Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 00:51   #16
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Bekannte war mit seiner Supra da.
Sieht bei ihm genau so aus wie bei mir.
Stecker vorn im Deckel in der Mitte abgezogen...Anzeige der
Temeratur auf 0.
Stecker gegen Masse...Zeiger der Temperataur knallt nach oben.
Stecker auf den Fühler,Zeiger fast in der Mitte..

Ist also identisch.

Nix für ungut....will ja auch nicht streiten,aber wie von mir beschrieben
ist es ( zumindest Teperaturanzeige ) richtig.

Gruß
Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 08:49   #17
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kann wiederum Andreas teilweise recht geben:

Auf der Suche nach dem Temperaturschalter für die E-Lüfter hab ich folgendes festgestellt: Wenn man den Stecker hinter dem Servopott abzieht kommt die Motor-(ECU)Warnleuchte, vorne unten war der für die Lüfter und als ich den oben drüber abgezogen hab ist meine Temperaturanzeige trotzdem auf der Hälfte stehengeblieben. Hab aber nicht weiter gesucht, wo dann der Fühler für die Anzeige sitzt, obwohl das schon interessant wäre, denn meine Temperaturwarnleuchte kam auch schon mal, obwohl die Temperaturanzeige noch im grünen Bereich war, also genau waagerecht. Das spricht dafür, das die zwei Fühler örtlich getrennt sitzen. Supra ist EZ '89.

@Andreas: Thema Thermostat, da haste doch immer ein kleines Loch drinne, damit auch im geschlossenen Zustand etwas Wasser durchströmt, damit der Thermostat zeitig genug mitbekommt, das das Wasser warm wird. Damit sollten auch die Fühler die echte Temp anzeigen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 10:50   #18
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Also ehrlich gesagt ist es mir schnurzpiepegal wer Recht hat.
Dieser Fühler hat bei mir die Motortemperatur angezeigt.

Das Werkstatthandbuch nennt ihn "TEMP GAUGE"
Dieses Ding hat je nach Temperatur einen anderen Widerstand
der auch im Rep-Handbuch beschrieben ist.
Meiner hat keinem Widersarnd mehr.Also kaputt.

Und ich will nix anderes als das mir jemand dieses E-Teil gebraucht
besorgt oder mir die richtige Bestell-NR nennt.

Gruß
Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 11:05   #19
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja ist im Grunde egal wer Recht hat. Mess doch mal bitte welchen Durchmesser du brauchst und welcher Durchmesser dir fälschlicherweise geliefert wurde, messe dann auch mal meinen nach.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 11:06   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@supratyp: hier geht es doch sicher auch keinem darum, Recht zu haben oder nicht, aber so können wir vielleicht ergründen, was uns Toyota hier wieder für einen Streich gespielt hat.

greetz rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 11:09   #21
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vergessen: vielleicht ist es sogar einfach möglich, das Meßelement der beiden Fühler auszutauschen, wenn sich das Teil einigermaßen öffnen läßt.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 11:51   #22
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
übrigens, falls es jemand interessiert...

das kleine loch im thermostat, hat zwei aufgaben:
1. luft aus dem kleinen kreislauf durchzulassen, speziel luft aus dem thermostatgehäuse
2. lässt es immer ein wenig druck druch, damit der thermostat nicht so viel kraft braucht wenn er anfängt sich zu öffnen...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 15:15   #23
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Nein,es geht ja auch nicht darum wer Recht hat.
Wollte ja auch Andreas nicht auf den Schlips tretten.
Wenn sich das so angehört hat;sorry :

So,habe mal gemessen...der Fühler hat einen
Gewindedurchmesser von 21mm.Gemessen direkt hinter
dem Sechskant zum eindrehen.
Sage das nur,falls es konisch ist.
Gewindelänge ca 17mm.
Der von meine, Händler gelieferte war kleiner.
Gewindedurchmesser ca 18mm
Gewindelänge ca 7mm.
Konnte ich leider nicht messen da der Meister der Toyo Werkstatt
mit grimmiger Miene zu seinem PC lief.

Scheint aber doch ein Problem zu sein da weder Toyo Köln noch
mein Händler sich melden.

Gruß
Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 16:03   #24
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mein alter und neuer Fühler habe beide einen Durchmesser von 18mm.

Gibt also nur noch 2 Möglichkeiten:
- Der Durchmesser wurde wirklich einmal geändert
- Es wurde einmal ein Fremder Fühler eingebaut und das Gewinde aufgebohrt (???) (Toyota Fühler sind von Nippon Denso, es sollte ein "ND" auf dem Sechskant eingeprägt sein)

Im Zweifel einen gebrauchten Thermostatdeckel besorgen, wenn sich das nicht klärt. Unser Schlachter hat bestimmt noch einen günstig für dich über.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 16:46   #25
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...geändert wurde offenbar etwas, ich hab bei mir noch mal nachgeschaut und hinter dem Servobehälter einen 2. Geber entdeckt, der den Andreas meinte. Unter dem großen mit den 2 Anschlüssen. Und wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige runter. Der Stecker ist übrigens genau der gleiche wie der von dem Geber vorne in der Mitte.
Nicht das es da zu Verwechslungen gekommen ist?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 17:08   #26
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi
Danke Nucleon für die Mühe des messens.

@Bax
Bestimmt keine Verwechslung.Glaube eher das da
was geändert wurde.Wie gesagt,mein Bekannter hat ja den gleichen drin.

@Nucleon
Habe den Fühler ausgebaut.Auf dem Sechskant ist folgendes zu lesen
1. Fläche:Ein Kreis mit ND in der Mitte
2. Fläche:Ein Kreis mit Tie in der Mitte.Könnte aber auch Tue bedeuten
3. Fläche:112
4. Fläche:10H
5. Fläche:25

Hilft da weiter??

Wer ist den euer Schlachter??
Könnte sich ja mal melden, der Gute

Gruß
Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 17:38   #27
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der Schlachter ist -Christian- und reagiert am schnellsten auf posts in der Rubrik >Suche<

Mal noch 'ne sicher ganz dumme Frage: Es geht um eine Turbo oder Non-Turbo Supra?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 17:50   #28
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
THX Bax

Ja,es geht um einen Turbo.

Werde Christian mal anschreiben.

Danke
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 19:11   #29
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
...geändert wurde offenbar etwas, ich hab bei mir noch mal nachgeschaut und hinter dem Servobehälter einen 2. Geber entdeckt, der den Andreas meinte. Unter dem großen mit den 2 Anschlüssen. Und wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige runter. Der Stecker ist übrigens genau der gleiche wie der von dem Geber vorne in der Mitte.
Nicht das es da zu Verwechslungen gekommen ist?
genau an der selben stelle ist mein fühler auch... ich habe mal ausnahmsweise die klappe gehalten... war mir nicht mehr 100% sicher...
aber die motortemp wird immer im kleinen kreislauf gemessen...
mal angenommen, thermostat ist defekt und öffnet nicht, so würde der motor kochen aber der fahrer würde nichts davon wissen denn auf der kühlerseite ist das wasser noch lange nicht zu heiss...
vermute das jemand die leitungen verwechselt hat... trotzdem ist es heftig das kein passendes ersatzteil geliefert werden kann...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 19:15   #30
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bax
...geändert wurde offenbar etwas, ich hab bei mir noch mal nachgeschaut und hinter dem Servobehälter einen 2. Geber entdeckt, der den Andreas meinte. Unter dem großen mit den 2 Anschlüssen. Und wenn ich den Stecker abziehe geht die Temperaturanzeige runter. Der Stecker ist übrigens genau der gleiche wie der von dem Geber vorne in der Mitte.
Nicht das es da zu Verwechslungen gekommen ist?
Na so hab ichs bisher auch immer gesehen. Aber egal, toyota hat bei der supra ja öfter was in der elektrik geändert, vielleicht haben die bei manchen modellen halt den warnsummer-lampen fühler mit dem fühler für die anzeige getauscht... Aber der im thermostatgehäuse ist ja anscheinend bei allen der 112er. aber der 112er ist ein thermoschalter der bei 112 grad klick macht und mehr nicht. damit kann man keine anzeige steuern. der hinter wo nicht 112 drauf steht, ändert mit der temperatur den widerstand, deshalb hängt da ja auch die anzeige dran.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (16.07.2004 um 19:33 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain