![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
also :
trd Thermostat öffn. bei 79 !! BASF Ultra rot kühlflüssig. Mischung ca. 1 zu 1 !! und Viscolüfter drinn lassen, ob es geht mit dem michimoto der ja nen netz von über 70mm hat überhaupt geht must probieren aber die kühler von japspeed haben 57mm und dann passts noch. ich fahr ne AT und verbaue nen Winner kühler mit integr.wärmetauscher für AT. und nicht zu vergessen das Motoröl denn das kühlt auch zurück!!!! da empfehle ich mal Motul 300v le mans 20w60 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
entlastungsdruckdeckel(kühlerverschluss) von trd hat 1,3 kp/a
natürlich ein zehn flügel proppeller (da such ich schon zwei jahre!!) und kliemaverdampfer raus!! wenn man auf kühlung im sommer verzichtet. und zuletzt kiemen oder hutze in Haube. müsste für 500 dauer Ps reichen (wenigstens kühlseitig)! |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Zitat:
Abgesehen davon, dass das Motul tatsächlich eine Empfehlung wert ist (Viskosität mag sich jeder selber Gedanken drüber machen): Wie soll das Motoröl "zurückkühlen" bei dem mickrigen Serienkühler?? Da hilft auch kein 50w2000 wenn das Öl einfach nicht ausreichend kühl gehalten wird - also da entsprechend aufrüsten, dann klappts theoretisch sogar mit 10w40. Dann müsste mein Setup für mindestens(!) 800PS reichen... da bin ich ja erleichtert ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Es kommt drauf an, wie du fährst. Wenn du nur locker-flockig mit Serienleistung über die Landstraßen cruisen willst, ist ein vernünftiges original-Kühlsystem in gutem Zustand völlig ausreichend.
Wenn da ein riesen Alukühler mit 68°C Thermostat und wasweissichnochalles drin ist und du ständig mit 100km/h rumeierst, wird der Karren garnicht erst warm. Auch nicht gut, eine gewisse Temperatur sollte schon sein. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Das kuehlsysten ist so an sich ganz ok, nur fuer serienleistung ist der kuehler Zu klein dimensioniert und die visco gehoert bei jeden service überprueft.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Österreich, im schönen Montafon
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (4)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Also ich hatte so ca 270 PS in aussicht. Und ich habe mir auch nur gleich einen großen Alukühler gekauft weil ich eh einen neuen brauche da bei meinem Originalen schon viele Lamellen fehlten und diejenigen die den Zahnriemen damals erneuert haben reihenweise die lamellen noch zerdrückt haben.
Ok dann lass ich also den Originalen Thermostat drinnen. Gruß Daniel
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen. ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Also ich fahre einen neuen(!) originalkühler mit revidiertem Visko. Es ist ein anderer Thermostat drin (78 oder so, weiss ich nicht mehr genau) und ich habe keinen Klimakühler mehr.
Bei normaler Fahrweise bleibt meine Temperaturnadel ordentlich unter der 1000u/min-Markierung, mache ich die Heizung an (ich fahre immer mit offenem Fenster, auch bei -2°C ) und ist es draußen entsprechend kalt, ist sie sogar noch weiter unten. Mir ist schon klar, dass das Ding nur ein Schätzeisen ist, aber vor der ZKD-Revision (inkl neuem Thermostat und Kühler) ist die Nadel immer bei minimal unter 1000u/min gestanden, egal was draußen passiert ist. Wobei da denke ich auch der Klimakühler einiges ausmacht, der sitzt ja direkt vor dem WaKü. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Sehe ich gleich wie spargelstecher. Habe nur den ori wasserkühler und den visko und komme im normalfall selten über 88°C (digital) und meine wasser nadel bleibt immer unter 1000 rpm festgenagelt.
So im normallfall ist die temperatur so zwischen 77 und 82°C. Klima kühler ist ebenfalls raus. Der bringt mMn -10°C Werde aber wahrscheinlich auch noch dieses jahr auf nen alukühler umrüsten
__________________
Toyota Supra MK3 VFL Renault Clio 3 RS Phase 1 - Daily Bitch Gilera Runner 180 23,7 whp
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Ich mache mir noch einen zusätzlichen Temperaturfühler an einen der Wasserschläuche am Zylinderkopf um auch dort einen Überblick der Temperatur zu bekommen da am Thermostat meistens schon eher zu spät ist wenn es zu heiß wird.
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Wenn es für das Thermostat-Gehäuse gemeint ist,dann gibt es kein M14 Gewinde dran.Kann man aber oben seitlich einbohren,sofern die Spitze des Sensors nicht zulang ist.
Ansonsten mit Reduzieradapter oder Kühlerschlauch Sensor Adapter . . . Passende Temperaturschalter für unsere Thermostat-Gehäuse sind: Herth + Buss J5655000 Schaltpunkt: 85-80C° Anschluss: kein Modifikation erforderlich [Metzger 0915219] Schaltpunkt: 87-82C° Anschluss: Modifikation erforderlich
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Wenn man mit Motorenöl Kühlen will bzw. sich einen Puffer schaffen will geht das nur über Erhöhung der Schmiermittelmenge.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Jau - so ne nachgefertigte (Stahl) Gruppe A Ölwanne mitsamt Schwallblechen wäre mal was feines.
Warum hat driftmotion sowas nicht? ![]() Oder haben sie es, und ich habe es schon wieder vergessen? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#15 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Frage zur Wassertemperatur
Ich habe mir die 5 Minuten nochmal genommen und geschaut bei DM. Ich finde es nicht? ![]() Ich habe noch von einem Motor mit geschmolzenem Kolben (nicht bei mir geschmolzen ) eine selbstgemachte große Ölwanne hier.Dicht ist sie, aber ob da Schwallbleche drinnen sind?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 16:04 |
| hallo ne frage! | docani68 | Technik | 7 | 14.11.2006 12:51 |
| Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 18:41 |
| Frage zum Auspuff der Supra | svenska | Technik | 0 | 02.06.2003 01:23 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |