Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 22:37   #16
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aus der Region Osnabrück/Bielefeld/Herford. Werde morgen einfach die Lippe abbauen und zu nem anderen Prüfer Fahren. Sind ja nur 8 Schraben.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 22:51   #17
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Phoenix
Ich sags ja immer wieder. Diese Bürokratie Deutschlands.

Wie wahr wie wahr.... dabei liegt soooooooviel im Ermessensspielraum des Prüfers - aber nöööööööö! Da müsste man sich ja mal verbiegen bzw. ne eigene Meinung entwickeln und das Hirn einschalten

Immerhin gibts noch Ausnahmen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:21   #18
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wo du recht hast, da hast du recht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:38   #19
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ist die B&M ned flexibel? dann dürfts doch passen?

ansonsten kurz runter damit, dann wieder rauf g

am foto für den TÜV (sowas habt ihr doch?) sollt sie halt schon zu sehen sein ... (bei euch ists ja auch so geregelt? was am foto zu sehen ist, ist okay g)
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:47   #20
streetfighter
pi-pa-pappi
 
Benutzerbild von streetfighter
 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 4.618
iTrader-Bewertung: (1)
streetfighter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so ein witz
streetfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:48   #21
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der TÜV is echt seltsam.... meine in Hitzeschutzband eingepackte DDP hat se nicht gestört...
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:03   #22
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leute Leute

Wat fahrt Ihr auch immer wieder zum Tüv und schmeist denen das Geld in den Rachen. Die müssen doch ihre Quoten erfüllen und wenn die nichts finden, dann lassen die sich Dinge einfallen wie erst neulich von jemand anderen berichtet, das die vorderen Nebler eine Lampe im Knopf haben muss

Es gibt doch Dekra und die KüS und nen haufen anderer, wo Dienstleistung noch groß geschrieben wird, was nicht mit wegschauen gleichzusetzten ist, um das mal vorwegzugreifen.

Es ist scheinbar so wie bei den Fahrschülern. Auf einen VW gelernt ist das erste Auto natürlich auch ein VW. Der Mensch mag zwar ein Gewohnheitstier sein, aber gerade der Supi Fahrer, sollte eine andere Mentalität aufweisen

Gruss
DEF
__________________
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:04   #23
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
da frag ich mich immer wieder!

hier in deutschland fahren autos rum z.b. ukrainische lkw da siehst du schon das gelfecht beim reifen und auch der rest sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus aber wir sollen am besten jedes jahr zum tüv. die spinnen langsam hier in dem land.

phoenix such dir einfach nen anderen.ich fahr auch immer 30km zum tüv, der is so mein alter und nicht so korrekt und klugscheißerisch sondern guckt es sich an und gibt meistens sein ok oder sagt paß auf so gehts echt nich mach das und das und dann komm wieder.aber eigentlich hats immer geklappt

gruß normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 01:51   #24
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
lass die b&m dran und fahr zur dekra. die dürfen auch eintragungen machen und sind ein wenig kulanter.

und soweit ich nun informiert bin, darfst du weniger als 10 cm bodenfreiheit haben mit deiner karre
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 06:55   #25
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmhh , nicht falsch verstehen, aber dumm gelaufen sag ich da nur obwohl man das eigentlich wissen müsste da es hier schon mehrfach diskutiert wurde ( Bodenfreiheit)

Nix desto trotz tuts mir zwar leid für Dich finde es aber nicht so dolle woanders (Dekra ) hinzufahren oder jetzt den TÜV für sein Fehler verantwortlich zu machen.
Bei einer normalen vorführung zur HU wird nun mal ebend der STVZO konforme Zustand des Fahrzeug und seine Betriebsfähigkeit festgestellt.
Ich habe manchmal das Gefühl das einige ( nicht unbedingt Ihr ) Kunden der Meinung sind mit abgabe der Gebühr am Schalter der Prüfstelle direkt die Plakette gekauft zu haben, das ist natürlich nicht so. Als langjähriger Betriebsleiter einer Werkstatt und TÜV-Prüfung 2 mal die Woche, hab ich da so meine Erfahrungen sammeln können.
Andererseits bin ich auch selber mal Kunde, z.B heute um 9 mit meinem T-car (Starlet). Der ist 5 Wochen Überfällig und das nur weil ich so lange auf die Nummernschildbeleuchtung bei Toyo warten musste.
Hab den bekannten Dekraprüfer angerufen ( er prüft auch jede Woche beim Kollegen in der Werkstatt) ob ich trotzdem vorbeikommen kann. Konnte ich nicht da er mir obwohl wir gut bekannt sind keine Plakette geklebt hätte.
grund: klar die Beleuchtungseinrichtung muss Funktionieren, meine war ja nochnichtmal vorhanden (Nummernschildbeleuchtung) also kann er sich nicht rausreden wenn ich mit frischer Plakette 2 Strassen weiter von den grünen angehalten werde und die dann feststellen das ich gerad beim TÜV war. Und somit gibts nen riesen Anschiß vom Scheffe......

Aber zurück zum Thema:

Also die STVZO sagt das ein KFZ eine Bodenfreiheit von mindestens 11 cm haben muss um im Strassenverkehr gefahr-und behinderungslos teilzunehemen.

naja und das ist ebend ein Gesetz und das hat nicht der Prüfer gemacht, er soll es lediglich überprüfen.
Damit er nicht jedes Auto vermessen muss hatten sich die Leutchen vorher gedanken gemacht und z.B. die Schutzkannten der Grube 9 cm hoch gemacht und auch den Bremsenprüfstand so gewählt das die Autos ohne Aufzusetzen passieren können.
Kommt der Prüfer nicht drüber wars das nun mal ebend, is doch logisch .
Und wie Du liesst hat in meinem Fall die Prüfstelle schon 2 Augen zugedrückt da deren Hindernisse ja 9 cm sind und nicht 11. Deshalb Stelle ich nun bevor ich mit nem tiefen Auto dort hinfahre immer ne Schachtel Kippen hochkannt unterm Spoiler ( 9cm) . Is noch Luft dann könnte es passen...
Naja und Zur Dekra würd ich nicht unbedingt fahren da die auch relativ scharf sind, bei uns teilweise schärfer als der TÜV und evtl haben die auch solche Hindernisse .


Ich würde Dir pers. empfehlen zu einer kleinen Werkstatt oder Tanke zu fahren die TÜV im Hause anbietet.
Grund: Die haben erstens meist keine Gruben und man kann schon vorher mit dem Cheffe schauen ob die Kiste auf Bremsenprüfstand und Bühne passt damits hinterher keine Überraschungen gibt. Ausserdem haben die Werkstätten auch keine Rüttelplatten an dem der Prüfer jede minimal ausgeschlagenen Buchse / Aufhängung für schlecht befindet.


Nix für ungut aber Leute wenn der Zug um 17 Uhr abfährt dürft Ihr doch nicht böse sein das er um 17.03 Uhr schon wech ist. Und wenn Ihr mit einem nicht STVZO konformen Auto unterwegs seid dürft Ihr Euch nicht wundern wenn so ne Birne angst um seinen Job hat und den ebend ganz genau durchführt. Wobei ich natürlich weiss das der ein oder andere schon mal ein Auge zudrückt, aber das ist halt Glück ....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 07:18   #26
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja, wie tief soll er liegen und wie tief darf er liegen!? Auf diese interessante Frage gibt die StVZO jedenfalls keine eindeutige Antwort. Die StVZO enthält auch keine Stelle, wonach für Pkw eine Bodenfreiheit von 11 cm vorgeschrieben ist. Es existiert allerding ein Merkblatt VdTÜV 751, Stand Mai 2000, das sich auch mit der Frage der Bodenfreiheit von Kfz befaßt. In dem Merkblatt soll auch eine Empfehlung enthalten sein, wonach ein Kfz in der Lage sein sollte, ein Hindernis von 800 mm x 110 mm ohne Berührung zu überfahren. Auch insoweit handelt es sich aber keineswegs um eine rechtlich verbindliche oder zwingende Vorgabe. Für die Frage, ob ein Kfz ausreichende Bodenfreiheit hat, kommt es auf das konkrete Kfz in der Gesamtbetrachtung an. Der Radstand spielt ebenso eine Rolle wie die Federwege. Grundsätzlich ist es denkbar, dass durch Fahrwerksänderungen in Form von Tieferlegung die Betriebserlaubnis eine Kfz erlischt. Ob ein konkretes Fahrzeug den zulassungsrechtlichen Erfordernissen der StVZO entspricht, prüft der TÜV. Bei Tieferlegung eines Kfz ist zunächst zu fragen, wie die Tieferlegung konkret vorgenommen wurde. Es kommt z.B. darauf an, ob für die eingebauten Teile eine Teilebetriebserlaubnis vorliegt, und ob die Wirksamkeit der Betriebserlaubnis von einer Abnahme des Einbaus abhängig gemacht wurde. In manchen Fällen kann aber auch eine (kostenintensive!) Vollbegutachtung des Fahrzeugs gemäß § 21 StVZO erforderlich werden. Sofern ein Fahrzeug nicht den zulassungsrechtlichen Bestimmungen der StVZO entspricht, steht der Verwaltungsbehörde das Instrumentarium des § 17 StVZO zur Verfügung. Danach kann u.a. eine Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt werden oder es kann ein Sachverstädigengutachten eingeholt werden. Auf jeden Fall ist dabei der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten, so dass eine Stillegung erst als letztes Mittel in Betracht kommt. Eine Stillegung durch die Polizei dürfte nur in ganz extremen Fällen rechtmäßig sein, wenn ohne weiteres klar ist, dass die Vorschriften der StVZO verletzt sind und wenn mildere Mittel nicht in Betracht kommen, um eine Gefahr abzuwenden. Eine Stillegung durch die Polizei, weil ein Hindernis 800 mm x 110 mm nicht ohne Berührung überfahren werden konnte, müßte wohl sehr genau auf ihre Rechtmäßigkeit untersucht werden.
So,das hab ich geklaut.
Gruß Andi
Andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 09:00   #27
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt eine Stelle im Gesetzestext bzgl. der "Bodenfreheit". Und zwar dürfen die Unterkanten der vorderen Scheinwerfer nicht niedriger als 50 cm über der Fahrbahn liegen (Sportwagen wie Ferrari/Porsche haben eine Sondergenehmigung), egal wie tief deine Frontschürze ist. Das Thema hatte ein Bekannter schonmal mit der Rennleitung gehabt. Die meinten auch der Wagen wäre zu tief. Da wollte mein Bekannter von den beiden Grünen erstmal genau wissen, in welchen § das denn geregelt sein soll. Die haben vielleicht blöde geschaut als er ihnen die Seiten mit der Beschreibung unter die Nase hile. Lustig fahnden die das zwar nicht, aber ne andere Wahl hatten sie auch nicht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 10:14   #28
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kORREKTUR

Hmh ; Ihr habt recht , hab da gerade nochmals mit meinem TÜV gesprochen, übrigens mein T-car ist ohne Mängel drüber, zurück zum Thema:

also es gibt deffinitiv wirklich keinen Gesetzestesxt der das in der STVZO beschreibt. Damit dies aber kein Freifahrtschein für alle Tuner oder uns ist hat der TÜV eine Richtlinie entwickelt welche ebend besagt das die Prüfeinrichtungen diese Kanten oder Gruben haben welche z.B 9cm hoch sind . Kommt das Auto da nicht drüber kann der Prüfer das Kfz nicht Prüfen und somit keine Plakette kleben. Schlau gemacht.....
Naja somit muss man deren Schlupflöcher nutzen und am besten zur kleinen Werkstatt fahren um dort keine Problematik mit der höhe zu bekommen da keine Kanten vorhanden.

Sorry nochmals für meine falsche Belehrung aber die hatte ich von der DEKRA und da dacht ich natürlich das hat Hand und Fuß....also wieder was dazu gelernt.......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 10:35   #29
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Phoenix
Zero hat gewonnen. Meine kleine soll zutief sein. Die haben bei der TÜV-Prüfstelle eine 10 cm hohe Kante und wer da nicht rüberkommt kann gleich wieder fahren. Und da ich ja nun das Styleauto-Fahrwerk drin habe un vorne die B+M Lippe habe ich nunmal nur etwas über 8 cm Bodenfreiheit. Der Prüfer sah mich kommen und sagte gleich ich könnte es vergessen.

Ich sags ja immer wieder. Diese Bürokratie Deutschlands.
Da sind die Prüfer aber noch gnädig mit 10cm, normall muß ein Fahrzeug nach Tieferlegung mindestens 13CM!! Bodenfreiheit haben und Spoiler und etc. eingetragen zu bekommen.

Schmeiß die Lippe weg und fahr nochmall zum TüV
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 16:40   #30
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von YuKoN
Da sind die Prüfer aber noch gnädig mit 10cm, normall muß ein Fahrzeug nach Tieferlegung mindestens 13CM!! Bodenfreiheit haben und Spoiler und etc. eingetragen zu bekommen.

Schmeiß die Lippe weg und fahr nochmall zum TüV
Der Witz ist doch, das die Lippe ja bereits eingetragen ist. Die brauchen die ja nicht mal mehr prüfen. Aber am Dienstag darf ich wieder rumdüsen. Habe jemanden gefunden, der meine Kleine durch die TÜV-Geschichte sauber druchbringt. Nur das Fahrwerk muss ich beim TÜV selber eintragen lassen. Ist ja kein Gutachten, sondern nur nen Prüfbericht. Und die dürfen nur durch den TÜV eingetragen werden.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tüv & Stillegung Goorooj Sonstiges 6 23.06.2005 16:39
Tüv Snake23 Sonstiges 9 19.04.2005 18:35
TÜV Exterminator Sonstiges 2 24.09.2004 22:38
TÜV BAD_SUPRA Sonstiges 8 16.08.2004 17:06
Tüv bei ner MKIII Trakker P0D Sonstiges 13 16.07.2003 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain