Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2007, 22:21   #16
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radlaufbleche hinten

Hoppla, die Fotos konnte ich vorhin nicht sehen.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 10:59   #17
-Christian-
 
Beiträge: n/a
AW: Radlaufbleche hinten

Zitat:
Zitat von Willi Thiele Beitrag anzeigen
sowie das aussieht einfach Streifen Blech und gut ist
die methode kannst du vergessen das rostet dahinter fleissig weiter

Da hilft nur grossflächig aussschneiden und nicht nur so ein kleiner streifen
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:30   #18
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Radlaufbleche hinten

Ich geb Chris recht.

Der Rost kommt wieder.
Da ich zu jeder Jahreszeit meine MKIII fahre (auch im salzigen Winter in München), kann es sein, dass meine Supra etwas mehr den Witterungen ausgesetzt ist.

Hier die Bilde von der anschliessenden Reperatur durch mich und den damaligen Nachbarn unserer Halle

großzügig ausschneiden:


hier wurde von dem netten Nachbarn das Blech aus meiner Schlachtsupra eingesetzt
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:47   #19
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radlaufbleche hinten

Zitat:
Zitat von -Christian- Beitrag anzeigen
die methode kannst du vergessen das rostet dahinter fleissig weiter

Da hilft nur grossflächig aussschneiden und nicht nur so ein kleiner streifen
stimmt und gut versiegeln mit Hohlraumwachs dann hälts
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:07   #20
toylacko
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von toylacko
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Wendlingen
Beiträge: 357
iTrader-Bewertung: (2)
toylacko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radlaufbleche hinten

Stimmt! Hohlraumwachs ist enorm wichtig.

Und beim verzinnen kann man auch viiel falsch machen so dass es weiter rosten muss.

Sauberkeit fettfrei usw. ist oberstes Gebot und cm dick Zinn macht auch nicht soviel Sinn.
Also für 1400 Euro kann man schon erwarten dass es nach 2 Jahren nicht gleich wieder losgeht mit Rost.

Find ich zumindest mal.
toylacko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:08   #21
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Radlaufbleche hinten

Mike Sanders Hohlraumwachs.
Hab damit ALLES versiegelt.

Wenn ich gewußt hätte, dass die 1.400 Euro Reparatur "nur" 2 Jahre hält, dann...
hinterher war ich in vielen Dingen schlauer.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:17   #22
toylacko
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von toylacko
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Wendlingen
Beiträge: 357
iTrader-Bewertung: (2)
toylacko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radlaufbleche hinten

Mike Sanders ist wie nutella beim Frühstück.

Einfach ein Muss!!!
toylacko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:41   #23
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radlaufbleche hinten

oder Fertan Hohlraumwachs ,wird auch viel bei Oldysgenommen ,da gibts noch son Wachs extra für ältere Autos ,wird in der MArkt immer sehr gelobt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:56   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Radlaufbleche hinten

Och, ich hab mir so den 4 Kilo Topf von dem Sander Fett gekauft,
dazu die passende Pistole samt Becher und den langen Sonden,
plus dem Thermometer,
vom Baumarkt ne billige elektr. Herdplatte (Campingzubehör)

und dann gings los mit der Sauerei.
O.k., mann braucht noch nen Kompressor für die Druckluft. Aber den haben wir ja auch.

Alle innenliegenden Seiten der Bleche (außer der Türe) und alle Hohlräume.

Wachs schien mir auf Dauer zu brüchig,
aber ers gibt auch bestimmt gute Kombinationen von Wachs und Fett.

Jeder, wie er es mag.
Ich mags schön durch..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 14:48   #25
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Radlaufbleche hinten

war früher mal ne gute Kombi Wachs und Unterbodenschutz mit bisschen Altöl,danach hat ein alter BMW das rosten eingestellt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 16:32   #26
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Radlaufbleche hinten

Zitat:
Zitat von -Christian- Beitrag anzeigen
die methode kannst du vergessen das rostet dahinter fleissig weiter

Da hilft nur grossflächig aussschneiden und nicht nur so ein kleiner streifen


Kann ich so nicht unterschreiben. Ich hab ja vorher den Lack mit der Flex weggeschliffen um zu schauen wie weit der Rostbefall geht.

Mein Schweißer hat dann großzügig bis ins gesunde Blech weggeschnitten und eben neu reingesetzt. War eben nicht viel Rost. Bis jetzt ist auch noch nichts wieder zu sehen. ich hoffe mal das bleibt auch so fahre die Kiste aber eh nur im Sommer.

Versiegelt wurde das Ganze natürlich auch danach.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher Hinten YuKoN Car-HiFi 12 19.07.2006 14:41
§21 Vollabnahme Bremse hinten kein Druck eddisvd Technik 27 23.12.2005 23:39
boxen vorne und hinten Mike B. Car-HiFi 31 12.07.2004 18:41
Wer fährt vorn 235 und hinten 275er? Oder vorn 255 und hinten 275 gibts da Gutachten? Dark Shadow Sonstiges 15 25.06.2004 11:03
Irgendwas klappert hinten aus'm Kofferraum Elchsfell Technik 11 08.12.2003 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain