![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Zylinderkopfschrauben anziehen
Ich bin gerade dabei meine Ventildeckeldichtung zu erneuern. Dabei wollte ich auch die Zylinderkopfschrauben anziehen. Ich kenne das Handbuch und die Themen dazu im Forum. Aber Problem: die Schrauben lassen sich nicht lösen. Also was machen: Rohe Gewalt, d.h. Verlängerung oder besteht die Gefahr das die Schrauben abreissen ???
Zum Auto: MK 3 turbo Bj 1990 , 111 000 Km alles orginal, d.h. die Kopfdichtung ist noch die erste, bisher auch keine Ladedruckerhöhung, bisher auch keine Probleme, ich wollte nur vorsichtshalber auf 98 anziehen. Oder besser alles lassen ??? Hat schon mal einer die Schrauben abgerissen??? Schon mal Danke für Eure Tipps. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Und immer schön die Radbolzen anziehen... | Stefan Payne | Multimedia | 12 | 16.06.2007 20:38 |
| immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 23:48 |
| Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? | mahaudi | Technik | 15 | 10.05.2005 23:19 |
| ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 01:21 |
| Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 03:25 |