Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 23:26   #16
Marc
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Neustadt
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (0)
Marc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da hätte ich auch bedenken... ;-)
__________________

Die besten Grüße

Link gelöscht

Falls jemand ein Gutachten braucht: Link gelöscht
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 23:50   #17
A 7
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von A 7
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (0)
A 7 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Andreas-M: ich mußte noch die stoßdämpfer vom Querlenker abschrauben,anders kam die 3. Schraube nicht raus
__________________
"Mr. Linksucher"
A 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 11:04   #18
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Jo das stimmt, unten die eine schraube vom stoßdämpfer muß auch raus. Naja, das wars dann aber auch schon.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:25   #19
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
LOL.....bin ich also nich der einzige mit dem prob.......ich musste noch das gewinde nachschneiden......das war so hinüber, obwohl ichs behutsam runtergeschraubt hatte.....scheiß gammel!

aber bei mir hatte das kugelgelenk noch mehr spiel als bei dir......sei froh....vor allem musste mal mit offenem dach fahren......da schwingt das komplette auto dass ich dachte ich hab gleich zwei halbe supras....

hatte mal bei toyo angefragt, die wollten 93,- pro seite.....
ich hab zum glück noch ne schlachtsupra....
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:34   #20
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hat jemand mal die Bestellnummer aus dem EPC für die Dinger. Das KnarrrrzKnak kommt mir doch arg bekannt vor.

Gruss,

Paul
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:59   #21
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Jo klar!

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 14:41   #22
Marc
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Neustadt
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (0)
Marc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Er fragte nach Bestell-Nummern, nicht nach Positionsnummern...
__________________

Die besten Grüße

Link gelöscht

Falls jemand ein Gutachten braucht: Link gelöscht
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 14:53   #23
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Das IST die Bestell-Nummer/Teile-Nummer!
Bestell-Nummer 43330-(19056 Kugelgelenk, unteres).
Steht auch auf der Rechnung unter Bestell/Teile-Nr. so drauf.
Das foto ist ja auch ausm EPC womit toyota auch die teilenummern raussucht...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (15.02.2004 um 15:05 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 22:05   #24
HaseHaseSuprase
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HaseHaseSuprase
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 259
iTrader-Bewertung: (0)
HaseHaseSuprase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Andreas, Du hast Recht, sind nur drei Schrauben

Du mußt die Bremsleitung entspannen, also den sicherungschip rausmachen, damit Du an die fette Mutter kommst. Dann den Stossdämpfer unten lösen.

Die dicke Mutter losmachen, wenn die sich mitdreht mit ner richtig fetten Rohrzange auf das Gelenk drücken.

Dann die unteren drei Schrauben lösen .

So geht das ..... Ist eine Arbeit von ca. 45 Minuten pro seite. Wenn man es schon mal gemacht hat. gehts schneller
HaseHaseSuprase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 22:09   #25
A 7
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von A 7
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (0)
A 7 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bremsleitung entspannen?? mußte ich nicht machen.
__________________
"Mr. Linksucher"
A 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 22:10   #26
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich hab die bremsleitungen unberührt gelassen....da kommt man auch so gut ran....

bei mir waren die gewinde im eimer bzw. verrostet.......wenn man die gewinde schnell nachschneidet spart man sich beim zusammenbau viel zeit und ärger........
23 min mit reifen und aufbocken etc...... aber erst beim zweiten mal
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 23:54   #27
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Na das gibt mir ja durchaus noch Hoffnung hier! Hatte vor, demnächst meine Tieferlegungsfedern einzubauen und ich habe die letzten 2 Tage damit zugebracht, bei einem Nissan 200SX S13 genau das gleiche schonmal zu üben...

Oh man.. ich erspar euch die Geschichte, aber nur soviel: Wir haben mit 3 Mann,2 Wagenhebern, einem Federspanner und ner Menge Backsteinen und viel Schweiss den *sorry* Schrott nach 9 Stunden (verteilt auf 2 Tage! Weil wir Samstag abend so dermaßen keine Lust mehr hatten) eingebaut bekommen...

Ok, das Ergebniss sieht natürlich auch super aus, aber trotzdem... so schnell nicht wieder.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 00:08   #28
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
federn wechseln ist doch schnell gemacht, hatte am we nen opel kadett da, federn plus dämpfer wechseln, alle 4 räder, und nebenbei noch supralackieren, alles kein problem

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 00:15   #29
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Original geschrieben von gmturbo
federn wechseln ist doch schnell gemacht, hatte am we nen opel kadett da, federn plus dämpfer wechseln, alle 4 räder, und nebenbei noch supralackieren, alles kein problem

mfg
gmturbo

Kadett vielleicht! Aber kein 200SX!

Nur soviel noch (bevor ich hier irgendwas in die Bildröhre zimmere weil ich wieder dran denken muss ):

- Wagenheber an der "Verstärkung" angesetzt
- kurbel, kurbel, kurbel
- *KNACK/RATSCH*
- "********!"
- Ergebniss: Schweller an der Verstärkung(!) nach innen weggebogen! Es war der original Nissan Wagenheber den wir an der original Verstärkung angesetzt haben! Und trotzdem *knack*... naja, mein Kumpel hat seinen bei Nissan arbeitenden Kumpel angerufen und der meinte, bei den Möhren passiert das öfter mal

Naja, wir sind dann auf die hinteren Radaufhängungen und den vorderen Rahmen ausgewichen - die Teile haben gehalten
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 09:55   #30
Marc
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Neustadt
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (0)
Marc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Super-andreas-m...!

Ich hab mir dein Bild jetzt noch mal angesehen... ich finde Keine vollständige Teile-Nummer darauf...!
Vielleicht hab ich ja was an den Augen..!

Und das mußt DU mir nicht sagen woher das Bild ist.
__________________

Die besten Grüße

Link gelöscht

Falls jemand ein Gutachten braucht: Link gelöscht
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain