|  | 
|  04.07.2010, 15:26 | #16 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tank ent-U-Schutzen für Akademiker!
			 Danke!   Ist aber in dem Fall halt ne Bedarfsreperatur. Richtig wär's gewesen nen besseren Tank zu besorgen, weil der einfach nimmer makellos wird. Dafür ist der zu angefressen. Ich hab auch nur den Sprit abgelassen und die ganzen Teile (Pumpe, Rücklauf, Geber) drangelassen und mitlackiert. Ich mußte da mal ne schnelle Lösung wählen, sonst werd ich nimmer fertig. Brauch das Auto leider wieder, weil kein Ersatzfahrzeug mehr vorhanden ist. Insgesamt denk ich mittlerweile eh, daß die Karosse zu schlecht für nen richtigen Neuaufbau ist. Fast 200 TKM und die fast komplett im Ganzjahresbetrieb nagen einfach an der Substanz. Da werd ich eventuell irgendwann mal eine bessere Karosse suchen. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Oil Catch Tank einbauen | gitplayer | Tuning | 36 | 29.07.2009 13:00 | 
| Oil catch Tank | tomtomgoo | Tuning | 4 | 14.04.2008 19:06 | 
| Guten Tank in NRW | supradiabolo | Suche | 2 | 01.04.2007 09:11 | 
| hilfe! überdruck im tank! | caligula | Technik | 15 | 23.03.2005 10:00 | 
| Habe meinen Tank ausgetauscht | Grizzly | Tuning | 11 | 07.07.2003 18:26 |