Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde sich in den nächsten 3 Jahren ein Gewindefahrwerk für 1100-1200 Euro kaufen
Ja, ich werde mir eins kaufen (natürlich unverbindlich). 29 72,50%
Nein, ich kaufe mir kein Gewindefahrwerk. 7 17,50%
Ich habe Interesse, aber das ist zu viel Geld für mich. 4 10,00%
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2007, 11:28   #16
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Also bei mir würde halt das problem auftauchen, das es sein kann das die prüfer in Österreich das Deutsche Gutachten nicht anerkennen. Also wärs dann weiterhin uninteressant für mich.


Und das Geld investier ich lieber in Neue Größere Bremsen, als das ich meine neuen Dämpfer und Federn austausch.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 19:12   #17
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

@Lolek

Meld dich doch mal bei mir wegen dem Fahrwerk... Will bald eines einbauen
und das K-Sport gefällt mir schon sehr gut

Was mich interessiert wäre Lieferumfang/Lieferzeit und die genauen Kosten.
Hab mal etwas von 1050 bzw. 1100 Euro gelesen. Ist damit dann das FW meins?

LG,
Ralf
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 14:58   #18
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

.. und da war doch noch die Sache mit der Möglichkeit, vom Innenraum aus das Fahrwerk in der Härte zu verstellen. Mit dem Tein EDFC. Gut, das kostet halt noch mal was obendrauf, wers dann will.

Wie weit bist Du da mit der Machbarkeit, bei dem K-Sport Fahrwerk die elektrische Verstellung anzupassen?
Was müßte denn angepasst werden?
(ich steh doch auf so was und würd mir das dann auch ernsthaft kaufen..)

Also, wenn ich einigermaßen gut mein elektr. verstellbares Koni verkaufen kann (ich hab 1000 Euro für die noch nicht benutzten Konidämpfer bezahlt, und dann noch neue grüne Fintecs dazu gekauft und eingebaut. Und alles eintragen lassen)

dann bin ich dabei!

(wer will mein Koni samt Fintecs?)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 16:02   #19
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
..
dann bin ich dabei!

(wer will mein Koni samt Fintecs?)

Ich, wieviel?
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:20   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Zitat:
Zitat von DeNoize Beitrag anzeigen
Ich, wieviel?
Ui, ned, dass ich jetzt Ärger krieg.
500 Teuronen.. (elektr. verstellbares Koni-Fahrwerk Inkl. Schalter, logo) samt Federn inkl. Versand per DHL)

Irgendwie komm ich dem Gewindefahrwerk ein Stück näher.
Ned, das Lolek für mich das auch noch besorgen darf.. Mit Gutachten für Eintragung. Voraussetzung: EDFC (das Neuere, mit kleineren Motoren und neuerer Steuereinheit..) muß nachrüstbar sein. (Ich weiß, Du bist zu Gange..,)
Ob er da bös wäre..??
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:31   #21
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ui, ned, dass ich jetzt Ärger krieg.
500 Teuronen.. (elektr. verstellbares Koni-Fahrwerk Inkl. Schalter, logo) samt Federn inkl. Versand per DHL)

Irgendwie komm ich dem Gewindefahrwerk ein Stück näher.
Ned, das Lolek für mich das auch noch besorgen darf.. Mit Gutachten für Eintragung. Voraussetzung: EDFC (das Neuere, mit kleineren Motoren und neuerer Steuereinheit..) muß nachrüstbar sein. (Ich weiß, Du bist zu Gange..,)
Ob er da bös wäre..??
Also entweder nehm ich deins oder kauf das bei Lolek, beide brauch ich ja nicht

Wann stände deins zur Verfügung?
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:31   #22
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Ich bin dir nicht böse

Bei den Fahrwerksverkauf mach ich keinen Gewinn (es sei den ich verkaufe mehr als 6 im Jahr - was ich nicht so sehe)

Wie gesagt, den neuen EFDC (http://www.tein.com/edfc.html) habe ich hier und baue ihn bald (Sep) um. Dann sag ich die Bescheid.

Das ist aber natürlich nicht P&P. Aber ich könnte dir dabei helfen das du es P&P bekommst
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:34   #23
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Zitat:
Zitat von Lolek Beitrag anzeigen
Ich bin dir nicht böse

Bei den Fahrwerksverkauf mach ich keinen Gewinn (es sei den ich verkaufe mehr als 6 im Jahr - was ich nicht so sehe)

Wie gesagt, den neuen EFDC (http://www.tein.com/edfc.html) habe ich hier und baue ihn bald (Sep) um. Dann sag ich die Bescheid.

Das ist aber natürlich nicht P&P. Aber ich könnte dir dabei helfen das du es P&P bekommst
Ahh, Lolek ist auch da
Wollte gestern noch anrufen aber da war bei mir zu Hause noch der Kindergeburtstag
voll im Gange

Wie gesagt, neu und 1100 Euro ist ein Supi-Preis. Aber da ich nicht unbedingt
etwas verstellbares brauche wäre Knight riders Fahrwerk auch ganz interessant.

Wills halt nur schnelllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllllll
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:51   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Nun, da ich ja was elektrisch verstellbares will, muß ich gedanklich auf das K-Sport noch den Preis vom EDFC draufrechnen..
Also insgesamt deutlich über 1100 (die der reine Fahrwerkspreis sind).

Da Du das allerdings sehr schnell brauchst,
und ich das Koni samt Federn und Elektrozeug erst abgeben kann, wenn ich das K-Sport von Lokel erhalten und eingebaut hätte

ist für dich der schneller Weg sicherlich gleich direkt bei Lolek zu bestellen.

Nur so nebenbei:
Mein Koni (das elektr. in der Härte verstellbare Fahrwerk vom Innenraum aus, auch während der Fahrt, in 4 Stufen)
ist ebenfalls in der Höhe verstellbar.
Das geht allerdings am Besten im ausgebauten Zustand der Dämpfer.
Die Höhe kann in 9 Schritten verstellt werde. Dazu muß ein Ring (Sprengring, halt größer) eben in eine der 9 Nuten versetzt werden.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:53   #25
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Zitat:
Zitat von Lolek Beitrag anzeigen
Ich bin dir nicht böse

Bei den Fahrwerksverkauf mach ich keinen Gewinn (es sei den ich verkaufe mehr als 6 im Jahr - was ich nicht so sehe)

Wie gesagt, den neuen EFDC (http://www.tein.com/edfc.html) habe ich hier und baue ihn bald (Sep) um. Dann sag ich die Bescheid.

Das ist aber natürlich nicht P&P. Aber ich könnte dir dabei helfen das du es P&P bekommst
Baust Du deins nicht p&p?

was ist Sep?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:00   #26
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.247
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

september
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:24   #27
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Kannst du nicht das Fahrwerk kaufen und später aufrüsten?
Nur so ne blöde Frage...

ABer ist auch kein Problem dann direkt bei Lolek zu bestellen.

LG
Ralf




Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Nun, da ich ja was elektrisch verstellbares will, muß ich gedanklich auf das K-Sport noch den Preis vom EDFC draufrechnen..
Also insgesamt deutlich über 1100 (die der reine Fahrwerkspreis sind).

Da Du das allerdings sehr schnell brauchst,
und ich das Koni samt Federn und Elektrozeug erst abgeben kann, wenn ich das K-Sport von Lokel erhalten und eingebaut hätte

ist für dich der schneller Weg sicherlich gleich direkt bei Lolek zu bestellen.

Nur so nebenbei:
Mein Koni (das elektr. in der Härte verstellbare Fahrwerk vom Innenraum aus, auch während der Fahrt, in 4 Stufen)
ist ebenfalls in der Höhe verstellbar.
Das geht allerdings am Besten im ausgebauten Zustand der Dämpfer.
Die Höhe kann in 9 Schritten verstellt werde. Dazu muß ein Ring (Sprengring, halt größer) eben in eine der 9 Nuten versetzt werden.
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:45   #28
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

...werd sofern du 100% ig zufrieden bist auch schon mal vorsichtig interesse bekunden,...irgendwie kriegen wir das schon hin
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:47   #29
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Danke für den Sep

Na klar könnt ich das Fahrwerk jetzt kaufen und später aufrüsten.

Ich müßt halt nur sicher gehen, dass ich mein Koni Zeug loskrieg, damit will ich ja den K-Sport Preis verbilligen.
Und ich weiß ja nicht, wie schnell Lolek liefern könnte (und wie lange Du warten könntest)

sind halt viele Annahmen...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 13:14   #30
DeNoize
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DeNoize
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: 52222 Stolberg
Beiträge: 1.077
iTrader-Bewertung: (9)
DeNoize befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Danke für den Sep

Na klar könnt ich das Fahrwerk jetzt kaufen und später aufrüsten.

Ich müßt halt nur sicher gehen, dass ich mein Koni Zeug loskrieg, damit will ich ja den K-Sport Preis verbilligen.
Und ich weiß ja nicht, wie schnell Lolek liefern könnte (und wie lange Du warten könntest)

sind halt viele Annahmen...
Hallo Lolek, wie lange dauert es?
Ich bin ja soooooo geduldig... aber das hat auch Grenzen
DeNoize ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TÜV Eintragung Müller Sonstiges 15 14.11.2005 22:11
TÜV BAD_SUPRA Sonstiges 8 16.08.2004 17:06
K&Ni aus Amiland und deutsches Gutachten? (Downpipe und Tüv?) Andre Tuning 1 11.07.2004 20:32
tüv gutachten für K&N luftfilter suche ich schaerfer Tuning 9 10.07.2003 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain