![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Oh man, selbst sowas simples bekommen sie nicht anständig gebacken...
![]() Also doch warten, bis Daniel sich zu Wort meldet. ![]() Kann ja währenddessen mein Fahrwerk einbauen ![]() PS und OT: Peter, die Kupplung ist heute angekommen, habs aber noch nicht ausgepackt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Bei Amtracks Auktionen steht ja praktischerweise auch nirgends, für welchen Block das passen soll...
![]() Nur auf die Turbolader legen sie sich fest. Vielleicht würde es an einem 3S oder 2JZ oder 99XY ja passen. Vielleicht mal den Verkäufer des ersten Kits danach fragen? Wenn der auch nichts weiß, muss man halt auf gut Glück bestellen oder es bleiben lassen. Oder das Kit kaufen, das Daniel bestellt hat, da steht "7MGTE" dabei.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Mir ist die Dichtung für den Rücklauf am Block auch aufgefallen.
Die Dichtung bei Daniels Set schaut aus wie die Originale. Aber dass der Flansch nicht passen würde, hätt ich auch nicht vermutet. Ist doch Kacke! Damit kannste das Set in die Tonne treten. Aber billig, äh günstig sind die Sets alle Male, nur einmal halt vergeblich gekauft.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Den Flansch kann ich euch auch schnell machen.
Muss nur wissen welches Gewinde rein kommt... ;-)
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
dann eben japan, ich habs hier. kanns dir gerne für weiterverkaufen.
Die löcher sind zu weit auseinander beim dem teil was auf den Block kommt. Die dichtungen die dabei sind passen auch nicht am Block. Vllt passts ja bei nem 3s-gte oder so.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
naja aber jemand der bisschen begabt is kann eigtl dass Lochmaß ändern und das teil hinbauen. Habs günstig abzugeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der goldene Splint
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
mein set ist angekommen, natürlich nicht aus Japan sondern aus Taiwan
![]() Die Verarbeitung ist überraschend gut, ein finales Urteil gebe ich dann nach dem Einbau ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
@Ämträck....
Ich hab noch son Ding... ich schenks Dir.... (nicht 100% sicher aber ich glaub ich habs nicht weggeschmissen) Bei mir wars auch nicht dicht... remember: http://www.supra-forum.de/showpost.p...9&postcount=28 ich hab von anfang an gesehen, dass sich der flansch beim schweissen verzogen hat und hab ihn deshalb plangefräst und geschliffen.... war trotzdem nicht dicht trotz neuer dichtung..... ich PN dich wenn ich das ding gefunden hab |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
manchmal frag ich mich wie leute die so einen scheiss auf ebay verticken so viele gute bewertungen haben. wahrscheinlich bewerten die alle wenn sie das packet bekommen und alles blingbling aussieht... und dann beim einbauen... *kotz*
ps: mein kit war aber sogar von UGR... vielleicht lags auch an mir... amtrack kanns ja mal testen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Danke für das Angebot.
Bestellt ist das Set eh schon, ich hoffe einfach darauf, dass es dicht wird. Lässt sich ja immerhin leicht(er) wieder ausbauen mit den Flexleitungen wenns doch undicht ist ![]() ![]() Blöd ist halt immer die Fummelei an den Krümmerschrauben und Downpipeschrauben - wobei das dieses mal erstaunlich gut und schnell ging.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Kurze Zusammenfassung:
Gestern früh das Set vom Zoll abgeholt. Fakt1: Die Flanschplatte vom Ölrücklauf am Block hat zu kleine Bohrungen, die musste ich aufweiten (nicht viel, aber hier muss man definitiv Nacharbeiten) Fakt2: Die Leitungen sind tatsächlich komplettes Stahlgeflecht (kein Edelstahl, hab den Magnettest gemacht), also keinerlei Gummi mehr verbaut. Fakt3: Es ist eine unglaubliche Fummelei, mit den Originalleitungen wäre ich schneller gewesen... ![]() ![]() Dadurch, dass der Ölrücklauf eine 23er Schlüsselweite benötigt, und man ja schlecht den Turbo in der einen Hand halten kann, während man den Rücklauf festschraubt, macht das ganze wirklich ÜBERHAUPT keinen Spaß ![]() Immerhin sind die Leitungen sehr flexibel, was aber auch bitter notwendig ist, da die Winkel teilweise schon abenteuerlich eng sind... Wirklich gefallen tut mir das nicht, aber ich habe da jetzt schon soviel Zeit reingesteckt, dass ich das auch durchziehe. Ich glaube beim nächsten Turbotausch kommt ein anderer Krümmer mit anderem Turbo, alles andere ist fürn Arsch ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Zitat:
Also mit anderen Worten, das was alle schon gesagt haben... es ist Rotz. ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
pmscali hat es gut zusammengefasst: es ist rotz!
Ich habe mir ja zumindest minimalste Verbesserungen erhofft, da das Zeug ja wirklich flexibel ist. Ich hoffe nur inständig, dass es auch dicht ist, muss noch die Ladeluftverrohrung wieder dranbammeln - da hatte ich Gestern keinen Bock mehr. Das ganze Geraffel ist so typisch für China: der Ölrücklauf ist zu lang, daher ne elende Fummelei, die Überwurfmutter gescheit (blind!) zu befestigen - das hat vom ganzen Einbauen am längsten gedauert! ![]() Ich empfehle, den Rücklauf (vorm Einbau des Laders) am Turbo zu befestigen. Den Zulauf hingegen muss man am Block befestigen, bevor der Turbo verbaut ist, sonst kommt man da gleich garnicht hin... auch da ne scheiss Fummelei - man hätte auch einfach nen 45° Einschraubadapter nehmen können und DA dann die Leitung per Überwurfmutter befestigen können. Aber neiiiiin - lieber ne Hohlschraube und da nen Nuppi auf Passung an den Block pressen damit man sich auch ja die Flossen bricht beim Einbau. ![]() Übrigens ist der Zulauf zu kurz, um den Turbo vom Krümmer zu heben wenn der Zulauf montiert ist (beim Rücklauf würde es gehen). Alles in allem ein *sehr* durchdachtes Set. ![]() ![]() Ich glaub das zweite Set nehme ich als Vorlage, und baue mir was eigenes - DAS passt dann wenigstens.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: CT26 "soft" Oil Line Kit / Flexleitung zur Ölversorgung
Ja was willste erwarten, in China hat's bestimmt keine einzige Mk3, wo man das testen könnte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anti Roll Kit (Line Lock) von Moroso | Wachmann | Biete | 13 | 23.01.2011 20:24 |
!! Supra Line Lock Kit !! | supra-didi | Biete | 26 | 16.04.2007 23:38 |
Ct26 Stahlex - Ölleitungs Kit | Knight Rider | Biete | 15 | 22.03.2007 10:58 |
Stahlflex kit für CT26 (Ölleitung) | Wachmann | Suche | 3 | 27.08.2006 17:24 |