Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 13:54   #16
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Das IgniterAssy ist im Prinzip nur ein Zündverstärker. Zusätzlich macht der bei der Supra einmal die Dekodierung der Zündsignale (wie beschrieben) und die Aufbereitung des Rückmeldesignals zur ECU (was Suprafan beschrieben hat) und des Drehzahlsignals zum Drehzahlmesser/SuperMonitor etc.

Wenn du ne vollprogrammierbare eigen ECU nimmst kannst du das vergessen, dann nimmst du einfach entweder a) einen "normalen" 3-kanaligen Zündverstärker aus nem anderen Auto oder b) CoilPacks mit eingebauter Zündspule/Verstärker. Dann must du auch nicht zwingend diese WastedSpark Mimik fahren sondern kannst auch echte Einzelzündung bauen wenn du genug Kanäle an der ECU hast.

Der NW-Sensor wiederum ist auch ein eigen Thema bei der Supra und wenn ich micht recht erinner nicht einfach so mit den normalen Mitteln wie im MS/VEMS dekodierbar. Hast du ein TSRM ? wenn nicht lad dir´s mal runter. Das ist in den Fehlersuchprozeduren recht gut beschrieben.

Mein Problem bei den ganz frei programmierbaren Steuergeräten ist die Temperaturabhängigkeit der Kennlinien zumindest bei Fuel-Kennfeldern wichtig). Da werden ja immer Korrekturfaktoren überlagert damit das Auto Sommer wie Winter gleich gut läuft. Dort sehe ich das Hauptproblem, so Sachen wie Beschleunigungsanreicherung und Leerlaufregelung lassen sich empirisch sicher selbst anpassen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 14:20   #17
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ICh würde bis auf ganz wenige Ausnahmen(wozu Frank bestimmt gehört) absolut die Finger von der Zündung lassen,
ich hatte das Glück/Pflicht die Zündkennline bei einer MKIV mittels EM und org Toyotester mit Breakoutbox auf einem Prüfstand einzustellen, ganz davon abgesehen das man dazu Stunden braucht, um eine wirklich standfeste Einstellung hinzubekommen, sind die org Klopfsensoren-Korrektureingriffe viel zu nah am Sicherheitsbereich angesiedelt,(lässt sich wunderbar mit dem Toyotester grafisch darstellen) und da man diese nur mit einigen Standalone überhaupt verändern kann, sind Spielereien hinsichtlich Zündverstellung gerade auch wegen dem Hochgeschwindigkeitsklingeln sehr mit Vorsicht zu genießen, und im Endeffekt bringen sie keine 10% mehr Leistung über den ganzen Drehzahlbereich gesehen.
Es ist absolut kein Problem mit der org. ECU sei es MKIIIoder MKIV 600RWHP zu fahren, zumindest was das Zündkennfeld betrifft, man sollte nie vergessen das hinter den hinterlegen Zündkennlinen und deren Abhängigkeit von den Klopfsensoren und deren daraus resultierenden Sicherheitseingriffen viel Knowhow der Hersteller steht.

Und wie sagte vor 3 mon. Reg Riemer zu mir, was nicht klopft kann auch nichts kaputt machen(Sinngemäß), dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

mfg
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 14:25   #18
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
Wenn du ne vollprogrammierbare eigen ECU nimmst kannst du das vergessen, dann nimmst du einfach entweder a) einen "normalen" 3-kanaligen Zündverstärker aus nem anderen Auto oder b) CoilPacks mit eingebauter Zündspule/Verstärker. Dann must du auch nicht zwingend diese WastedSpark Mimik fahren sondern kannst auch echte Einzelzündung bauen wenn du genug Kanäle an der ECU hast.
Ja, genau so sehe ich das eben auch.Warum den ganzen Toyo speziellen Kram verstehen und modifizieren lernen,wenn man das auch einfacher hinkriegt...
Mit MSII ist es ja auch mittlerweile möglich COP hinzukriegen,weiß jetzt aber nicht genau ob schon 6 Zylinder möglich sind.

Zitat:
Zitat von bitsnake
Der NW-Sensor wiederum ist auch ein eigen Thema bei der Supra und wenn ich micht recht erinner nicht einfach so mit den normalen Mitteln wie im MS/VEMS dekodierbar. Hast du ein TSRM ? wenn nicht lad dir´s mal runter. Das ist in den Fehlersuchprozeduren recht gut beschrieben.
TSRM ? wenn du das org. Toyo Werkstatthandbuch meinst,dann JA
Den NW-Sensor will ich ja deshalb komplett rausnehmen und über einen KW-Sensor den OT Abgriff machen.Die Verstärker für die CoilPacks werden auf die MS Platine integriert,sind soviel ich weiß VB921 Bausteine...
Die Einspitzdüsen können dann auch ohne Vorwiderstände betrieben werden,d.h. der komplette Motorkabelbaum kann total vereinfacht hergestellt werden.(Hab ich ja schon mal gemacht,wirklich nicht so schwer wie man meinen könnte)

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 14:59   #19
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
strocker hat da weise gesprochen, ich würde aus genau diesen gründen die zündungskennfelder auch nicht selbst programmieren. Hab ich weiter oben auch schon angedeutet aber das war die ausführliche Begründung dazu.

Das einzige weshalb ich mich mit dem Thema Zündung überhaupt befasse ist Zündung zurücknehmen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 19:48   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eine gute und eine schlechte Nachricht:

ich habe ein mapping für den 7MGTE gefunden:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.



Nur lesen kann man es nicht


Gefunden hab ich's auf einer Seite aus Canada, die ich bis jetzt noch nicht kannte. Offenbar bieten die die modifizierten ECU's an, ist 'ne sehr informative Seite. http://suprasonic.org/sonictech/techtom/

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 22:58   #21
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stroker

Dummerweise musste ich mein eigenes Zündkennfeld programmieren, weil ich das Serienmäßige für die Supra nicht hab.
Mein macht nix, momentan läuft die Supra auf meinem eigenen Zünd und Benzinkennfeld, allerdings hab ich das etz mehr auf sicher programmiert.
Ist halt bissl grob.

Dachte mir wenn ich das Originalkennfeld hätte könnt ich das gleich dahin setzen und von dort aus abstimmen dann geht das ganze halt schneller.
So muß ich halt alles x mal alles durchfahren und auf das Klopfsignal achten. Was dann halt bedeutend länger dauert.
Dacht halt vielleicht hat zufällig irgendwer das Kennfeld. Hätte halt Zeit gespart.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 23:51   #22
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bax
Gefunden hab ich's auf einer Seite aus Canada, die ich bis jetzt noch nicht kannte. Offenbar bieten die die modifizierten ECU's an, ist 'ne sehr informative Seite. http://suprasonic.org/sonictech/techtom/
das ist die seite von Reg Riemer, dem "erfinder" des Lex-Riemer upgrades. die TechToms sind soweit ich weiß daughterboards für die serien-ECU, werden als ganzes verkauft.
Reg Riemer scheint es irgendwie als einziger (meines wissens nach) geschafft zu haben, die serien-ECU zu "knacken"
nur zu schade dass er das wissen nicht öffentlich zugänglich gemacht hat sondern es als "black box" für 1000$ (waren's glaub) verkauft.... aber bei dem aufwand der dahintergesteckt haben dürfte, kann ich das auch irgendwo nachvollziehen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 00:00   #23
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also für 1JZ und 2JZ Motoren hat JUN auch eine ECU

ebenfalls für 3S-G(T)E und 4A-G(T)E ... die haben das zeug also auch geknackt...
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 15:03   #24
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
Das IgniterAssy ist im Prinzip nur ein Zündverstärker. Zusätzlich macht der bei der Supra einmal die Dekodierung der Zündsignale (wie beschrieben) und die Aufbereitung des Rückmeldesignals zur ECU (was Suprafan beschrieben hat) und des Drehzahlsignals zum Drehzahlmesser/SuperMonitor etc.

Wenn du ne vollprogrammierbare eigen ECU nimmst kannst du das vergessen, dann nimmst du einfach entweder a) einen "normalen" 3-kanaligen Zündverstärker aus nem anderen Auto oder b) CoilPacks mit eingebauter Zündspule/Verstärker. Dann must du auch nicht zwingend diese WastedSpark Mimik fahren sondern kannst auch echte Einzelzündung bauen wenn du genug Kanäle an der ECU hast.

Der NW-Sensor wiederum ist auch ein eigen Thema bei der Supra und wenn ich micht recht erinner nicht einfach so mit den normalen Mitteln wie im MS/VEMS dekodierbar. Hast du ein TSRM ? wenn nicht lad dir´s mal runter. Das ist in den Fehlersuchprozeduren recht gut beschrieben.

Mein Problem bei den ganz frei programmierbaren Steuergeräten ist die Temperaturabhängigkeit der Kennlinien zumindest bei Fuel-Kennfeldern wichtig). Da werden ja immer Korrekturfaktoren überlagert damit das Auto Sommer wie Winter gleich gut läuft. Dort sehe ich das Hauptproblem, so Sachen wie Beschleunigungsanreicherung und Leerlaufregelung lassen sich empirisch sicher selbst anpassen.

Ho, ho, da wird es für mich richtig interessant.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Zündverstärker gesammelt?
Denke da an das HKS twin power.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein Rino Suche 14 21.05.2006 07:34
MKIII der letzte schöne Sportwagen? Yellow-Supra Sonstiges 41 14.04.2006 19:19
neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII Knight Rider Suche 2 28.11.2005 09:33
Kaufberatung/Fragen zum MKIII YuKoN Technik 20 11.04.2005 07:54
MKIII Probefahrt GReggy Sonstiges 15 21.07.2004 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain