Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2005, 08:31   #16
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Elchsfell
@ Suprafan:
Gib ihm doch mal den Link von unserem Ausbau von Daniels Motor, falls die Bilder noch online sind, is vielleicht zu den Posts hier noch ganz hilfreich...
ich nehm alles, was hilfreich ist, dankend entgegegn.

Das mit dem Kompressor werd ich nun auch so machen.
So viele können sich nicht irren. Dann lieber ich..

Merci
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 09:08   #17
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
hm, bei Daniels nonturbo-motortausch hatten wir wenigstens eine grube in der garage und nen traktor zum rausziehen zur verfügung (), und das mädchengetriebe ist auch ein stück kleiner als das R154
aber hier mal der link: click
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:09   #18
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja, mag sein dass das NT-Getriebe bischen schmaler vom umfang her ist, aber nicht unbedingt länger.......das schenkt sich beim ausbau nichts.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:43   #19
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
du meinst kürzer, nicht länger, oder?
ich könnte mir schon vorstellen, dass das W58 in schräglage etwas leichter unter der spritzwand durchzubuchsieren ist (sei es wegen geringerer länge oder wegen geringeren umfangs), aber das hilft dem KnightRider ja auch nix.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:58   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Na ja, das würde mir helfen beim Ausbau meines 2. Motores (der exhasehasesuprase MKIII); die hat ne Automatik..

War heute vormittag beim Motorenbauer in Weilheim (Oberbayern).
Hab mich mit den leuten wegen Motorinstandsetzung/neu aufbauen unterhalten.
Klang alles gut; leider haben die aber keine Möglichkeit, Pleuel und Kolben feinzu wiegen.
Mist, wo macht man das am Besten?
Selber Waage kaufen und selber machen??
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 14:23   #21
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@all : Mann vergesst es von wegen Servopumpe weghängen und so! Ihr redet von KNIGHT RIDER! der überholt das Zeug bestimmt gleich mit

@Lowrider Peter: selber wiegen? Wieso nicht ???
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 14:51   #22
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Selber wiegen!

Ich kann dir die neue Oldtimer Praxis empfehlen, da werden Pleul von Hand auf Gewicht angeglichen.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 17:24   #23
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Die neue Oldtimer Praxis?

Ich kenn nur die alte Oldtimer Praxis, wo von dem Saab Motor Aufbau die Rede ist, und alles peinlich genau erklärt ist.

Die Pleuel müssen natürlich an beiden Enden gewogen werden, nicht nur als Ganzes!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 19:14   #24
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
welcher saab motor is das?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 08:18   #25
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Mist, etz hab ich doie Oltimer Praxis vergessen zu kaufen!!

Zitat:
Zitat von Gonzo
@all : Mann vergesst es von wegen Servopumpe weghängen und so! Ihr redet von KNIGHT RIDER! der überholt das Zeug bestimmt gleich mit

@Lowrider Peter: selber wiegen? Wieso nicht ???
Selber wiegen ist nicht das Problem;
Du brauchts ne Waage, die unter ein Gramm genau wiegt (und nicht mit einer Toleranz von einem Gramm); diese Waagen kosten ein paar Hunderter.
Dann hat ein Pleuel ja zwei Enden: ein Dynamisches (weil es sich ja auf der Kurbelwelle dreht, nach oben und unten, und nach links und rechst, also aus der senkrechten Achse raus) und ein statisches Ende (oben, beim Bolzen, hier wird es nur von oben nach unten bewegt, aber nicht aus der senkrechten Achse raus.
Somit müssen beide Enden gewogen werden (das eine Ende wird fixiert, und nur das andere Ende wird gewogen) und vielleicht entsprechend Material abgetragen werden;
Dann sollte das Pleuel auf Verzogenheit überprüft werde
Dann sollte es kugelgestrahlt werde (um die Oberfläche zu verdichten)
und dann sollten alle Bohrungen gleich groß sein

So stand es, glaub ich, in der damaligen Oldtimer Praxis (Sonderheft)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 13:40   #26
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
So steht es auch im Buch "Autos schneller machen" von Gert Hack
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 15:49   #27
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jajaja - teert und federt mich.
Peter hat mich auch schon aufgeklärt, warum das mit dem selber wiegen schwierig ist.
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 23:53   #28
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Falls du noch Bilder zum Ausbau suchst, geh auf meine Seite unter "Tipps & Tricks" unter Motorrevision Teil 1 und 2.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 10:52   #29
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Mach ich; nehme gerne jede Hilfe an.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meine baustelle GMTurbo Sonstiges 141 26.02.2005 23:41
Motorausbau?!?! RedMk3 Technik 6 22.08.2003 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain