![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!
Hi @ all.
Am Montag nach dem 2. Kasseltreffen fing meine kleine auf einmal im Standgas an zu klappern. Ich also gedacht, aha, wieder Schwungscheibe. Mir sind ja damals 2 Schraube da abgerissen und da habe ich leider kurzfristig keine passenden bekommen, so das ich 2 andere reingeschraubt habe. In der Zwischenzeit habe ich mir dann nen ganzen Satz besorgt und bin dann am Freitag mit dem Einbau angefangen. Als ich nun das Getriebe raus hatte, saß die Schwungscheibe zwar fest, aber alle Schrauben waren nur handwarm fest. Ich also eine nach der anderen gegen eine neue, und diesmal auch mit Schraubensicherungspaste, erneuert. Die 4. alte Schraube riss mir dann beim losschrauben ab, was aber mit einem 5mm Bohrer und eine M6 Gewindebohrer wieder gerichtet werden konnte. Heute nunr die Restarbeiten gemacht und dann den Motor angeschmissen und hurra, kein geklappere mehr. Ich dann auf dem weg nach hause, die ganze Zeit immer am lauschen gewesen und es war kein Klappern zu hören. So ca. 2 km vom Ziel find sie wieder an. Kommt irgendwo aus dem Motorraum und ich meine man kann es auch am Schalthebel spüren. Ich also piano weiter und an der nächsten Ampel war das klappern weg. Bin dann noch so 10 min. rumgedüst (mal mit Boost, dann wieder ohne) und es trat nciht wieder auf. Nun meine Frage, was kann das sein? Klappert im Sandgas und wird mit höheren Drehzahlen auch schneller (aber nicht lauter eher leiser), bis es dann wech ist.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |