![]() |
![]() |
#16 |
[NSH]Mr.EPC
|
also bei mir sind die nw-lager hinüber (starke fresspuren) aber die kw- und pleul-lager sind i.o.
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
Möchte ja nicht pessimistisch sein, aber laut der Beschreibung deutet das nicht auf NW sondern eher auf Kurbelwelle hin, die Herkunft kannst du nicht genau Bestimmen, da der Block das Klopfen sehr gut von unten nach oben Überträgt.
Am besten kannst Du einen Kurbelwellenschaden ohne Last im Stand bei ca. 1.500 - 2.000 Hören, ist dann ein leichtes Schlagen (oder auch etwas Härter ![]() Bei Last des Motores wird das Schlagen etwas geringer (wenn das Lager noch nicht durch ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
Ich kann mich dumpf dran erinnern, daß unser alter russischer UAZ-Jeep mal so ein ähnliches Geräusch "oben" machte. War von heut auf morgen da, klang richtig hart metallisch hämmernd und wurde dann aber wieder gleichmäßig leiser...Bei der Motorüberholung ein Jahr später ham wir ne M4-Mutter gefunden, die sich sauber in den Kolben gehämmert hatte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
Genauso
![]() ![]() |
![]() |
![]() |