![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
Wie von Daniel beschrieben, einmal anziehen reicht.
Ausserdem was macht Ihr Euch darüber Sorgen: bei den meissten MKIII wird doch eh "regelmässig" die ZKD gewechselt. Für ein Autoleben sind die eh nicht. ![]() ![]()
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ajusa ZDK - Frage zum lösen und anziehen der ZK Schrauben
kommt drauf an was fürne dichtung, und ob sie vernünftig verbaut wurde. dann kann man schon laaaange ruhe haben, auch wenn der motor nicht mehr stock ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 22:48 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |