![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zum Automatikgetriebe / Wandler
doch, das Öl kommt durch die Getriebeeingangswelle.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Frage zum Automatikgetriebe / Wandler
Okeeeeeh
![]() ![]() Und wie geht das vonstatten? Habe dort keine Öffnung gesehen. Oder verschiebt sich die Welle ein Stück ins Getriebe wenn es auf dem Wandler montiert ist? Ich würde es nur gern verstehen, angebaut und im Auto ist es eh schon - hab mich da mal auf deine Aussage verlassen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zum Automatikgetriebe / Wandler
Der Zapfen vom Wandler ist hohl und hat Aussparungen über die die Ölpumpe angetrieben wird. Abgedichtet wird der Zapfen über nen Simmering innen zur Welle und außen zum Getriebegehäuse.
Ich hoffe das ist so richtig formuliert.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Frage zum Automatikgetriebe / Wandler
Ja, da kommt das Öl in den Wandler rein.
Das ist auch die einzige Öffnung, die am Wandler überhaupt ist. Jetzt aber die Quizfrage -> wie kommt das Öl aus dem Getriebe selber in den Wandler? Die Getriebeeingangswelle ist meiner Meinung nach nicht hohlgebohrt und Leitungen oder andere Öffnungen (dann würde es aus der Getriebeglocke pissen) gibt es dort nicht. Also wie kommt das Öl vom Getriebe bzw. der Getriebeölwanne in den Wandler? Da muss doch irgendwo ne Verbindung bestehen (über die Ausgangswelle des Wandlers, ist klar). Nur wo ist das Gegenstück im Getriebe? Das müsste doch ins Auge springen? ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe | mightymike1984 | Technik | 14 | 24.02.2009 00:20 |
EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 15:04 |
Frage??? | supraA70 | Technik | 11 | 23.02.2008 11:15 |
Automatikgetriebe & Kardanwelle | SunDan | Biete | 0 | 07.08.2007 04:21 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |