Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 07:36   #16
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorschaden --- Was tun?

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Im normalfall kann man die alten Kolben aber nicht wiederverwenden, weil die Laufbahn auf der Druck und Zugseite arg gelitten hat und die Kolben übertrieben gesagt oval abgenutzt sind.
Selbst mit neuen ringen hat man dann immernoch das prob das die Zylinderlaufbahn beschissen fuer den ölfilm ist.
Bei meinem Alltagsmotor werde ich den Motor so ueberholen wenn was ist das ich den einfach wieder zusammenbaue und nur das mache was kaputt ist. Da ist mir der Motor aber auch egal. Wenn die Kolben fressen kommen andere rein und wird alles gamacht bis zu dem punkt wird nur geflickt.
Aber das ist ja was ganz anderes bei mir.
Wenn ich sicher sein moechte sorgenfrei fahren will dann würde ich das gleich anders machen.
Aber in anbetracht dessen das der Alltagsmotor sowieso verreckt auf kurz oder lang fahr ich den total platt bevor ich den neu mache spart im endeffekt geld wenn man die Arbeitszeit nicht mitrechnet und wenn der Platt ist werd ich wohl erst noch nen anderen Serienmotor gar platt fahren waehrend ich den alten dann wieder herrichte.

Gescheit kostet fuer mich ueber 2500 an teilen auch wenn ichs bei der Alltagsgurke nicht gescheit mach aber da ist das fuer mich dann nur zurechtflicken das es halt ne weile wieder hält und da erwarte ich aber auch dementsprechend nix vom Motor. Wenns lang hält freu ich mich wenn nicht halt nicht. Die Welle muss man nicht schleifen ne aber das waren davon ja auch nur 240 Euro.... Also somit ist man noch lange nicht auf 1500.

Man kann das schon machen mit nur Ringen wie gesagt bei dem Alltagsmotor mach ich auch nur was ich machen muss und solange der nicht ueber nen Liter auf 1000 KM verbraucht mach ich daran mal garnix. Wenn der mehr verbraucht guck ich worans liegt und tausche das teil aus. Wuerde da nichtmal neue Ringe verbauen solange der Verbrauch unter unter nen Liter auf 1000 is. Schuette ich Oel halt nach und wechsel ab da nur noch den Filter und lass den Oelwechsel weg.

Gibt 2 Moeglichkeiten die auf lange sicht preiswert sind.

1. Man faehrt nen Motor bis er total tot ist hoert erst auf bevor das Pleul hallo sagt und macht dann alles neu.

Oder 2. man tauscht immer nur das was kaputt ist.

Beide Moeglichkeiten halten sich auf lange Sicht vermutlich ziemlich die wage solange man alles selber macht. Wenn mans nicht selber macht dann ist Moeglichkeit 2 teurer wie Moeglichkeit 1 weil man bei 1 halt einmal macht und lange faehrt ausser man tuned recht viel dann kann Moeglichkeit 2 trotzdem billiger sein falls man mal nen fehler macht ist nicht so viel Wert auf einmal kaputt.
sag mal Darky,bei Deiner Arbeitsweise bist Du doch nur am Schrauben und mehr oder weniger geldverbrennen,oder etwa nicht ?!

Warum machst Du denn nicht gleich einen vernünftigen Motor fertig,damit sparst Du nicht nur Zeit sondern auch Nerven und Kohle...naja,muß jeder selber wissen...aber für mich ist deine angegebene Marschroute nicht rationell erklärbar
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:40   #17
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motorschaden --- Was tun?

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Warum machst Du denn nicht gleich einen vernünftigen Motor fertig

Kannste nicht wissen Uwe, er macht einen "gescheiten" Motor fertig - glaub mal

Der Motor auf den er sich bezieht ist der Alltagssupramotor.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:19   #18
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorschaden --- Was tun?

Hab ne PN geschrieben ging zu weit am Thema vorbei.

Wie gesagt ist nur die Alltagsrumpel von der ich geschrieben hab. Begruendet hab ich das dir jetzt ja auch mit genuegend Erklaerbaer. Bin durchaus zu verstehen denke ich.

Wegen dem neuaufbau nochmal.

Wenn du das nicht selber machst lass gleich alles machen.
Sobald du auf der rechten und linken seite in den Zylindern nicht son schoenes Riefenbild hast wie vorn und hinten wuerde ich das auch neu bohren lassen und andere Zylinder und Ringe fahren.
Oelpumpe wuerde ich beim drehen der Lager auch ersetzen. Kommen auch spaene durch die Pumpe die sie nicht besser machen. Wenn eh das ganze schon draussen ist wurde ich auch Ventile neu einschleifen, Ansaugknaele muessen nicht gleich poliert sein aber die unebenheiten und kanten bissl glaetten und den Kruemmeruebergang nacharbeiten der ist bescheiden. Ventile neu einschleifen und die Schaftdichtungen nicht vergessen... mein und wenn der schon draussen ist macht Kurbelwelle feinwuchten das Kraut auch nimmer fett.
Denk ich hab noch einiges vergessen aber mehr drueber nachdenken will ich jetzt nimmer zu muede.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (16.10.2007 um 01:43 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 00:16   #19
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorschaden --- Was tun?

Pfusche mir nen Motor nur dann wieder zurecht wenn der sowieso zum sterben verurteilt ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 01:36   #20
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorschaden --- Was tun?

Ganz ehrlich?

Bei Worten wie "Handbohrmaschine", "Pappdichtungen" und "nur schleifen statt planen" oder "zusammen pfuschen" dreht sich bei mir der Magen um 180°.

Wir machen das jetzt vernünftig, und gut ist.
__________________


Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 12:41   #21
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Motorschaden --- Was tun?

Das Honen mit Handhonern geht prima... Wenn man's denn kann...
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:11   #22
Hadi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: NRW
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
Hadi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorschaden --- Was tun?

Hallo Leute!

Vielen Dank nochmals für die vielen Antworten, Angebote und Tipps.
Habe meine Supra jetzt bei Easymoney in "Arbeit".
Halte Euch über das Ergebnis weiter auf dem Laufenden, wenns interessiert! ;-)

LG Hadi
Hadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toyota Supra MK3 Turbo AT von 1989 MOTORSCHADEN super erhalten! MaGo Biete 2 08.01.2007 22:33
Supra mit Motorschaden gekauft!!! dom111 Technik 29 05.01.2007 17:16
MK3, evtl. auch Motorschaden SMotard Suche 6 04.01.2007 18:50
Suche Supra mit Motorschaden ! PsycH Suche 25 27.04.2006 12:01
Supra mit Motorschaden black-devilsupra Suche 2 29.07.2005 14:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain