![]() |
![]() |
#256 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Die Frage ist wohl eher wann der Andersdenkende auch andere als seine eigene Meinung akzeptiert.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Kannst aber auch gerne so mal auf ein Treffen kommen. Hat dich die Einladung zum Weihnachtsessen in Recklinghausen schon erreicht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
nee,leider nich...................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
hallo zusammen,
um diese fröhliche öl-diskusion mal wieder hier etwas aufzufrischen ![]() das thema hier hat mich jetzt doch etwas verunsichert (bin nach einer motorrevision auf Castrol 10w-60 umgestiegen). ich habe mal etwas gegoogelt und bin in einem alpina-forum auf einen älteren aber interessanten beitrag gestossen. bin zwar jetzt noch verunsicherter, aber ich setz mal hier kommentarlos einen auszug von diesem forenbetrag und den link dazu hier rein. 1. INFORMATIONEN ÜBER CASTROL-ÖL ================================ Von einem Mitarbeiter der Fa. Castrol erhielt ich ausführliche Datenblätter über die beiden Öle SLX 0W-30 und TWS 10W-60. Die wichtigsten Informationen daraus sind: HOHE TEMPERATUREN ================= - Zu Betriebsbeginn bei 40 Grad Celsius ist TWS 10W-60 um den Faktor 2.3 zäher als SLX 0W-30. - Bei 100 Grad Celsius hat TWS 10W-60 die 1.9-fache kinetische Viskosität von SLX 0W-30. Die Fließgeschwindigkeit ist dann nur etwa halb so groß wie die von SLX 0W-30, Wärmespitzen im Motor werden dementsprechend langsamer abgebaut. - Erst bei 150 Grad Celsius stimmen die Viskositätswerte beider Öle überein. TIEFE TEMPERATUREN ================== - TWS 10W-60 hat bei -20 Grad dieselbe Viskosität wie SLX 0W-30 bei -30 Grad. Die Schmierfähigkeit von TWS 10W-60 ist demnach bei Wintertemperaturen wesentlich schlechter als die des Öls SLX 0W-30. - In diesem Zusammenhang fällt auf, daß in älteren Handbüchern von BMW Öle mit Kaltzähigkeiten zwischen 0 und 10 zugelassen waren, jetzt jedoch nur noch Öle im Bereich 0 bis 5. Offensichtlich hat es bei niedrigen Temperaturen mit der Kaltzähigkeit 10 Probleme gegeben. Beim Vergleich beider Öle wird deutlich, daß SLX 0W-30 sehr viel bessere Eigenschaften hat, sowohl bezüglich der Fließfähigkeit bei tiefen als auch wegen der größeren Durchsatzmenge bei hohen Temperaturen. Dementsprechend dient der verschiedentlich von ALPINA empfohlene Einsatz von TWS 10W-60 im 206 kW-Motor nur dem Zweck, einen hohen Ölverbrauch zu verschleiern. Ich halte es durchaus für möglich, daß die hohe Ausfallrate des M3-Motors (Bericht in Auto, Motor und Sport, Heft 15, S.12) eine Folge dieses weniger geeigneten Öls ist. Da BMW bei den beschädigten Motoren im Zuge einer Rückrufaktion die Lagerschalen austauscht, an denen im Betriebzustand wegen des dann vorhandenen Flüssigkeitskeils keinerlei Verschleiß auftritt, können die Schäden nur während der Mischreibungsphase direkt nach dem Motorstart entstanden sein, in der das Öl TWS 10W-60 schlechte Fließeigenschaften hat. Wie ich weiterhin von Castrol erfuhr, handelt sich bei den Ölbezeichnungen TWS 10W-60 und RS 10W-60 um identische Öle. Der Unterschied besteht darin, daß TWS 10W-60 ausschließlich an Werkstätten geliefert wird, während RS 10W-60 im Handel erhältlich ist. der dazugehörige link: http://www.alpina-gemeinschaft.de/fo...sp?TOPIC_ID=33 cu marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Hallo Marc,
DAS was da oben zitiert ist, halte ich für ne sehr gewagte Theorie... Pleuellagerschalen sterben selten beim Kaltstart, sie sterben eher, weil während harter Belastung der Schmierkeil bricht. Der Schmierkeil bricht aber nun umso eher, je dünner das Öl wird - und genau das passiert beim 0w30 Öl eben viel früher als beim 10w60. Daher ist es ja auch Fakt, dass mit 10w60 der Öldruck eben höher ist - aufgrund der höheren Viskosität. Was ist dir jetzt lieber? - 7000 U/Mins 0w30 Öl bei 130 Grad und 290km/h und ein Öldruck von 2bar oder weniger... oder 7000 U/Mins 10w60 Öl bei 130Grad und 290km/h und einem Öldruck von 3,5-4 bar So seh ich es zumindest.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#261 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
290 ja nee is klar,fahrt ihr alle mit neer 6 gang lg übersetzung oder was............
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#262 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#263 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Nimm nen Rechner für Getriebeübersetzungen und vMax und rechne mal mit Drehzahl 7000 - dann steht der Tacho auf 290 ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Wie schaffst Du es denn auf 7000 U/min, Du Schlimmer?
![]() Bei mir ist kurz hinter dem roten Bereich Feierabend. ![]() PS: Was das Ölgelaber angeht: Ich fahre schon ewig 10 W60 und mein Motor läuft noch. Never change a running System (hat sich schon oft bewahrheitet!)
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Mal was ganz anderes: Mir ist heute aufgefallen, das bei meinem Kompressor in der Garage das kalte Öl vor dem ersten Start (ca. +2°C heute) wie Wachs ist. Hab den Kompressor mal auf die Seite gelegt und der Strich im Schauglas hat sich überhauptnicht bewegt. Sah auch milchig weiß aus, wie Wachs eben. Nach ein paar Minuten war es normal flüssig und die typische schwarze Brühe.
Kompressor ist recht neu und hat erst 5 Betriebsstunden, Öl ist noch das originale. Zum wechseln soll man 15W40 nehmen. Ist das dann bei unter Null auch sooo fest? Kann ich mir gerade nicht vorstellen. Würde sonst lieber auf 0W oder 5W wechseln. Der letzte Kompressor ist mir nach einem Jahr festgegangen, allerdings war der Praktiker so kulant und hat den kommpletten Kaufpreis zurückerstattet. Aber noch mal muß ich das nicht haben. Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#266 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
oelwechsel liegt an und habe bis dato immer 10w60 genommen,nun habe ich gelesen das u.a. bei Castrol sich was geändert hat (nich zum besseren) und habe mal neen spezi angerufen was er den so fährt.........
mobil 5w50 hat er mir empfohlen................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Sag ich ja die ganze Zeit, lieber 5W50 als 10W60, außer das steht im Handbuch.
![]() Zumal das Castrol 10W60 garkeine nennenswerte Herstellerfreigabe hat, im Gegensatz zu anderen 10W60 Ölen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
ein 5er wäre mir definitiv zu dünn.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Hab jetzt 5W50 drin und der Öldruck ist brutal abgefallen... Werd wieder auf 10W60 gehen...
Selbst der Druck mit dem billigen 10W40 Mineralöl war höher... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |