![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Also was du noch nicht so richtig gesagt hast bei deiner anfrage, ist dass Du definitiv den LD erhöhen willst .....
und das funktioniert mit der Dichtung einfach nicht !!!!! . Wenn Du das machen willst, dann mach es Richtig und bereite den Motor darauf vor ... ich würde mit der orig. Dichtung so etwas nicht ausprobieren, denn wie schon gesagt, Du schadest dem Motor damit mehr als Dir lieb ist..... also besorg Dir gescheites Material wie schon beschrieben HKS Stopper oder Bead ... und gescheite Schrauben oder Stehbolzen .... und da gehört noch einiges mehr dazu wenn man den LD erhöht ... also mit der SUFU wirst Du genug Zeit investieren müssen, um dein Fahrzeug ordentlich darauf vorzubereiten ... damit meine ich Downpipe Vorkat raus... sonst macht eine LD Erhöhung keinen Sinn, wenn Du den LD hoch machst ... und bremst mit dem Vorkat Etc. aber schonmal gesagt worden ist ...ich würde jetzt wo die Supra noch fährt mir die Teile besorgen ..und danngleich umbauen auf MZKD..... sonst riskierst Du mehr Schaden als Dir libe ist ...... so und jetzt wiederhol ich mich, dass ist das Zeichen aufzuhören ... greetz daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Teile ich nicht ganz diese Ansicht.
Man kann auch nen motor erst kaputt fahren bevor man ihn "vorbereitet" ist Kostenmäßig mal ziemlich egal und wenn man glück hat hält der alte Motor eben doch länger wie gedacht. Dann hat man wenigstens noch was vom alten und machts nicht gleich im Vorraus. Mach ich doch jetzt im Alltagswagen auch so. 120000 hatte der runter als ich ihn gekauft hab. Dann Ladedruck hoch Dichtung zerlegt und anschließend Metallkopfdichtung rein. Jetzt mess ich da hin und wieder die Kompression und sobald die dann richtig übel ist oder ich n leichtes Klackern höre von den Pleulen mach ich mir den nächsten Motor fertig. Tausch den aus und dann wird der kaputte halt wieder hergerichtet. Ist doch viel gescheiter wie gleich im vorraus den Motor zu zerlegen und neu aufzubauen. Weil mein Alltagsmotor hat nunmal so wie er war schon einiges mitgemacht und läuft auch noch das was ich damit schon gemacht hab wollte ich nen neuen Motor nicht zumuten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Zitat:
Ja Du hast die Möglichkeit dir einen 2. Motor hinzulegen und den darauf mal vorzubereiten, diese Möglichkeit habe ich z.B. nicht und ich denke die Meisten hier auchnicht ..... ich fahre nur eine Supra und das ist mein alltagswagen .... und es erstmal auf einen richtigen Kopfschaden ankommenzulassen finde ich nicht ganz so gut .. aber wie gesagt wenn Du die Möglichkeit hast dir schon einen Motor vorzubereiten dann machste irgendwann den alten raus den neuen rein und kannst dann den alten wieder überholen ... klingt super würd ich auch gerne machen aber das klappt nicht ....bei mir ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Zitat:
![]() Na bei ner Dichtung die schon lang drin ist klar, da sind die schon fest gebacken. Aber da würd ich auch eher warten bis die durch ist und dann was anständiges verbauen und vorher nichts dran drehen, denn "Never change a running system..." Wenns dir dabei die Dichtung zerquetscht o.ä. dann beißt du dich in den A****... ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
naja ich hab da auch schon 2mal sone serienpappe nachgezogen und die dann verblasen aber wenn man das weiß mit den seriendichtungen beißt man sich auch da nicht in den Arsch weil die kommt ja sowieso irgendwann. *g
Sogesehen take it easy und mach nix. Kommen tut sie sowieso ob bissl früher oder später ist ja total egal. Die Kosten hat man so und so in nicht allzu langer Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Na ja, MZKD muss ja nicht gleich sein. Ich fahre jetzt seit über 3 Jahren
die Ajusa Semi Metall mit 1,1 bar Ladedruck und 332 Ps laut Prüfstand. Dazu hab ich den Kopf planen lassen und den Block mit 80er Schmirgel geschliffen. Das ganze läuft jetzt über 20.000 Km Problemlos. Ich hab jetzt über den Winter mal umgebaut auf T3 Turbo und Lex Riemer mal sehen was die Ajusa so alles ab kann. Das müssten jetzt so knapp über 400 Ps sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Roger, mach doch einen Umfragethread auf. Ich gebe dir 2.000km wenn du "richtig" fährst *G*
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
weil die ZKD eben ja juetzt gerade aktuell kaputt ist um die es in dem thread geht.
deshalb hat oggy wohl gegraben. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Hallo Oggy.... Es gibt Dich ja doch noch
Also die Ajusa Dichtung hat jetzt so 3 1/2 Jahre gehalten und so 20.000 km. Zuerst mit 280 Ps dann mit 332 Ps und jetzt bei 420 Ps hat sie den Geist auf gegeben. Ich denke der Umbau auf MZKD ist der richtige Weg, wenn man viel Leistung fahren will, ich werde das jetzt auch tun über den Winter und auf Mzkd umbauen, aber um jetzt mal meine Saison zu Ende zu fahren werde ich jetzt mal für die letzten 3 Rennen wieder eine Ajusa einbauen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
Holla Gemeinde!
ich weiss dass man Kopfschrauben nicht auf 98Nm nachziehen sollte, wenn sie bisher nur mit 78Nm "nach Werkstatthandbuch" angezogen waren. Aaaaber: Meine ZK-Schrauben sind mit 98Nm angezogen worden als die ZKD (Original Toyo) ersetzt wurde - vor 40tkm resp. 3 Jahren. Jetzt habe ich das Gefühl, die Tante gluckert ein wenig im Kühlsystem beim starten und braucht a bissel Wasser - die klassischen Frühwarnsymptome. Habe mal hier gelesen dass sich die ZK-Schrauben mit der Zeit lockern können. Also zur Frage: Kann ich die Schrauben nachziehen auf 98Nm, ohne einen Supergau befürchten zu müssen? Vorgehen: In der richtigen Reihenfolge 1/8 Umdrehung lösen und dann alle - auch in der richtigen Reihenfolge - wieder auf 98Nm nachziehen. Hat wer Erfahrung damit? Dr.GMturbo, Dänu oder Werauchimmer... Greez Nik |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
ich konnte damit den ZKD-GAU um Jahre hinauszögern. Man wird natürlich nie wissen, wie lange die ZKD ohne das nachziehen gehalten hätte - ebenfalls Jahre??? Der Preis dafür war, dass sich nach mehrmaligem nachziehen die Dichtung tief in den Kopf eingearbeitet hatte, somit musste bei der Motorrevision 0,4mm geplant werden. Hab dann halt ne 2mm HKS einbauen lassen.
40.000km sind fürs "nachziehen 1000km nach dem Einbau" natürlich zu spät, könnte aber dennoch noch gehen. Kommt aber sicher auch auf die Dichtung an. Könnte aber auch sein, dass die alten Kupferstege dir den plötzlich erhöhten Druck übel nehmen und die Grätsche machen ![]() Aber NICHT erst alle Schrauben um 1/8 Umdrehung lösen, und dann alle nachziehen, sondern EINZELN lösen und dann gleich wieder anziehen. Es dürfen nicht alle gleichzeitig lose sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen
[quote=berndMKIII;362768]Ladedruckerhöhung mit Serien ZKD ist der sichere Tod. Es gibt hier im Forum aber kompetente Leute, die den Motor anschließend revdieren können.
Also,ich habe meine Lady mit 169tkm bekommen. Alles in Ordnung gebracht und den LD von 260 mmHg(0,33 Bar) auf 320 mmHg(0,42 Bar) erhöht.Jetzt habe ich 178tkm runter und habe keine Probleme! Jeden Samstag ist Ladytag und schaue alles genau nach,weil ist ne Alltags-Lady. Der letzter Kompressions-Test war i.O. und undicht ist auch nix.Öldruck ist auch geleichbleibend.Wenn man`s nicht übertreibt,passiert auch nix(wenn die Lady nicht zusehr getretten wird!!!). Gruß Easy
__________________
Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und immer schön die Radbolzen anziehen... | Stefan Payne | Multimedia | 12 | 16.06.2007 19:38 |
immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 22:48 |
Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? | mahaudi | Technik | 15 | 10.05.2005 22:19 |
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 00:21 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |