Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorschaden --- Was tun? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22352)

Hadi 13.10.2007 19:59

Motorschaden --- Was tun?
 
Hallo!
Ich fahre seit einigen Monaten eine Supra:
Supra MK III, 7M-GTE: 3,0 l Turbo, 6 Zyl., 239 PS
Bj. 04/89
Jetzt habe ich leider einen lt. Werkstatt schweren Motorschade.
Die Lager hätten sich mitgedreht und die Kurbelwelle müsse geschliffen werden. Und eigentlich wissen sie nicht so recht...
Kann mir jemand helfen eine Möglichkeit zu finden den Wagen preisgünstig und gut wieder flott zu bekommen?
Standort ist Krefeld.
Gruß Hadi

Wachmann 13.10.2007 20:19

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Also bei solch einem Schaden sollte man "Preisgünstig" mal von einem anderem Standpunkt aus sehen.
Ich würde Dir eine komplette Motorüberholung anraten.
Preisgünstig ist es dann wenn man es einmal richtig macht und dafür dann lange Zeiten wieder ruhe hat. Aber mit 1500Euro muss man hier schon rechnen.
Wende Dich am besten mal an GMTurbo hier aus dem Forum.
Das ist ein absoluter Profi was die überholung von Supra Motoren betrifft. Er hat schon ein paar aus dem Forum hier gemacht.

Du hast vermutlich einen Pleuellagerschaden. Das ist etwas das bei diesem Motor leider viel zu oft vorkommt.
Meistens nach einer Reperatur der Zylinderkopfdichtung da dann wieder mehr Druck auf den Lagern ist.

oggy 13.10.2007 20:21

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Das hört sich gar nicht gut an mit Deiner Werkstatt.

Eine Motoreninstandsetzung ist doch etwas umfangreicher als nur
die Welle machen.
In einer Werkstatt wirst Du ein Vermögen los.
Frag doch mal GMturbo ob er Termine frei hat.

Hadi 13.10.2007 22:08

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Hey Leute!
Danke für die schnellen Antworten!
Hab grade GMTurbo angemailt.

Ihr habt mir wieder Hoffnung gemacht. Will meine Supra nämlich noch ganz ganz lange fahren...

LG Hadi

Turboman 13.10.2007 22:42

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Kann ich nur bestätigen das mit dem Folgeschaden nach ZDK Erneuerung.....
Mir hat es dann auch die Lager zerfetzt.

Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 344764)
Also bei solch einem Schaden sollte man "Preisgünstig" mal von einem anderem Standpunkt aus sehen.
Ich würde Dir eine komplette Motorüberholung anraten.
Preisgünstig ist es dann wenn man es einmal richtig macht und dafür dann lange Zeiten wieder ruhe hat. Aber mit 1500Euro muss man hier schon rechnen.
Wende Dich am besten mal an GMTurbo hier aus dem Forum.
Das ist ein absoluter Profi was die überholung von Supra Motoren betrifft. Er hat schon ein paar aus dem Forum hier gemacht.

Du hast vermutlich einen Pleuellagerschaden. Das ist etwas das bei diesem Motor leider viel zu oft vorkommt.
Meistens nach einer Reperatur der Zylinderkopfdichtung da dann wieder mehr Druck auf den Lagern ist.


Dark Shadow 14.10.2007 00:57

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
1500 ist da finde ich fuer richtig machen recht arg niedrig angesetzt.
Mein letzter Motor hat nur mit serienteilen ja schon ueber 3000 gekostet nur an teilen. Da war ausser ner Metalldichtung alles Original. Gut Welle feingewuchtet hat 240 gekostet oder so aber mehr wars net. Gut Serienkolben von Toyota sind net die billigsten.
Somit denke ich sind 1500 schon arg wenig fuer richtig machen.

Unter richtig machen verstehe ich z.b. wenn Zylinder n den seiten runter geschliffen sind da dann neu bohren zu lassen und neue Zylinder zu verbauen. z.b. und runtergeschliffen sind die fast immer beim 7m.

Nur falls GM Turbo meint das man mit 1500 da weniger hinkommt nicht das du meinst er will dich gross abzocken.

Gruss
Frank

Damon 14.10.2007 09:51

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Kannst auch bei SF mal anfragen. Der hat bestimmt noch Teile von seiner letzten Revision rumliegen.

GMTurbo 14.10.2007 10:12

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 344807)
Kannst auch bei SF mal anfragen. Der hat bestimmt noch Teile von seiner letzten Revision rumliegen.


da solltest du unbedingt noch ein paar smilies dazu machen, sonst versteht er das falsch. :engel:

mfg
gmturbo

SupraJoerg 14.10.2007 10:38

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
@Hadi
Du hast PN bezüglich deines Motorproblems.

Damon 14.10.2007 11:40

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
@gmturbo. Du hast recht, er kennt d. Geschichte ja bestimmt nicht. Aber ich hab leider nur ein Handy und damit kann ich die Smileys zwar anklicken aber erscheinen tun sie nicht und d. Text den ich geschrieben hab verschwindet dabei auch gleich mit. Habs schon mehrmals probiert. PC hab ich nicht.

Wachmann 14.10.2007 12:31

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
@Darky

der Preis war absichtlich etwas niedrig angesetzt. Ich bin mal davon ausgegangen dass man die alten Kolben wieder verwenden kann und sie nur mit neuen Kolbenringen bestücket.
Die Welle MUSS ja nicht unbedingt feingewuchtet werden?!! Oder sehe ich das falsch?
Eine Motorrevision ohne irgendwelche Tuning Maßnahmen. Einfach den Motor ohne Tuning Instandsetzen.
Wasserchläuche, Schlauchschellen und solche Dinge würde ich trotzdem mit erneuern, und zwar ALLE!!! Das ist eigentlich ein MUSS. Sonst ärgert mann sich danach nur wenn man irgendwo schleichen Wasserverlsut hat durch nen alten Schlauch.
Auch bei den Schlauchschellen würde ich nicht die billigsten nehmen. Die halten nix und machen die Schläuche kaputt.

Wachmann 14.10.2007 13:53

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 344829)
Meiner Meinung sind diese Böcke aber dafür gebaut. Für mich würde es keinen Sinn machen mit 14L Super Plus in der City und auf der Autobahn Vmax 120km/h zu fahren. Das ja alles heile bleibt.


Da hat er wohl recht!
Wenn ich auf die Bahn gehe mit der Lady dann möcht ichs schon auch mal krachen lassen und die 250km/h fahren.
Das muss sie auch mal aushalten.

Amtrack 14.10.2007 14:59

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 344839)
Da hat er wohl recht!
Wenn ich auf die Bahn gehe mit der Lady dann möcht ichs schon auch mal krachen lassen und die 250km/h fahren.
Das muss sie auch mal aushalten.



Hält sie auch, mehrfach schon gemacht jetzt mit verschiedenen Ladys.

Willy B. aus S. 14.10.2007 21:29

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 344819)
@Darky

der Preis war absichtlich etwas niedrig angesetzt. Ich bin mal davon ausgegangen dass man die alten Kolben wieder verwenden kann und sie nur mit neuen Kolbenringen bestücket.
Die Welle MUSS ja nicht unbedingt feingewuchtet werden?!! Oder sehe ich das falsch?
Eine Motorrevision ohne irgendwelche Tuning Maßnahmen. Einfach den Motor ohne Tuning Instandsetzen.
Wasserchläuche, Schlauchschellen und solche Dinge würde ich trotzdem mit erneuern, und zwar ALLE!!! Das ist eigentlich ein MUSS. Sonst ärgert mann sich danach nur wenn man irgendwo schleichen Wasserverlsut hat durch nen alten Schlauch.
Auch bei den Schlauchschellen würde ich nicht die billigsten nehmen. Die halten nix und machen die Schläuche kaputt.

auch die Keilrippenriemen werden gerne vergessen ... :engel2:

Dark Shadow 14.10.2007 22:11

AW: Motorschaden --- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 344819)
@Darky

der Preis war absichtlich etwas niedrig angesetzt. Ich bin mal davon ausgegangen dass man die alten Kolben wieder verwenden kann und sie nur mit neuen Kolbenringen bestücket.
Die Welle MUSS ja nicht unbedingt feingewuchtet werden?!! Oder sehe ich das falsch?
Eine Motorrevision ohne irgendwelche Tuning Maßnahmen. Einfach den Motor ohne Tuning Instandsetzen.
Wasserchläuche, Schlauchschellen und solche Dinge würde ich trotzdem mit erneuern, und zwar ALLE!!! Das ist eigentlich ein MUSS. Sonst ärgert mann sich danach nur wenn man irgendwo schleichen Wasserverlsut hat durch nen alten Schlauch.
Auch bei den Schlauchschellen würde ich nicht die billigsten nehmen. Die halten nix und machen die Schläuche kaputt.

Im normalfall kann man die alten Kolben aber nicht wiederverwenden, weil die Laufbahn auf der Druck und Zugseite arg gelitten hat und die Kolben übertrieben gesagt oval abgenutzt sind.
Selbst mit neuen ringen hat man dann immernoch das prob das die Zylinderlaufbahn beschissen fuer den ölfilm ist.
Bei meinem Alltagsmotor werde ich den Motor so ueberholen wenn was ist das ich den einfach wieder zusammenbaue und nur das mache was kaputt ist. Da ist mir der Motor aber auch egal. Wenn die Kolben fressen kommen andere rein und wird alles gamacht bis zu dem punkt wird nur geflickt.
Aber das ist ja was ganz anderes bei mir.
Wenn ich sicher sein moechte sorgenfrei fahren will dann würde ich das gleich anders machen.
Aber in anbetracht dessen das der Alltagsmotor sowieso verreckt auf kurz oder lang fahr ich den total platt bevor ich den neu mache spart im endeffekt geld wenn man die Arbeitszeit nicht mitrechnet und wenn der Platt ist werd ich wohl erst noch nen anderen Serienmotor gar platt fahren waehrend ich den alten dann wieder herrichte.

Gescheit kostet fuer mich ueber 2500 an teilen auch wenn ichs bei der Alltagsgurke nicht gescheit mach aber da ist das fuer mich dann nur zurechtflicken das es halt ne weile wieder hält und da erwarte ich aber auch dementsprechend nix vom Motor. Wenns lang hält freu ich mich wenn nicht halt nicht. Die Welle muss man nicht schleifen ne aber das waren davon ja auch nur 240 Euro.... Also somit ist man noch lange nicht auf 1500.

Man kann das schon machen mit nur Ringen wie gesagt bei dem Alltagsmotor mach ich auch nur was ich machen muss und solange der nicht ueber nen Liter auf 1000 KM verbraucht mach ich daran mal garnix. Wenn der mehr verbraucht guck ich worans liegt und tausche das teil aus. Wuerde da nichtmal neue Ringe verbauen solange der Verbrauch unter unter nen Liter auf 1000 is. Schuette ich Oel halt nach und wechsel ab da nur noch den Filter und lass den Oelwechsel weg.

Gibt 2 Moeglichkeiten die auf lange sicht preiswert sind.

1. Man faehrt nen Motor bis er total tot ist hoert erst auf bevor das Pleul hallo sagt und macht dann alles neu.

Oder 2. man tauscht immer nur das was kaputt ist.

Beide Moeglichkeiten halten sich auf lange Sicht vermutlich ziemlich die wage solange man alles selber macht. Wenn mans nicht selber macht dann ist Moeglichkeit 2 teurer wie Moeglichkeit 1 weil man bei 1 halt einmal macht und lange faehrt ausser man tuned recht viel dann kann Moeglichkeit 2 trotzdem billiger sein falls man mal nen fehler macht ist nicht so viel Wert auf einmal kaputt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain