Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 22:54   #1
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas...
Danke für deine Antwort.
Aber das stimmt nicht ganz.
Der Stecker hinter dem Servopott ist der für Warnlampe und Summer.
Der hat 2 Kontakte die direkt zur ECU gehen.

Da müßte man die Stecker vertauschen,und das geht auch nicht weil die
untereinander nicht passen.

Der von mir beschriebene ist schon richtig.
Zumal ich mir die Bilder hier im Forum und die Rep-Anleitung
angesehen habe.
Da müßte es ja überall falsch sein.

Gruß
Michael

Habe gerade einen Bekannten angerufen.Er muß zwar ein paar kms
fahren,aber er kommt.
Hat eine 88er Supra.

Melde mich dann nochmal
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 23:00   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Komisch, bei allen anderen supras ist der geber für warner-summer und lampe der mittlere vorne. der brauch auch keine 2 kabel. der schaltet den summer/die lampe nur an masse. mach mal den stecker vom mittleren fühler ab, und mach den direkt an masse. nun fahr mal über 150 denn da hängt noch der tachoschalter zwischen. und schon geht deine warnlampe und der summer an. die simple warner-geschichte hat auch nix mit der ecu zu tun. Das der 2-polige hinter dem servopott zur ecu geht ist korrekt. aber nicht zum warner an machen. wenn es nicht glaubst: wie oben geschrieben, teste es.
Und zieht man bei warmen motor die strippe vom 1-poligen fühler hinter dem servopott runter, geht die temperaturanzeige aus. so wars bei bisher allen anderen supras.

Und ich fahre eh nur noch mit den 3 fühlern am hinteren auslaßgehäuse:

oben kaltstartzeitschalter, seitlich 1 polig temp-anzeige, 2 polig ECU.
Die vorderen hab ich alle garnicht mehr. dann hätte ich ja auch keine serien-tempanzeige mehr...

Auf dem mittleren vorne mit dem weißen stecker steht auch 112 oder 115 drauf. Bei der Temperatur schaltet der nämlich auf masse durch.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (15.07.2004 um 23:31 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 23:41   #3
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also laut Werkstatthandbuch hat Michael recht

Aber kann man ja ganz leicht prüfen: Kabel ab machen und fahren, entweder die Temp. Anzeige rührt sich oder nicht
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 23:49   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
wenn der tempfühler für die anzeige vorne im runden thermostat-gehäuse wäre, dann würde die erst was anzeigen, wenn der motor schon lange warm ist, und der thermostat bei über 80 grad anfangen würde zu öffnen... deshalb sind (auch bei anderen autos) die fühler der anzeige immer vor dem thermostaten. sonst kanns ja auch nicht gehen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 00:51   #5
Supratyp
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Winterberg
Beiträge: 41
iTrader-Bewertung: (0)
Supratyp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Bekannte war mit seiner Supra da.
Sieht bei ihm genau so aus wie bei mir.
Stecker vorn im Deckel in der Mitte abgezogen...Anzeige der
Temeratur auf 0.
Stecker gegen Masse...Zeiger der Temperataur knallt nach oben.
Stecker auf den Fühler,Zeiger fast in der Mitte..

Ist also identisch.

Nix für ungut....will ja auch nicht streiten,aber wie von mir beschrieben
ist es ( zumindest Teperaturanzeige ) richtig.

Gruß
Michael
Supratyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 08:49   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kann wiederum Andreas teilweise recht geben:

Auf der Suche nach dem Temperaturschalter für die E-Lüfter hab ich folgendes festgestellt: Wenn man den Stecker hinter dem Servopott abzieht kommt die Motor-(ECU)Warnleuchte, vorne unten war der für die Lüfter und als ich den oben drüber abgezogen hab ist meine Temperaturanzeige trotzdem auf der Hälfte stehengeblieben. Hab aber nicht weiter gesucht, wo dann der Fühler für die Anzeige sitzt, obwohl das schon interessant wäre, denn meine Temperaturwarnleuchte kam auch schon mal, obwohl die Temperaturanzeige noch im grünen Bereich war, also genau waagerecht. Das spricht dafür, das die zwei Fühler örtlich getrennt sitzen. Supra ist EZ '89.

@Andreas: Thema Thermostat, da haste doch immer ein kleines Loch drinne, damit auch im geschlossenen Zustand etwas Wasser durchströmt, damit der Thermostat zeitig genug mitbekommt, das das Wasser warm wird. Damit sollten auch die Fühler die echte Temp anzeigen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain