![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Anschlüsse Lambdasonde
Hab da ne Frage:
Hab mir so ne billige A/F Anzeige gekauft damit ich zumindest einen ungefähren Tau hab ob meine Kiste fett oder mager läuft... nun hab ich ein Problem! Ich muss an der Anzeige Schaltplus, Masse und ein Signal zwischen 0V und 1V von der Lambdasonde anlegen damit mir die was anzeigt! Nun die Frage: Wo zum Teufel bekomm ich das Signal von der Lambdasonde her? Hab schon direkt an der Sonde gekuckt...da sind 3 Kabel dran. 1 blaues und 2 schwarze! Soll ich nun dieses Signal direkt an der Sonde abnehmen, und wenn ja, von welchem Kabel, oder bekomm ich das Signal noch wo anders her? Irgendwo, wo´s vielleicht einfacher is!? Hoffe mal auf schnelle antworten wie immer! Danke schonmal Gruß cali
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grösse der Heizungsventil Anschlüsse | supradiabolo | Technik | 4 | 15.06.2005 22:41 |
Wideband Lambdasonde | McMsk | Tuning | 2 | 05.08.2004 11:01 |
Kabel Lambdasonde | SupraJoerg | Technik | 12 | 20.07.2004 18:04 |
Lambdasonde | Andi Bernhardt | Technik | 17 | 15.02.2003 17:45 |