![]() |
![]() |
#16 |
Blindfisch
|
Mit ordentlich gemachten Unterbodenschutz brauchst Dir wegen dem Streusalz keine Gedanken zu machen
![]() Aber der Unterbodenschutz wird sicherlich von den meisten nicht so wichtig genommen wie er es eigentlich sollte ![]() Gruss DEF ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Beiträge: n/a
|
also wenn die achsteile gut konserviert sind ( aber wirklich gut und nicht nur so ne soße drüber wo die falze noch blank sind) dürfte der winter keine spuren hinterlassen....
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
Also ich fahr im Winter nur wenns trocken is, hehe.
Sonst is mir meine Supra zu schade. Und hier in Stuttgart is das öffentliche Verkehrsnetz ja einwandfrei.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Beiträge: n/a
|
was machen die leute aufm land? mit der kutsche in die stadt?
|
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
Mein sechster Winter mit der Supra naht.
Bislang eigentlich keine Probleme. Winterreifen drauf und vorsichtig fahren! Auf Duelle mit Fronttrieblern, Quattros und ESP-gedopten Verkehrsteilnehmern sollte allerdings verzichtet werden. Im Winter ist die Supra alles andere als schnell! Mein wichtigster Tip: Nicht in Parkplätze mit Schneehaufen reinfahren! Musste mich da schon etliche male eine viertel Sunde lang "rausschaukeln". Desweiteren würd' ich nur im Notfall, oder weil kein anderes Auto zur Verfügung steht damit in's Gebirge fahren. Ein verscheiter Irschenberg ist echt 'ne Herausforderung!
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |