Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 19:40   #16
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie viel bringt der LLK

Ich hab's mal gemessen. Beim zügig fahren kommen schnell rund 100°C am LLK an und so um die 50°C raus. Die Idee mit Wasser/Methanol-Einspritzung ist nicht schlecht, aber selbst wenn man nach dem Boosten das Tempo drosselt, bleibt die hohe Temperatur am LLK-Eingang noch eine ganze Zeit erhalten, wahrscheinlich durch das erhitzte Turbogehäuse.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 19:48   #17
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie viel bringt der LLK

hmm 100 amm LLK da sind das bestimmt ca 120 am ausgang vom turbo
des is scho recht viel - hast du serien turbo drinne ??
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 21:01   #18
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie viel bringt der LLK

so,hab noch mal in meinen Büchern gestöbert...

eigentlich spielt die absolute Temperatursenkung des LLKs keine so große Rolle,vielmehr die Effizienz desselbigen...normalerweise wird die Effizienz in Prozent angegeben...

Gute LLKs erreichen bis zu 85-87 %,Racing LLKs können bis zu 90-95% erreichen ,wohlgemerkt Luft/Luft Kühler...
Ein anderes Problem mit der max. Temperatursenkung des LLKs bezieht sich auf die Luftmenge,die dadurch soll... mit zunehmendem Ladedruck steigt ja nich nur die Temperatur,sondern gleichzeitig auch das Volumen der Ladeluft,d.h. der Druckverlust im LLK steigt rapide an... ( der Intercooler wird so zum Interheater)

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 21:01   #19
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie viel bringt der LLK

@ma70

jo, da kann ich dir genaue auskunft geben.

meine kumpels haben 4 stück davon. Bei einem haben sie einen LLK (vom Audi S2)nachgerüstet. Dadurch stieg die Leistung deutlich. In Verbindung mit einer Fuji-Anlage dies auch für diese Auto(angepasst, analage ist für ohne kat modelle) gab, ohne Kat und mit 0,8 bar wird das Auto zum Tier.
Tacho 280 läuft sie dann die alte Fairlady....und geht wir schmidts katze
gruß
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 21:45   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie viel bringt der LLK

Ich hattes ja schon mal als excel geposted, mit freundlicher Unterstützung meines Bruders gibt es die Berechnung jetzt auch als >>>online-Variante<<<. Javascript muß freigegeben sein.

Hiermit lassen sich die Temperaturverläufe recht gut simulieren. (rote Zahlen sind änderbar, dann in ein anderes Feld klicken)

@supra_ma70, unter welchen Bedingungen hast Du die 100°C gemessen? So mal interessehalber?

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 12:54   #21
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wie viel bringt der LLK

schon aber wenn keine Last mehr anliegt, dann ists ja auch wurscht wie heiß die luft einlassseitig ist. Dann braucht man ja auch die Leistung nicht.

Mein ja nur schon klar das die Luft nicht sofort wieder kalt wird.

Sag ja ganz ohne würd ichs auf jedenfall nicht fahren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo @ LLK VA - Piping supradiabolo Sonstiges 46 10.09.2007 13:41
grosses LLK Custom-Paket supradiabolo Biete 0 08.03.2006 07:08
LLK ersetzen? Jaco Sonstiges 9 13.06.2004 13:05
großer LLK vs. WAES ?? Fantic Tuning 1 22.12.2003 01:35
Neuer LLK Jaco Technik 12 23.04.2003 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain