![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Hallo du,
wenn du keinen größeren Lader hast und keinen anderen llk hast du 100 Prozent sicher ein leck im ansaugtrakt weil der fuelcut kommt sicher nicht bei 0,48 bar. Die Auspuffanlage macht den maximal einstellbaren Druck nicht besser sondern schlechter was ja ein Vorteil ist du hast dann die gleiche Leistung mit weniger Druck. Wegen dem avcr zum lernen. Es ist von Vorteil wenn du eher leicht über den eingestellten wert kommst wie drunter da lernt es schneller weil dann ist der Bereich weniger zum ausregeln. Da er dann an gewissen Punkten bissi drunter und bissi drüber ist ist weniger korrektur wie in einem Punkt perfekt dafür ein größerer korrekturbedarf bei den anderen Punkten. Fuelcut kommt wegen der Luftmasse die angesaugt wird bei der Luftmasse die du brauchst für ca 280-290 ps, ist relativ Wurscht was du machst kommt je mehr du machst halt bei immer weniger Druck weil du die 280-290 ps dann halt mit weniger und weniger Druck schon hast. Wenn's kälter ist kommt er früher weil du mehr Sauerstoff in der Luft hast und du die 280-290 ps auch wieder bei weniger Druck hast wenn's wärmer ist kommt er erst mit höherem Druck weil anders rum... Such dein leck, FAQ System abdrücken. Ich tippe auf Schlauch unter dem Turbo zum llk hin. Genau an der Schelle ist nicht sichtbar solange der montiert ist außer es ist schon ein Krater. Wenn's der nicht ist dann ist's das Zwischenstück zur Drosselklappe oder ne schlauchschelle die du oder dein vorbesitzer zu fest angezogen hat und die durchgedreht ist und somit nicht mehr gut hält und dann dort Druck ablässt sobald Ladedruck ansteht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
@ frank
kann das hinhauen ! ich hab bei mir 0,85 Bar eingestellt! Die schafft der Lader auch Problemlos, also laut Boostanzeige habe aber eine Duty von 42 % kann das so ungefär stimmen ? Bei mir ist so! wenn ich, sage ich mal, den Ladedruck auf 1 Bar einstelle mit einer Duty von 72 % was sollte da rauskommen ? Bei mir sackt dann der ladedruck ab auf Maximal 0,55 Bar. Will sagen bei mir muss ich die Duty runterregeln um einen höheren Boost zu erreichen. Ich lesen imm das Leutz so um die 60 % bei Ihrer Duty sind . |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Hi wolle.
Dein avcr steht bei config auf inverted sprich das avcr kann man einstellen das bei mehr Duty es quasi zu regelt oder das es bei mehr Duty auf regelt. Wenn man externe wastegates fährt, kann man das unterschiedlich anschließen. (ist jetzt hierführ nicht wichtig warum) deines steht halt falsch für dein wastegate es müsste bei mer Duty zu regeln, regelt aber auf. Dreh das beim config rum. Dann hast es auch wie die anderen ca bei 60 die 0,85. Den Duty kann man übrigens nur vergleichen bei gleichen Ladern und gleichen wastegates. Andernfalls variiert der sehr stark weil das ja nur ne Aussage ist wieviel das Ventil zu oder auf regelt. Wenn du etz ne stelldose für 1 bar hast dann macht die sagen wir 2 bar bei Duty 50 wärend ne wastegate Dose für 0,4 dann halt bei 50 z.b. 0,8 bar macht. Dann kommt's drauf an welcher Lader wie der den Duck schafft.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Danke Frank,
ich such mir dann mal die andere Einstellung raus, ich glaub in den Modus zum einstellen sind 3 verschiedene drinn. Mal sehen welchen ich da nehmen muß ? Hab auch erst gerade den kleinen Pressure Sensor mal senkrecht an die Spritzwand geschraubt, die lag auch noch seitlich neben dem Bremskraftverstärker rum. hatte ich total vergessen die anzuschrauben und das Filterchen fehlte auch noch dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
![]() mir ist wieder etwas eingefallen. Schau mal das avcr Ventil an das elektrische im motorraum wo deine Schläuche hin gehen. Da sind drei Anschlüsse wo man diese Nippel für die Schläuche rein drehen kann. Bei dir ist wohl der falsche genutzt denke das umstellen von normal auf invertet war da mechanisch wo man den Nippel rein schraubt. Guck mal in die Anleitung. Da müssen zwei abbildungen sein einmal glaube wagrecht und einmal 90 grad versetzte Nippel. So wie du das brauchst war's 90 grad versetzt soweit ich mich entsinne und die Anschlüsse haben auch Markierungen soweit ich mich erinner. Lass mal Dämon gucken ob es bei ihm gerade oder versetzt ist. Am besten Dämon macht ein Foto und schickt es dir per mms. Wenn's Software technisch nicht geht war's das. Avcr hatte ich vor 6 Jahren daher erinner ich mich nicht perfekt fällt unter die Kategorie unwichtig weil braucht man mit frei programmierbaren Steuergeräten nimmer daher merke ich's mir nicht ewig.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Zitat:
Das war schon so als ich das gekauft hatte, da ist was anderes drann. Vielleicht weis @ Wachmann das, von Ihm hab ich das gekauft. Vielleicht weis es auch der Vorbesitzer noch ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: AVC-R Einstellungen
Also mein AVC-R hat auch 3 Anschlüsse.
Wenn du willst, dann geh ich heute Abend in die Werkstatt und mach nen Bild vom Magnetvnetil.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Zitat:
Ich hab ja ein Läppi im Auto mit i-net verbindung, ich mach nachher mal ein paar Bider von dem Soleonit und wie es angeschlossen ist im Auto. Vielleicht erkennt man ja was auf den Bildern. Geändert von wolle (21.07.2011 um 10:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hier mal ein Foto von Ventil
Der obere im Bild geht zum Lader und der untere geht zur Wastegate Dose Die bezeichnung des Ventils ist: MAC 35A-AAA-DDAE-1BA ![]() Sollte eigendlich richtig angeschlossen sein ![]() Geändert von wolle (27.07.2011 um 09:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Ja wolle das ist's. Du hast drei Anschlüsse. Der mittlere ist auch einer da ist halt ein Filter rein gedreht.
Dreh den mittleren raus der muss an das Ende das zur stelldose geht und da wo es zur stelldose geht vom Ventil da schraubst den Filter wieder rein. Dann sollte es normal funktionieren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Zitat:
Also nur ein mal tauschen die beiden Aunschlüsse ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AVC-R Einstellungen
Zitat:
danke an alle die mir geholfen haben. Hab es nur umbebaut und es funktioniert Tadellos. LG Wolle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benötige Einstellungen für E-Manage Ultimate | Grizzly | Tuning | 1 | 03.04.2007 17:40 |
AVC + Geschwingikeitsfehler | Phoenix | Technik | 7 | 22.11.2006 01:55 |
AVC-R Einstellungen | supra2700 | Tuning | 0 | 16.08.2005 23:35 |
Ladedruck einstellungen... | Silent Deatz | Tuning | 21 | 03.02.2004 21:23 |
BOV Einstellungen | Jaco | Technik | 25 | 21.08.2003 07:24 |