![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Ladedruck mit NT Nockenwellen
Zitat:
Wollte dich natürlich nicht als Depp darstellen ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck mit NT Nockenwellen
hmm? Potis, Löten?
Ich habe das ganz alte EVC 1 und da ist nix gelötet oder auf max gestellt. Die Potis dienen glaub ich nur zur Feinabstimmung der Schalter Low und High. Low=0,6bar High= 0,8bar Diese beiden Stufen sind wohl variabel einstellbar. Das sind nur meine eingestellten werte. Wenn ich den Manu Knopf drücke und den Drehschalter (Volume) ganz aufdrehe, habe ich meine 1,2bar. Also dafür musst du nix löten.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NT Nockenwellen geläppt | Jagi | Biete | 2 | 23.01.2010 14:35 |
Brian Crower Nockenwellen in Stage 3 und Ventilfedern | schokomanu | Tuning | 10 | 21.06.2009 22:17 |
Stage 3 Kupplung... NT Nockenwellen usw | -Christian- | Biete | 8 | 23.10.2007 12:09 |
Nockenwellen & Valvetrain-Parts | bitsnake | Sammelbestellungen | 27 | 27.12.2006 22:21 |
Satz NT Nockenwellen | -Christian- | Biete | 4 | 10.11.2006 19:22 |