![]() |
|
|
#16 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.100
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
Für manuelle Nacharbeit ist ein Elektroschaber oder Fein Multimaster nicht schlecht. Dann ist aber definitiv auch der Lack beschädigt.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Mr. Off-Topic
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Opel Radläufe passen? | DK96 | Technik | 5 | 06.06.2008 20:32 |
| Radläufe hinten | Daniel | Sonstiges | 10 | 14.03.2006 12:18 |
| Bördeln der Radläufe. | Olli | Sonstiges | 9 | 07.09.2004 21:48 |
| Radläufe MK III hinten | Jabo | Technik | 15 | 10.06.2003 13:59 |