![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Looooooooool.... Der Vorbesitzer... :-)
Die waren eingepackt u ich hab die nu zum fotografieren ausgepackt... Hatt mir eigentlich schon sowas gedacht beim Auspcken. Naja.... Mal sehen, dann verkauf ich die noch lieber.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Sieht man allein schon daran, das da ein ganz normaler Keramik-Monolith in Deinem Kat drin ist...
Ein Metall-Monolith ist viel grobmaschiger, das ist ja auch der Sinn eines Metall / Sport-Kats. 100/200-Zeller:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Hy!
Hab schon mehrere 200 Zeller Magnaflow Kats verbaut, die runden Dinger mit glaub 130mm Durchmesser (oder 110, irgendwie so) . Beim Lexus IS200 mit Kompressor oder Turbo, geht bei beiden einwandfrei, auch nach 30tkm keine Probleme, nur aussen rosten die Dinger etwas nach einer Zeit und Wintereinsatz. Abgaswerte sind auch ok, muss aber schön warm sein (was beim 200er bissi dauert, da er recht weit hinten sitzt, nach dem Krümmer und dem Hosenrohr, also fast mitten im Wagen) und klappt sogar ohne den doofen Vorkats das die Werte im grünen Bereich sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
http://www.ebay.de/itm/100-Zeller-Me...item3a75515207
Irgendwie gefallen mir die ganz gut...auch von den Abmessungen recht Seriennah. und passen perfekt auf meine 2,5" HKS |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Oh Shit....
Dann doch den Uni Fit von oben..... Scheiß Umbauerei dann... löl, aber was tut man nicht alles.. Geändert von Zwutsch (21.09.2012 um 20:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
So... heute kam mein 100#Zeller Metallkat.
Eigentlich dachte ich, der hat einen Innendurchmesser von 63,5mm, hat er aber außen... Innen nur 61mm. Nun meine Frage. Ich habe an Beiden Seiten 15mm Übrstand, da der Kat nicht 290 sondern 320mm lang ist. Würde es gehen, den Kat einfach in die HKS Anlage einzuschieben und mit Auspuffschellen abzudichten ?? Das müßte recht gut sitzen und man könnte sich das anschweißen von Flanschen sparen. Kann ich mit Auspuffschellen soviel Druck aufbauen, dass ich eventuell einen minimalen Spalt schließe ??
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Was sind Auspuffschellen?
Kannst du mal ne Zeichung painten? Weil irgendwie versteh ichs nich... ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
mal so nebenbei, sind "rund"-kats nicht eigentlich für das strömungsverhalten der abgase besser? ich hab einen 100 zellen rundkat drunter für 350.- vom auspuffbauer...der hat mir nebenbei noch meine 3"-decat-downpipe eingetragen und meine blitz-nür-spec...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
http://www.ebay.de/itm/10-Stk-Auspuf...item4149021d1c
Sowas ungefähr Der Kat wird in den Auspuff eingeschoben und dann werden links u rechts die Schellen angebracht und festgezogen.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Also musst du 2,5mm überbrücken.
Hmm, also bei Audi wird viel gesteckt und das ist dicht. Aber da ist der "Spalt" kleiner. Naja, also wenn du mich fragst, mach´s vernünftig mit Flansch. ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Nein nein... der Außendurchmesser des Kats beträgt 63,5mm und der Innennurchmesser der HKS Auspuffanlage beträgt theoretisch auch 63,5. Das würde also genau passen. Nur für den Fall dass die Abgasanlage einen halben mm mehr Innendurchmesser hat, würd mich intereressieren, ob ich das mit der Schelle soweit "zusammendrücken kann". 2,5mm sinds niemals.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Bei kleinerer Überbrückung:
Mit ner 1 mm Flexscheibe einen Schlitz längs in das größere Rohr (das wo "rein" gesteckt wird) schneiden und dann mit deiner Stahlschelle festziehen. Das sollte klappen. Is trotzdem Pfusch ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI | supra-normen | Sonstiges | 6 | 03.04.2009 08:47 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |
Erfahrungen mit Spearco Ladeluftkühler? | svenska | Tuning | 2 | 23.11.2004 21:31 |
K&N 57i, Erfahrungen mit Hitze? | svenska | Tuning | 55 | 01.07.2003 01:50 |
Fahren Ohne Kats | MA70 | Tuning | 8 | 27.06.2003 15:20 |