![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Zitat:
Ich bin gelernter maler und ich habe schon alles möglich ausprobiert um eine optimale fläche zu erzielen, und mit dem pinsel hast du auch ne struktur drinne, genauso wie mit einer rolle!!! deswegen ist ne spritzpistole immer noch am besten!!! wenn ich die möglichkeiten habe , lackier ich selbst meine wohnungstüren mit spritzpistole!! ![]() gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Schnellkurs im Lackieren
bei den neuen Lacken auf Wasserbasis bitte kein Silikonentferner zum Entfetten benutzen!!!
Machs ned so schwierig. bei dem von dir aufgeführten Teil sihet man im einegbauten Zustand nur die ober Kante, also den umgeknickten Falz. Du kannst das komplette Teil in einer billgen Farbe lackieren (nachdem du das ganze Teil nach dem anschleifen mit 600er wasserschleifpapier nochmals grundiert hast). Nur die Oberkante würde ich ich Wagenfarbe lackieren. Dafür reicht dann eine Dose deiner Farbe aus dem Toyoladen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Hi.
Ich haben natürlich schon länger keine reine Pinsellackierung gemacht, aber ich musste schon schwarz hochglanz nur mit dem Pinsel auf Fläche lackieren. Im normalfall lässt man heutzutage solche Sachen auch beim Autolackierer machen ;-)
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
@chri: Danke für das Angebot, hätte gern angerufen, die nr ist leider falsch.
Also, Pinsel und Rolle fallen weg. –Trotz dem danke für die ausführlichen Beiträge ![]() Da ich keine Pistole, Kompressor usw. habe werde ich wohl auf die Dosen zurückgreifen müssen. ![]() Ich weiss, dass Dosen schlecht sind. Da das Teil sowieso unter der "Oberlippe" verschwindet, ist es nicht so schlimm. Auf jeden fall werde ich die vorgeschlagene Reihenfolge einhalten: "transportgrund anschleifen---> grundierfüller -->schleifen --> lack" Als Lack werde ich wohl auch irgendein Schwarz nehmen, bevor ich 1000 Lackierer nach dem richtigen Lack abklappern muss. Das Teil ist doch kaum zu sehen und auch nur, wenn die Haube offen steht, oder? - Es ist schon länger her, dass ich eine Supra in einem Stück gesehen habe... Mit welcher Rauhigkeit sollte angeschliffen werden? Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Zitat:
du musst natürlich die österreichische vorwahl wählen.....bin in österreich würde den füller 600 endschliff machen......und dann nochmal mit nem feinen vlies.... wenn du nur mit dose lackieren kannst ist es auch nicht so das problem... du fährst einfach zu einen namhafen lackshop und nimmst deine lacknummer mit....der mischt dir die richtige farbe und füllt dir das ganze in eine dose ein... füller würde ich jedoch keinen dosenfüller nehmen.....zu viele schlechte erfahrungen.... gruß chri |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Zitat:
ja nix geht über ne lackierung beim autolackierer!!! @ Phil , zum anschleifen würde ich ein nicht so grobes scheifpapier nehmen 400 er oder so, und bevor du lackierst noch ein bisschen feiner nehmen, so hab ich es immer gemacht und bis jetzt gings immer!!! gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Sag mal Helter, Du hast es gerne mit "Nullern" zu tun
![]() Ab 1000er Körnung verdichtet man und rauht nicht auf.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Hi Helter.
Beim Klarlack zum Schluß - o.k. aber vorher schon mit so feinem Papier. Hat sich da nicht die ein oder andere Stelle Klarlack schon abgehoben ? Wenn nicht dann ist den dummen des Glückes hold. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Schade, scheint nicht zu klappen. Wir haben wohl unterschiedliche Öffnungszeiten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Hallo BerndMKII!
Sorry, das hat wirklich lange gedauert mit der Antwort. Leider ist die Frage nicht so leicht... Also, ich habe 28245JPY für dieses Blechteil und zwei Motorhaubendämpfer in Japan bezahlt. Das waren damals 208 EUR. - Dazu kommen 19% Einfuhr MwSt und 6,5% EU-Zoll Hier in Dt. kosteten alleine die originalen Dämpfer etwa 400 EUR +MwSt. Also habe ich das Zeug aus Japan mitgenommen als ich dort war. Der Yen ist jetzt aber noch teurer geworden, 117JPY/€. Letztes Jahr waren es auch mal über 160!! Ich kann auch mal die Rechnung raussuchen, und Dir den Preis für das Blechteil allein nennen. Gruss Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
Oh man, weOh Mann, wenn ich das hier so lese.....ihr macht mir Angst, ich wollte ein paar Motorradteile mit Sprühdose lackieren – jetzt mag ich da gar nicht mehr rangehen.
Vielleicht kann ja jemand der anwesenden Lackierer mir ein Angebot machen für eine Lackierung von folgenden Teilen: Tank-Atrappe aus Blech mit verkratztem Originallack (nur Oberteil eines Tanks), Bugspoiler, Heckkotflügel, zwei Seitenteile, alles aus GFK grundiert, aber hier sind noch Schleifvorarbeiten nötig. Alles in Schwarz perlmetallic und Klarlack. Viel Grüße sandman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 15:17 |
Felgen lackieren? | supradiabolo | Sonstiges | 17 | 23.02.2006 22:03 |
wie lackieren? | Goorooj | Tuning | 9 | 30.06.2005 13:31 |
supra lackieren | böhsesupra | Tuning | 1 | 19.06.2005 06:04 |
Wagen mit Effektfarbe lackieren lassen | GReggy | Sonstiges | 2 | 25.01.2005 19:02 |