Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 17:59   #1
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Dann nimm bloß ein paar Bratwürste für mich mit.
Wenn du Thüringer Würste brauchst sachste Bescheid,dann schick ich dir ne Portion,Guten Apdiet
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 22:46   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
netter Auspuff aber sind die 90° Bögen wirklich nötig?
das kann man auch nur fragen,wenn man echt kein Plan hat wie es unter der Supra aussieht...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 23:02   #3
Rome
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rome
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: GP im wilden Süden
Beiträge: 474
iTrader-Bewertung: (11)
Rome befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
das kann man auch nur fragen,wenn man echt kein Plan hat wie es unter der Supra aussieht...

ha ha
__________________
... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ...
Rome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 09:39   #4
Michicop
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Gegend Wien...
Beiträge: 528
iTrader-Bewertung: (2)
Michicop befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Mal eine "fast-OT" Frage:

Welche Anlagen bauen eigentlich unter Benutzung der originalen Rohrführung?
HKS wie schon geschrieben anscheinend nicht, gibts da Alternativen?
Michicop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 09:46   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Made in Hetzingham

Tanabe, die wäre auch vom Geräuschverhalten eintragungsfähig (wenn sie neu ist). Die Tanabe hängt allerdings auch ein wenig tiefer bzw. ist die Anordung der Dämpfer bißchen anders. das 3" Rohr muss halt irgendwo hin, nach oben gehts nicht weil da der Hinterachsträger ist. Damit schleift man auf Bosch Prüfständen an einer Rolle, bei Maha auf der Mittelabdeckung. das zweite ham wir allerdings nicht ausprobiert. das sind wir nach dem anschauen gar nicht erst draufgefahren.

Ist meine bester Tipp, allerdings auch die einzige Anlage wo ich´s 100% weiß. Andere hab ich zwar schon verkauft aber noch nicht selber angebaut.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:03   #6
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Soooo tief hängt die Blitz aber auch nicht. Ist aber auch nicht ganz so gerade wie auf Nucleons Bild.
Bin bisher noch nirgens damit hängengeblieben trotz Fahrwerk und Tieferlegung.

Die Rohrführung von Uwe's Anlage find ich jetzt aber garnicht so tragisch, da es zumindest platztechnisch recht optimal sein dürfte. Jailbird und Uwe werden sich dabei schon was gedacht haben.
...und die 5PS die man hier vielleicht im schlimmsten Falle verlieren könnte relativieren sich durch weniger Luftverwirbelungen durch den glatteren Unterboden wieder...

Ich finds ne nette Anlage, auch wenn ich eher die Einrohr-Variante vorziehen würde. Richtig gute Handwerkskunst.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:17   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Selbst die Fujitsubo und auch die Elbe Anlage sind von der Rohrführung genau so wie diese hier gebaut und konstruiert....der 90° Bogen am ESD...der schluckt null komma nix an Leistung....selbst alle anderen "home made" Anlagen die ich hier schon bei mir aufm Tisch hatte sind so gebaut.....da is aber der Nachteil immer gewesen dass der ESD bis zum Kat ein durchgängis Rohr war...also null Möglichkeiten den ESD nochmal zu verücken und spannungsfrei unter dem Fahrzeug zu montieren.

Wir haben hier Flansche wieder verwendet die Langlöcher zum ausmitteln eingelasert haben....

Ich denk mal besser gibts das nichmal vom Hersteller.

Und so kann der Uwe den ESD auch mal ohne Mühe abmontieren oder auch mal nur das Mittelrohr mit dem VSD ohne Kat!

Ausserdem......diese Anlage kann auch eingetragen werden....an beiden Einzelteilen sind nun auch die Herstellerplaketten der Firma mit Nummer drauf.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:12   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Made in Hetzingham

schöne arbeit! Hab mir ja auch eine selber gebaut. war auch erst versucht, da was gerades zu bauen. aber wie jailbird schon sagte: entweder brauchste nen kurzen mini-endtopf, oder du kommst so tief das man nur noch aufm geraden Salzsee fahren kann. Hab auch die herkömmliche 90-grad-variante gebaut. Und viele fertige tuning-anlagen habens ja auch so, wie meine mongoose z.B.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:19   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Made in Hetzingham

Da ich schon einige Supras geritten bin kann ich sagen -> wenn die Anlage UNTER der Hinterachse durchführt, egal ob self-made oder von der Stange, dann setzt der Wagen beim Autobahnheizen auf der Anlage auf.

Dafür muss man allerdings über 220 fahren und in ne Senke rein, gibt aber nen schönen Funkenflug in der Nacht


PS: Sowas macht man nicht - gibt Lichthupengarantie von hinten
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:06   #10
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

tolle handarbeit! respekt!

was das technische angeht, halt ich mich raus, keine ahnung.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:33   #11
supraA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraA70
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Langenthal/Schweiz
Beiträge: 490
iTrader-Bewertung: (3)
supraA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

So, echt klasse deine Arbeit, sieht echt toll aus

Dann, ich glaube nicht, dass die 90 Grad winkel sehr viel ausmachen, daher sicher ne lösung, ich selber fahre die Blitz Nür Spec R, hat einfach nen Klang, der mir am besten gefällt

Jedoch kommt die Blitz in der Tat tief runter, hab schon etliche schleifspuren beim Knick.

Mich würde es interessieren wie der Sound der Anlage ist, kannste mal ein Vid machen und bei youtube reinstellen, dann kann man mal hinhören.


Gruss Daniel
__________________

www.tdcs.ch
In der Schweiz ist nahezu alles verboten, aber wie sagt man so schön, verbotene Früchte schmecken am Besten!
supraA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 17:06   #12
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

@ JB, Mach uns dochmal einen ForenPreis für die Anlage wenn Du die sachen besorgst, ob mit/ohne rechnung.........deine Arbeit soll natürlich entlohnt werden.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:15   #13
madmax325t
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von madmax325t
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Hürth
Beiträge: 460
iTrader-Bewertung: (3)
madmax325t ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Made in Hetzingham

Zitat:
Zitat von Sven-HH Beitrag anzeigen
@ JB, Mach uns dochmal einen ForenPreis für die Anlage wenn Du die sachen besorgst, ob mit/ohne rechnung.........deine Arbeit soll natürlich entlohnt werden.

jo gute idee
madmax325t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:32   #14
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

Schliesse mich der Bitte von Sven-HH an. Siehe mein eigenes Zitat:
Zitat:
N' Abend der Herr Knastvogel

Edelstahl ist wirklich edel... Mmmh, auch haben!
Durchgängig 3" scheint mir sehr nett - sofern es ab Turboausgang 3" sind.
Dann noch ein offenes Turboknie dran... dann flutscht das Gas doch schon recht vernünftig durch das Röhricht, denke ich.

Den Vorkat bräuchte ich nur als Attrappe - mit einem 3"-Rohr drin

Es scheint als wäre der Rest praktisch Serie - also kein Prob für den TüV?
Kein Husarengebrüll aus der Röhre, das jeden Landjäger aus den Pantinen haut?

Wäre der Herr Knastpiepmatz gewillt, so was für einen Schweizer zu machen?

Gruss aus Alpen-Country
Nik
Wäre an einer Gesamtlösung interessiert: Offenes Turboknie > 3"Downpipe > komplettes Jailbird-Röhricht.
Damit würde das Gas sicher recht flott durchflutschen.

Gruss
Nik
Nik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 20:11   #15
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Made in Hetzingham

der Herr jailbird denkt grad drüber nach......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Made in Hungary gaijin09 Multimedia 16 28.08.2007 23:03
Blitz NUR Spec Auspuffanlage, 3" Testpipe, 3" DDP made by Axel Andre Biete 8 04.10.2006 13:47
großer LLK und Hardpipe Kit custom made SupraSport Tuning 2 20.07.2005 23:01
Made in der Schweitz! HöfiX Auktionen 3 18.05.2005 13:38
auspuffanlagen, custom made, günstig, in berlin... Goorooj Tuning 5 19.09.2003 14:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain