![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
Bingo die Kopfdichtung kannste an die Wand hängen.
![]() Und glaub nur nicht wenn Du die Motorrevision hinter Dir hast das der Blick nicht mehr auf die Öllampe, den Öldruck und die Wassertemperatur geht. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Motor-Revision
mh Ich glaube da brauch er gar nicht drauf kucken geht verdammt schnell , glaube zu dieser Dichtung gibs schon nen Post
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
Schlechter als die orginale kann sie doch nicht sein, oder sehe ich das falsch. Ich weiß nicht was jetzt verbaut ist, meine Lady brauch noch kein Kühlwasser. Ich möchte sie halt sicherheitshalber wechseln, nicht das ich bei der nächsten Autobahnfahrt dann da stehe. Die HKS will ich nicht verabauen ohne den Block zu planen. Als ich diesen Satz beim Lolek gekauft habe wurde ich vor die Wahl gestellt, ob ich den Satz für 70€ oder den für 120€ möchte. Der für 120€ habe die bessere ZKD, so hieß es. Also hab ich mich für den entschieden. Im Anhang das Bild was ich von ihm bekommen habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Revision
Also bei meiner revision hatta auch genau 240k drauf gehabt. Die Zylinder waren glatt...also auf jeden fall machen lassen und dementsprechend brauchst du dann auch übermaßkolben. Die Kurbelwelle sollte schonmal vermessen und gegebenenfalls poliert werden...Lagerschalen und Kolben könnt ich günstig besorgen, hab das ja alles schon durch...
mfg Martin Also ne woche Uhrlaub und das Teil läuft wieder...die Kupplung hat bei der km-Leistung mit sicherheit auch nich mehr viel Fleisch, also auch gleich tauschen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Der goldene Splint
|
AW: Motor-Revision
Zitat:
klar die originale von damals war sch****, aber inzwischen ist die auch nicht mehr so mies und mit sicherheit besser als dieser überteuerte chinamüll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
und die Kakerlaken
|
AW: Motor-Revision
Dann mußt Du aber auch vom Originalzustand eines
Fabrikneuen Motors der mit 0,4bar gefahren wird ausgehen. Also kein zerfressener unebener Block, ein neuer Kopf, Verdichtung Serie und *sauber* zusammengebaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: Motor-Revision
[quote=UweT;373457]
p.s. bei einem Motor mit 240.000km aufm Buckel kann man sehr stark davon ausgehen,daß der Honschliff nicht mehr vorhanden ist...ich sage nur Ölverbrauch... [quote] Meiner hat 354000km runter, ich habe letzte Woche den Kopf weggebaut. Hohnschliff ist absolut noch vorhanden....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |