|  | 
|  23.07.2008, 17:57 | #17 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Gutachten
			 Naja wenn der das sagt dann würd ichs mal mit dem Materialgutachten von R&G versuchen dass ich dir verlinkt habe. Das ist ja ein Splitter und Brandverhalten-gutachten. Auf jeden Fall viel Erfolg damit  | 
|   | 
|  23.07.2008, 19:21 | #19 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Gutachten
			 Das mit dem alufuß stimmt. zusätzlich wurde jeder fahrzeughalter, der so ein aluteil verbaut hatte vom KBA angeschrieben dass dieses Teil (Flügel oder füße) zu entfernen ist, da unzulässig, und 2 jahre später musste jedes auto dass so ein teil noch am heck hatte und zur HU ist, als erheblichen mangel durchfallen und wieder vorgeführt werden. so ist es also wirklich: es gibt weder einen legalen heckspoiler aus alu noch legale heckspoilerfüsse aus alu | 
|   | 
|  02.08.2008, 21:53 | #20 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Gutachten
			 Kannt gut recht haben.... Also das mit der Blitz ist erledigt die ist nun eingetragen zwar mit Orgi Luftfilter aber naja was solls  Nur mein Spoiler naja das Gutachten war gut von dir @Benjaminvegeta wenn du nun noch irgend wo eine Aerodynamik Gutachten von irgend einem Spoiler herzaubern könntest das wäre mehr als RIEßIG  | 
|   | 
|  03.08.2008, 11:37 | #22 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Gutachten
			 Beim Aerodynamikgutachten wirds wohl ausbeißen. Die werden nämlich nicht für nen Spoiler alleine sondern genau für den Spoiler und für das gewollte Auto angefertigt,weils ja um die gesamte Aerodynamik geht. Leider gibts keinen Heckspoiler für die mk3 für die es Tüvgutachten gibt (da wäre das ja dann schon gemacht worden) Weiß jetzt leider nicht ob die B&M Breitbauten ein Gutachten hatten,da dort ja auch ein anderer Spoiler verbaut wurde. Glaube aber dass da alles per Einzelabnahme gemacht wurde | 
|   | 
|  04.08.2008, 00:01 | #23 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Gutachten
			 Zitat: 
  naja das mit der Einzelabnahme ist so eine Sache wo kann man sowas machen bzw was würde sowas kosten? dazu müsste ja das Auto in den Windanal naja will gar nicht wissen was sowas kostet... | |
|   | 
|  04.08.2008, 00:52 | #24 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Gutachten
			 Ich hatt schonmal n e Diskussion zu dem ganzen Thema verfolgt und für ein Aerodynamikgutachten kannste um die 4500 Euro veranschlagen. Dass sich das für einen alleine nicht rendiert ist eh klar. Besonders wenn man dann gefahr läuft dass die alufüße beanstandet werden.  | 
|   | 
|  13.08.2008, 18:22 | #30 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Gutachten
			 nope, hab leider nix neues mehr dazu gefunden. musst nen Prüfer suchen ders ohne Aerodynamikgutachten macht oder tief in die Tasche greifen, sorry  Was ich fragen wollte: Kannst du mir ne Kopie deiner Blitz Eintragung zuschicken per E-Mail? | 
|   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wo das große Fritzinger Gutachten? | Knight Rider | Tuning | 44 | 28.07.2021 12:37 | 
| Apex Gutachten gesucht für Supra BJ. 89 | Jazzman | Technik | 5 | 06.01.2010 19:01 | 
| Fintec Gutachten | style | Suche | 3 | 01.06.2008 16:16 | 
| gutes Gutachten :-) | bax | Sonstiges | 11 | 08.03.2008 16:54 | 
| Gutachten | Wachmann | Suche | 10 | 05.05.2006 10:28 |