|  | 
|  18.02.2007, 21:30 | #16 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 Ist unbestritten das Wassereinspritzung sehr viel bringt wenn man sie entsprechend nutzt und die menge zur verwendung passt. Fahr ja auch eine und ich konnte 0,5 Bar rum mehr druck fahren Abgastemperatur technisch wie ohne und den Unterschied hat man sehr wohl gemerkt. N bekannter von mir war sogar schon aufm Prüfstand am gleichen tag einmal eingeschaltet einmal ausgeschaltet und dann mit verschiedenen Drücken. Mit Wassereinspritzung hat er genauso viel Leistung wie wenn er ohne und mit 0,2 bar mehr Ladedruck fährt mal die restlichen vorteile außer acht wieviel mehr druck er deshalb fahren kann usw. Spritzt aber auch mehr ein wie diese Anlagen fördern. Greez Frank 
				__________________ Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de | 
|   |   | 
|  19.02.2007, 20:12 | #18 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 Die Beträufeln ja auch nur den LLK von außen(!) - quasi als würdeste immer durch Regen fahren. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  19.02.2007, 20:24 | #19 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 Wenn man den LLK mit Lachgas oder Stickstoff "besteuben" würde sähe die sache schon anders aus   Yeah 3000. Post Gruß Silent Ps. Kann man eigentlich auch Stickstoff anstatt Wasser/Methanol nehmen? 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.02.2007, 20:29 | #20 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 Zitat: 
  
				__________________ Bremsen macht die Felgen schmutzig  Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment   | |
|   |   | 
|  19.02.2007, 20:30 | #21 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 
man kann stickstoff zum AUFspritzen nehmen... zum EINspritzen nicht 
				__________________ Bremsen macht die Felgen schmutzig  Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment   | 
|   |   | 
|  19.02.2007, 20:36 | #22 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 
Danke das wollt ich nur mal wissen   
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.02.2007, 21:51 | #24 | 
| Projektleiter | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 
Auch nicht ;-) CO2 (Kohlendioxyd) wird meistens dafür verwendet. Es wäre nicht ganz einfach flüssigen (nein, nicht unter Druck verflüssigt) Stickstoff zu lagern/transportieren. Andere Frage Cali; Wieviel Methanolanteil willst du beigeben? Nur rein um die Ladeluft zu kühlen, also als "Frostschutz", oder so stark angereichert (>40%) dass das Methanol auch aktiv an der Verbrennung teilnimmt? Ach ja, grüsse mir den 1/8 NPT Gewindebohrer  | 
|   |   | 
|  19.02.2007, 21:52 | #25 | 
| Projektleiter | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 | 
|   |   | 
|  19.02.2007, 21:55 | #26 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 Das mag ja sein, aber man kann das Wetter ja auch nicht beeinflussen, also sollte sowas doch einfach immer funktionieren, oder? Also ich denke, man kann das Geld in andere Dinge investieren, die dann auch wirklich was bringen... | 
|   |   | 
|  19.02.2007, 21:59 | #27 | 
| Projektleiter | 
				
				AW: Wasser/Methanol-Einspritzung
			 Kommt ganz darauf an wie man das WAES verwendet. Mit einem geringen Methanolanteil, also nur um die LLK zu kühlen bringt das bei kalten Aussentemperaturen genaugenommen - nichts. Dafür hat man diesen Zustand auch bei tropischem Wetter. Fährt man hingegen einen hohen Methanolanteil, so dass dieses aktiv an der Verbrennung teilnimmt - wirds sofort spannender (aber auch entsprechend komplizierter und empfindlicher). Tiefere Brenntemperaturen --> weniger Sprit -> Mehr Bums -> Jupii | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| wasser- alkohol einspritzung?? | supra_1988 | Tuning | 21 | 03.02.2007 16:30 | 
| Wasser-Methanol Einspritzung | Lolek | Tuning | 54 | 21.04.2005 19:38 | 
| wo bekommt man wasser/methanol? | streetfighter | Suche | 5 | 17.03.2005 10:00 |