Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 21:30   #16
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Ist unbestritten das Wassereinspritzung sehr viel bringt wenn man sie entsprechend nutzt und die menge zur verwendung passt. Fahr ja auch eine und ich konnte 0,5 Bar rum mehr druck fahren Abgastemperatur technisch wie ohne und den Unterschied hat man sehr wohl gemerkt.

N bekannter von mir war sogar schon aufm Prüfstand am gleichen tag einmal eingeschaltet einmal ausgeschaltet und dann mit verschiedenen Drücken.

Mit Wassereinspritzung hat er genauso viel Leistung wie wenn er ohne und mit 0,2 bar mehr Ladedruck fährt mal die restlichen vorteile außer acht wieviel mehr druck er deshalb fahren kann usw.

Spritzt aber auch mehr ein wie diese Anlagen fördern.


Greez
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:46   #17
The Wall
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden
Beiträge: 165
iTrader-Bewertung: (0)
The Wall befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Also bei den Evos gab es auch auf dem Prüfstand keine messbare Verbesserung, soweit ich das aus dem Forum noch weiß...
The Wall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:12   #18
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Die Beträufeln ja auch nur den LLK von außen(!) - quasi als würdeste immer durch Regen fahren.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:24   #19
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Wenn man den LLK mit Lachgas oder Stickstoff "besteuben" würde sähe die sache schon anders aus

Yeah 3000. Post

Gruß Silent

Ps. Kann man eigentlich auch Stickstoff anstatt Wasser/Methanol nehmen?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:29   #20
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Zitat:
Zitat von ToyotaTom Beitrag anzeigen
Ich sags ja nur ungern aber diese "Düsen" hab ich a auf arbeit - des sind doch stink normale gewindedinger von 3/8 auf 1/8 mit ner schnellkupplung für Pneumatikschläusche dran oder - des is schon nen industrieteil aber überhauptnet für diese anwendung ....

cali such uns mal was noch schöneres
die düsen sind auf dem bild gar nicht abgebildet... das was du als gewindedinger beschreibst, sind in der tat nur fittings... braucht man ja auch, denn wie du siehst is an der pumpe und am ventil nix dran
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:30   #21
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Wenn man den LLK mit Lachgas oder Stickstoff "besteuben" würde sähe die sache schon anders aus

Yeah 3000. Post

Gruß Silent

Ps. Kann man eigentlich auch Stickstoff anstatt Wasser/Methanol nehmen?
man kann stickstoff zum AUFspritzen nehmen... zum EINspritzen nicht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:36   #22
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Zitat:
Zitat von caligula Beitrag anzeigen
man kann stickstoff zum AUFspritzen nehmen... zum EINspritzen nicht
Danke das wollt ich nur mal wissen
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:13   #23
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

post an mich ___Augen auf ____gaaanz auf !!

SORRY
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:51   #24
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Zitat:
Zitat von caligula Beitrag anzeigen
man kann stickstoff zum AUFspritzen nehmen... zum EINspritzen nicht
Auch nicht ;-) CO2 (Kohlendioxyd) wird meistens dafür verwendet. Es wäre nicht ganz einfach flüssigen (nein, nicht unter Druck verflüssigt) Stickstoff zu lagern/transportieren.

Andere Frage Cali;
Wieviel Methanolanteil willst du beigeben? Nur rein um die Ladeluft zu kühlen, also als "Frostschutz", oder so stark angereichert (>40%) dass das Methanol auch aktiv an der Verbrennung teilnimmt?

Ach ja, grüsse mir den 1/8 NPT Gewindebohrer
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:52   #25
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Zitat:
Zitat von The Wall Beitrag anzeigen
Also bei den Evos gab es auch auf dem Prüfstand keine messbare Verbesserung, soweit ich das aus dem Forum noch weiß...
Hängt natürlich massiv von den Umgebungstemperaturen und der Luftfeuchtigkeit ab.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:55   #26
The Wall
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden
Beiträge: 165
iTrader-Bewertung: (0)
The Wall befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Das mag ja sein, aber man kann das Wetter ja auch nicht beeinflussen, also sollte sowas doch einfach immer funktionieren, oder? Also ich denke, man kann das Geld in andere Dinge investieren, die dann auch wirklich was bringen...
The Wall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 21:59   #27
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Wasser/Methanol-Einspritzung

Kommt ganz darauf an wie man das WAES verwendet. Mit einem geringen Methanolanteil, also nur um die LLK zu kühlen bringt das bei kalten Aussentemperaturen genaugenommen - nichts. Dafür hat man diesen Zustand auch bei tropischem Wetter.
Fährt man hingegen einen hohen Methanolanteil, so dass dieses aktiv an der Verbrennung teilnimmt - wirds sofort spannender (aber auch entsprechend komplizierter und empfindlicher). Tiefere Brenntemperaturen --> weniger Sprit -> Mehr Bums -> Jupii
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasser- alkohol einspritzung?? supra_1988 Tuning 21 03.02.2007 16:30
Wasser-Methanol Einspritzung Lolek Tuning 54 21.04.2005 19:38
wo bekommt man wasser/methanol? streetfighter Suche 5 17.03.2005 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain