![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
Ausserdem: Wenn das Ding ja sowieso nicht eintragen bekommst kannste ja gleich selber eins bauen!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
Selber bauen ist durchaus ne Alternative, müßte eben gutes Material und richtig sauber geschweißt sein weil Du hast nur eine Möglichkeit die Stabilität zu testen.
Den Cardiff-Käfig bekommst bei uns eingetragen, weiß eben nicht wie´s bei Euch oben ist.
__________________
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. Walter Röhrl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
Also, ich hab da was zu den Käfigen/Bügel:
habe heute mit HEIGO telefoniert, leider wußten die auf Anhieb auch nicht für welches Modell der genau ist. "Muß für den älteren Typ sein, das ist schon so lange her ..." Muß ich nochmal schriftlich anfragen und auf Zeichnungen warten. Falls sich spontan jemand aus Würzburg oder Umgebung bereit erklären würde mal hinzufahren könnte man das auch so klären. Ich komme so schnell nicht dahin. Das wäre dann ein Überrollbügel mit Gurtrohr, kostet in Stahl 452,- EUR. Brent hat mir gestern nacht noch die Cusco-Preislisten geschickt. Ich würd das dann mal aufbereiten und mit technischen Anmerkungen versehen hier reinstellen. So teuer wie ich dachte ist´s nun auch nicht. Gibts in Stahl und CrMo, die sind leichter aber natürlich etwas teurer Gruß John |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
Klingt sehr interessant John, danke.
![]()
__________________
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. Walter Röhrl |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
zum thema selber bauen von nem Käfig:
als gehen Tut das..auch das man das Teil dann abgenommen bekommt. Vorraussetzung: ordentliches Material was kalt gebogen ist, und Schweißnähte die auch Schweißnähte sind. Ev. is Pass erforderlich. Sollte auch nicht unbedingt mit Stabelektrode oder MIG/MAG geschweisst werden sowas.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
Hat sich hier eigtl was in Bezug auf den Heigo Clubsportbügel mit Gurtrohr getan?
Würd da mal gern n Bild von sehen. Nich mal auf der offiziellen seite haben die n Bild von dem Teil. Aber zumindest steht jetzt dabei, dass der für die MK3 ist |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
gibt keine Bilder. Ich hab damals mit denen telefoniert und nachgefragt. Dann haben die ne Weile die alten Pläne gesucht und zurückgerufen. Und wohl auch den Eintrag auf der webseite angepasst. Der Bügel ist explizit für die MkIII, es fehlt nur jemand der mal einen bestellen will.
falls du das eintragen lassen willst: vergiss es, zumindest auf normalem wege. Gurtbefestigung ist ein recht heißes Thema, das wird mit nem Harness Bar (was der HEIGO Bügel hat ) sehr schwierig. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
glaub ich gern, dass da jemand fehlt der einen bestellen will. 570 euro für die Aluausführung is halt ne menge geld für ein Teil dass man sich vorher nichmal als Bild ansehen kann
Stimmt schon, eintragen ist so ne Sache. Das Problem ist halt, dass es außer ner Harness Bar keine wirkliche Möglichkeit gibt 4-Punkt-Gurte in die supra zu bekommen. ich will 3 Zoll breite gurte und die gibts leider nicht als starre 3-Punkt-Gurte wobei die Eintragung vllt klappt, wenn man die Gurte an den hinteren unteren Gurtpunkten verschraubt und die Harness Bar nur für die Umlenkung (Winkel) dient, so dass der Zug nicht auf den Sitzen liegt |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 4Punkt Gurte wo befestigen?
Sagen wir mal so, von Straubing aus: Mach nen Termin aus und fahr hin. Lass dir die Zeichnungen zeigen bzw. erklären wie der aussehen wird. Nur so würd ichs machen wenn ich einen einbauen wöllte.
Im Prinzip geht eintragen natürlich. Du kannst ja auch ein Fahrzeug selber bauen und dann abnehmen lassen. Dann prüft auch jemand deine "selbstgebauten" Gurtbefestigungen. Wenn den Bügel ein zertifizierter Betrieb gebaut hat gehts ja noch. Solltest du aber vorher mit deinem Prüfer besprechen ob sowas überhaupt in Frage käme.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sparco Vollschalensitze und Sparco 4-Punkt Gurte -Plug & Race- | Andre | Biete | 1 | 02.10.2006 14:08 |
| Renngitter befestigen | McMsk | Tuning | 8 | 18.11.2005 12:16 |
| Rücksitzbank+Lehne, original Gurte, Pizzafelgen... | S1077 | Biete | 3 | 06.09.2005 12:51 |