![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
moin Leute,
komme grad von toyota. hab mir erstmal eine neue als muster geholt. ich meinte auch Senkerodieren. Aber an Fräsen hab ich auch schon gedacht. Wenn man das schön vorsichtig macht und einen kleinen Ring stehen lässt sollte das eigentlich gehen. Schön ausgedrückt mit der Eigenspannung, ich wusste nicht wie ichs formulieren soll. Ich werd heute abend nochmal einen Versuch mit Schlagschrauber machen. Rostlöser ist schon drin. Wenn der Kopf ordentlich aufgespannt ist müsstes eigentlich auch so gehen. Ich denke mal der Verursacher ist der Kegeldichtsitz. eigentlich müsstes mal kurz knack machen und dann ganz leicht gehen. Ansonsten passt der Kopf auch auf unseren russischen Deckel-Clone (das ist ne Fräse auch wenn da früher Waffentechnik drauf gemacht wurde).
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
ja, grade eben. Schlagschrauber und 3/4" Nuss mit dem großen Verlängerungsrohr. Da geht dann der Innensechskant langsam den Bach runter.
Werd wohl doch fräsen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
so die Herren......
Hab ne Möglichkeit gefunden die Stopfen auszubauen und den Kopf umzuändern das die Undichtigkeit nie wieder auftritt!! Bilder wenns fertig ist... PS: ganz sooo einfach ist es aber nicht!! Funkenerodieren kannst getrost vergessen...pro Stopfen minimum 8 Stunden bei der Möglichkeit!! Bei meinem neuen Kopf is gar nix mehr mit Stuzen...nö...sieht alles nun anders aus! ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
Aludeckel draufschweissen ? Mir fällt im Moment nichts anderes ein.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
indirekt...
aber nicht ganz...... Wenn du bei mir bist dann reden wir drüber und du schaust es dir an!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
Abend die Herren!
Diese schrauben rausdrehen ist doch ganz einfach: Sackloch reinbohren - Linksgewinde reinschneiden - linksgängige Schraube mit Aussen-6kt. reindrehen - murks - und die Affäre ist Historie. Evt kommen die Schrauben beim schneiden des Linksgewindes schon raus. ![]() Gruss Nik |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopf ist runter und jetzt ratlos | Phoenix | Technik | 49 | 05.07.2007 09:30 |
Motor und Kopf | Knight Rider | Biete | 29 | 16.10.2006 18:55 |
Kopf unten, wie solls weiter gehen...? | kistner | Technik | 12 | 20.09.2005 21:33 |
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? | Knight Rider | Technik | 43 | 21.07.2005 16:35 |
ZKD-Wechsel -> Nochenwellensensor am Kopf | timf | Technik | 9 | 03.04.2005 15:10 |