ersten zusammen läuft, also schon von Anfang an, sozusagen PARALLEL. Jedenfalls sobald genug Druck da ist, dass sich die Stelldosen bewegen.

Geändert von Supra Light (06.09.2004 um 19:05 Uhr).
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 19:10   #17
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe zu diesem Thema noch eine Schaltungs-Variante gebastelt:
Drehzahlabhängiges Zuschalten von Turbo #2 via Frequenzmessung und Relais.
Interessant nicht?
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 19:50   #18
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zudem rennt er immer gegen den Druck an, der bereits im System ist.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 21:12   #19
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
he Gregory,jetzt hab ich kopfweh,ich benutze diesen MOD nur auf der AUTOBAHN da die automatik da mit ihren 4 fahrstufen etwas schlecht abgestuft ist.dann ist schon ab 3500 genügend LD vorhanden.beim anfahren kommste mit nen automatikwagen kaum von der ampel weg,denn bis 3000 UMD hat man höchstens 0,2 bar LD.Und der wagen brummt die ganze zeit so nervig vor sich hin.so bis 100 stört das mit der zeit.Brummmmmmmm oder dröhn,ich bin mir da nicht ganz sicher.aber gestern auf der gut 200 km langen fahrt zur 1/4 meile hab ich in baustellen immer wieder auf einen lader zurückgestellt wegen des dröhnens.man war ich zugedröhnt.wenn du schneller fährst fällts kaum auf.
Gruß Andreas
Andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 22:22   #20
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier ein Bericht bzgl. Erfahrungen zum TTC aus'm UK-Forum:
Zitat:
Zitat von aus UK-Forum
True Twin Conversion Observations
I tried the temporary TTC hose method this evening to finally get an idea what it was like running in parallel.

I have a few observations which I'd like to make and see how other people's experiences compare.

- Exhaust has lost its throaty off beat, 6 cylinder rhythm.
- Off boost it now sounds more like a crappy 4 cylinder engine with an exhaust that is way too big.
- It is very droney at cruising and part throttle openings. (Off boost)
- Exhaust sound on overrun is also a lot more flat, boomy and uninspiring.
- Generally exhaust volume is greater at all engine speeds when off boost than in sequential mode.
- Engine generally feels very lazy and a bit like a badly tuned low compression NA motor, (hardly suprising).
- No pull at all to speak of below 2000rpm.
- 0.25 bar of boost produced by 2800rpm in 4th.
- 0.5 bar of boost produced by 3200rpm approx in 4th.
- Max boost of up to 1.2 bar produced by approximately 4000 rpm in 4th.
- No change in top end performance as expected.
- Relatively smooth power curve now that the prespooling dip in the torque curve has been removed. However there is still a wall of torque created at 4000-4500 rpm creating that hard pull.
- It seems like the 3000-4000rpm range is now much more useable however in comparison to the amazing low down pull from 1600rpm (with seq), I'm not sure if that trade off is a worthy one. I am sure the area under the torque curve must be less in TTC than in seq setup. (Igoring some curves I have seen with a horrible boost spike causing a brief torque peak in TTC).
- Fast cornering is far far more easier and safer in TTC than in a decatted seq setup. Gradually feeding in power between 3000 and 4500rpm range is totally predictable with no risk of a 2nd turbo kick whilst putting the power on when approaching the exit of a bend.

Anybody care to comment on this at all. I know this has been discussed before and many people prefer TTC to Seq (especially when hybrids are used and 2nd turbo kick becomes more and more savage). Others would never sacrifice the Seq setup and some go for the switchable ETTC.

I'm going to leave it for a day or so and see how it goes. I can't see me keeping it though as there seems to be no straight line performance benefit at all. Anyone disagree with this? The only upside for me pesonally is the ability to corner on the throttle better.

Biggest loss is the lovely sound that has now been replaced with a lazy low compression slug like drone.
Tja. Entspricht alles in allem dem, was oben schon geschrieben wurde.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain