Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Dyno-saurier
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2016, 16:00   #1
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
Du weisst schon das die EGT Sonde ungefähr Lichtjahre langsamer ist wie eine WB Sonde, oder?

0.86 ist zu mager auf Dauer zumindest für einen 7M.
Ich nehme an, du zielst auf die Trägheit der Abgastemperaturmessung?

Der EGT-Fühler von DEFI Link ist so verbaut, dass er nahezu das Auslassventil des Zylinder Nr.1 knutscht und komplett im Abgasstrom liegt.
Bei dem Fühler handelt es sich um einen Thermoelement Typ K.
Die meisten Typ K-Fühler werden mit T90=3s angegeben.
Wir reden hier über 850 bis maximal 900°C gemessene Temperatur.


Die Lambdamessung erfolgt mittels LC1-Wide Band Sonde von INNOVATE.
Müsste hinreichend genau sein.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _

Geändert von Lucky Luke (15.10.2016 um 10:49 Uhr).
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 10:16   #2
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
Ich nehme an, du zielst auf die Trägheit der Abgastemperaturmessung?

Der EGT-Fühler von DEFI Link ist so verbaut, dass er nahezu das Auslassventil des Zylinder Nr.1 knutscht und komplett im Abgasstrom liegt.
Bei dem Fühler handelt es sich um einen Thermoelement Typ K.
Die meisten Typ K-Fühler werden mit T90=3s angegeben.
Wir reden hier über 850 bis maximal 900°C gemessene Temperatur.
Ja, bei +10% liegen wir durchaus im kritischen Bereich von 990°C.


Die Lambdamessung erfolgt mittels LC1-Wide Band Sonde von INNOVATE.
Müsste hinreichend genau sein.

Innerhalb 3s kann dein Motor schon platt sein...
Als Indiz ok, kann aber mit zu wenig Puffer eng werden.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 20:15   #3
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

@Lucky
War nur ein Tip.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 13:33   #4
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

Kommt drauf an. Wenn das Ding sehr schwer ist, dann spricht der Lader auch schlechter an. Wenn da was gutes und modernes drin ist, dann merkst du das kaum.

Der Ladedruck steigt eigentlich nicht, aber die geförderte Luftmenge!
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 12:42   #5
Micha81
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: 32676 Lügde
Beiträge: 151
iTrader-Bewertung: (0)
Micha81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

alles klar, ok wenn schwerer muss mehr masse gedrehtr werden und die brauch länger um in schwung zu kommen.

wenn der ladedruck nicht steigt ist der quasi bei gleichem ladedruck effizienter und das erkennt das steurgerät nicht über den ladedruck sensor sondern über den LMM?!

sorry das ich grad dein thread vollspame, passt nur grade
Micha81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 15:17   #6
US-Supra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2015
Ort: 25348 Glückstadt
Beiträge: 59
iTrader-Bewertung: (1)
US-Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

@Micha81:
Problem bei Serielader ist (unter anderem), daß der bei hoher Drehzahl den Druck nicht mehr hält, wenn der Druck auch noch entsprechend hoch sein soll.
Gerade wenn die Abgasanlage noch Serie ist (Sollte sie bei so einer Aktion eh nicht.), ist dieser Punkt relativ schnell erreicht.
__________________
US-MK3 Turbo 5/90
US-Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 15:27   #7
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: Donnerwolke auf dem Prüfstand

Jo, das ist aber eine Frage der Abgasseite. Je kleiner, umso schneller springt der Lader an, aber umso früher geht ihm die Puste aus. Ein Lader der obenrum noch dampf bringt, ist tendenziell langsamer untenraus.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviele Autos hattet ihr schon? WARLORD 3000 Off Topic 61 06.09.2016 21:41
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! Dark Shadow Technik 71 08.01.2006 17:49
Bedienunngsanleitung Bleifuss Off Topic 1 04.05.2005 14:07
Weightwatcher Forum Daggi Off Topic 36 20.04.2005 22:30
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain